ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Knidel »

Pogo hat geschrieben:Was oder kann sich da noch etwas ändern, wenn KDG verkauft wird ? muß dann neu verhandelt werden ?.
In der Pressemitteilung wird von einer langfristigen vertraglichen Einigung gesprochen. Von daher denke ich nicht, dass es sich die KDG in einer paar Wochen wieder anders überlegt.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Darkstorm »

Pogo hat geschrieben:Was oder kann sich da noch etwas ändern, wenn KDG verkauft wird ? muß dann neu verhandelt werden ?. Vielleicht steht der Verkauf an einen bestimmten Bieter schon fest, weshalb man einen Imageschaden vermeiden wollte und mal schnell zugestimmt hat.

Nope, das ist denke ich mal sehr weit hergeholt und gehört eher in die Ecke der Verschwörungstheorien.
Im Normalfall sind auch Käufer als Rechtsnachfolger an Verträge gebunden (für den Fall, dass das Unternehmen irgendwo eingegliedert wird) - und wenn einfach nur der Besitzer wechselt, ist es für die Verträge welcher mit der juristischen Person der KDGmbH geschlossen wurden sowieso egal.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Michaa50
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2009, 13:29

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Michaa50 »

und ich bin gespannt, ob sich die ganze Aufregung gelohnt hat.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Pogo »

Darkstorm hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Nope, das ist denke ich mal sehr weit hergeholt und gehört eher in die Ecke der Verschwörungstheorien.
Im Normalfall sind auch Käufer als Rechtsnachfolger an Verträge gebunden (für den Fall, dass das Unternehmen irgendwo eingegliedert wird) - und wenn einfach nur der Besitzer wechselt, ist es für die Verträge welcher mit der juristischen Person der KDGmbH geschlossen wurden sowieso egal.
Ich hab das ja nicht als Tatsache hingestellt sondern als Frage. Problem ist aber, das wir ja keine Verträge kennen und das auch angeblich nicht verhandelt wurde. Ist doch auch möglich - da es ja heisst, eine Einigung wurde erzielt - das es garkeinen Vertrag gibt, sondern nur eine Zusage. Inwieweit so etwas bindend ist, weiß ich nicht.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von neugieriger68 »

Es freut mich für die jenigen, die einen HD-Kabelreceiver oder einen HD-Empfänger im Flachbildschirm haben. Ich warte erstmal die ganze Entwicklung ab.
Zuletzt geändert von neugieriger68 am 28.01.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Teery
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 31.10.2009, 11:47

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Teery »

Und die im nicht Ausgebauten Gebiet wohnen haben die Arschkarte! Sind bestimmt einige Hundertausende die nie ARD oder ZDF in HD Empfangen werden. Nur 4 HD Sky Sender wo ich für 7 bezahle,mich kotzt KD einfach nur an.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Darkstorm »

Pogo hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Nope, das ist denke ich mal sehr weit hergeholt und gehört eher in die Ecke der Verschwörungstheorien.
Im Normalfall sind auch Käufer als Rechtsnachfolger an Verträge gebunden (für den Fall, dass das Unternehmen irgendwo eingegliedert wird) - und wenn einfach nur der Besitzer wechselt, ist es für die Verträge welcher mit der juristischen Person der KDGmbH geschlossen wurden sowieso egal.
Ich hab das ja nicht als Tatsache hingestellt sondern als Frage. Problem ist aber, das wir ja keine Verträge kennen und das auch angeblich nicht verhandelt wurde. Ist doch auch möglich - da es ja heisst, eine Einigung wurde erzielt - das es garkeinen Vertrag gibt, sondern nur eine Zusage. Inwieweit so etwas bindend ist, weiß ich nicht.
Ja, aber warum sollte man? Auch wenn es viele für unmöglich halten - es gibt, gerade in der Wirtschaft, so etwas wie Verhaltenskodexe, so etwas wie einen zumindest offenen und ehrlichen Umgang miteinander, etc.
Und es wäre einfach dämlich, eine Pressemitteilung rauszugeben in der von "lanfristiger Einspeisung" die Rede ist - um dann einige Wochen später zu sagen "verarscht, war wohl nix... sollte euch nur beruhigen".
So läuft das nicht - denn damit würde man einem Unternehmen mehr Schaden als Nutzen zufügen...

Man sollte vielleicht einsehen, dass - so sehr mich der Verein selber manchmal aufregt - KDG scheinbar durchaus in der Lage ist, Lösungen zu finden die alle beteiligten zufriedenstellen. Sie Pokern halt nur gerne hoch... und das kann ich ihnen im Endeffekt nicht mal verdenken!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
lars312
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2010, 19:04

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von lars312 »

auf welchen Frequenzen werden Sie senden?
Bin leider nur 466 MHZ ausgebaut. :wand:
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Matty06 »

Was meint ihr denn wann KDG die Hüllen (Filter :brüll: ) fallen lässt ? Erst am 12. oder doch schon eher, theoretisch könnte man ja schon Arte HD gucken.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von iceage »

Also diese Meldung freut mich für euch Jungs. Aber mir nützt es herzlich wenig da ich und viele andere auch, nicht ausgebaut sind. Und jetzt wird vermutlich bei der KDG auch nichts mehr bezüglich des Ausbaus tun.