Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Gemeinde
Es wurde gemeldet: „Version 1.05.32 - 635 in Berlin verfügbar“. Kann das jemand bestätigen? Ich habe meinen Sagemcom an einer Zeitschaltuhr. 2:30 bis 4:00 Uhr aus. Ich stehe in dieser Woche 4:15 Uhr auf und habe die letzten zweimal die Lichterkette vorgefunden. Das ist mir lange nicht passiert.
Es wurde gemeldet: „Version 1.05.32 - 635 in Berlin verfügbar“. Kann das jemand bestätigen? Ich habe meinen Sagemcom an einer Zeitschaltuhr. 2:30 bis 4:00 Uhr aus. Ich stehe in dieser Woche 4:15 Uhr auf und habe die letzten zweimal die Lichterkette vorgefunden. Das ist mir lange nicht passiert.
Zuletzt geändert von Peter144 am 13.04.2011, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nachdem ja Berlin nun auch das Update bekommen hat, habe ich gerade mal ein klein wenig getestet.
Das Update hat sich diesmal (bei Einstellung manuell) nicht selbst installiert.
Der für mich nervigste Bug scheint beseitigt - der Klingone hatte das ja bereits gemeldet. Ich habe eine ruckelfreie HD-Aufnahme bei gleichzeitiger Wiedergabe einer HD-Aufnahme. Sehr, sehr gut!!!!
Meine Signalwerte sind (wie bei fast allen) um ca. 5 dB gesunken. Bisher hatte ich etwas hohe Werte und deshalb ein T-Stück zur Drosselung benutzt - jetzt habe ich es weggenommen.
Die Sender scheinen noch alle da zu sein.
Subjektiv erscheint mir die Reaktionszeit bei den Menus besser geworden zu sein.
Das Update hat sich diesmal (bei Einstellung manuell) nicht selbst installiert.
Der für mich nervigste Bug scheint beseitigt - der Klingone hatte das ja bereits gemeldet. Ich habe eine ruckelfreie HD-Aufnahme bei gleichzeitiger Wiedergabe einer HD-Aufnahme. Sehr, sehr gut!!!!
Meine Signalwerte sind (wie bei fast allen) um ca. 5 dB gesunken. Bisher hatte ich etwas hohe Werte und deshalb ein T-Stück zur Drosselung benutzt - jetzt habe ich es weggenommen.
Die Sender scheinen noch alle da zu sein.
Subjektiv erscheint mir die Reaktionszeit bei den Menus besser geworden zu sein.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das könnte daran liegen, dass das EPG scheinbar nicht mehr so "pünktlich" um 3:00 kommt. Bei mir war es z.B. in der letzten Nacht um 4:10.Peter144 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde
Klingonmaster hat gemeldet: „Version 1.05.32 - 635 in Berlin verfügbar“. Kann das jemand bestätigen? Ich habe meinen Sagemcom an einer Zeitschaltuhr. 2:30 bis 4:00 Uhr aus. Ich stehe in dieser Woche 4:15 Uhr auf und habe die letzten zweimal die Lichterkette vorgefunden. Das ist mir lange nicht passiert.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jaja, wer lesen kann... Diese Meldung kam nicht von mir, sondern von "spreeloewe". Ich wohn halt nicht in Berlin.Peter144 hat geschrieben:Klingonmaster hat gemeldet: „Version 1.05.32 - 635 in Berlin verfügbar“.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
-
- Insider
- Beiträge: 2644
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also genau zu der Zeit, in der er eigentlich seine Aktualisierung machen soll? - Herzlichen GlückwunschPeter144 hat geschrieben: Ich habe meinen Sagemcom an einer Zeitschaltuhr. 2:30 bis 4:00 Uhr aus.
kabelmensch.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Es ist auch so beabsichtigt. Updates die es nicht wert sind so genant so werden brauche ich auch nicht. Auch nicht zwangsweise. Die Version 1.05.32 – 635 wird ja möglicherweise Fehler beheben und nicht nur neue Fehler einfügen. Mein Vertrauen ist bereits auf Null.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 01.01.2011, 20:38
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bremen/Bremerhaven hat nun auch die 635er
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
In Machteburch nun auch ein Softwareupdate. Leider werden keinerlei Dateien auf der Festplatte abgelegt, läuft also alles im Bereich, der nicht ohne weiteres anzuzapfen ist.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi Newty,
hast Du eigentlich was anderes erwartet ?
Die Entwickler der Software werden sich jawohl nicht so ohne weiteres in die Karten gucken lassen !
mfg peter
hast Du eigentlich was anderes erwartet ?
Die Entwickler der Software werden sich jawohl nicht so ohne weiteres in die Karten gucken lassen !
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U