In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Das sieht doch wirklich gut aus bzgl. einer Rückerstattung der 250€, ganz ohne voreilige und riskante Zurückbuchungen des Betrags...
Und was hat Lars gemacht? Bei der Logistik angefragt, wie es auch schon Wurzelzwerg geschrieben hat und was genau das richtige in so einem Fall war.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Hätte er schon im September oder Oktober dort was geschrieben und nicht erst gestern, dann wäre alles gar nicht so weit gekommen, dass ihm die 250 Euro abgebucht worden wären.
So hätte ich es zumindest gemacht, wenn sich über 2 Monate nichts getan hätte und die Rücksendung nicht aufzufinden gewesen wäre.
DerSarde hat geschrieben:Das sieht doch wirklich gut aus bzgl. einer Rückerstattung der 250€, ganz ohne voreilige und riskante Zurückbuchungen des Betrags...
Und was hat Lars gemacht? Bei der Logistik angefragt, wie es auch schon Wurzelzwerg geschrieben hat und was genau das richtige in so einem Fall war.
Das ist genau das Richtige und man kann ja statt zurück zu buchen zum Sozialamt gehen die einem dann ganz sicher umgehend Geld für Lebensmittel und Strom und Gaslieferungen zur Verfügung stellen.
Falls das nicht der klappt kommt der Mensch ja auch 14 Tage ohne Nahrung aus, Wasser läuft ja hoffentlich noch. Das dann der berechtigte Mahnlauf der Strom und Gaslieferanten startet ist natürlich viel besser als die unberechtigte Forderung des Kabelanbieters zurück zu buchen. Genau aus solchen Gründen ist jeder Kunde berechtigt Lastschriften zurück zu buchen.
Nochmal, der Junge hat nicht die Zeit zu warten bis Vodafone sich aufrafft eine Rückzahlung einzuleiten. Da sein Budget nicht so üppig ist macht es auch nichts das ihm da dann 5-10 € pro nicht eingelöster Lastschrift der Energieversorger entstehen.
@ Kurt W , nicht jedem ist klar das es da ein Forum gibt mit Mitarbeitern die sich eventuell mehr kümmern als die Stellen die tatsächlich dafür zuständig sind.
Lutze hat geschrieben:
@ Kurt W , nicht jedem ist klar das es da ein Forum gibt mit Mitarbeitern die sich eventuell mehr kümmern als die Stellen die tatsächlich dafür zuständig sind.
Ja das stimmt schon, aber nicht in diesem Falle.
Er hatte schon einmal das Problem, das ihm die Pauschale von 99 Euro abgezogen wurde. Das hatte er auch über das Vodafone Forum gelöst bekommen. Also wusste er das er dort Hilfe bekommen kann.
Warum hat er dann in diesem Fall das nicht sofort oder wenigstens wesentlich früher genutzt? Obwohl ihm doch klar sein musste, das nach nun über 2 Monaten dann irgendwann die 250 Euro abgebucht werden, wenn das Gerät nicht aufgefunden wird und er anscheinend über den normalen Weg eben nicht weiter kommt.
Ihr habt es sicher schon gesehen,das Lars mir weiterhelfen konnte.Da bin ich froh.
@Kurt W.
Ich bin davon ausgegangen,das der Recorder angekommen ist.Deshalb war es für mich erledigt.Ich habe nicht daran gedacht das ich schon mal Hilfe bekommen hatte.Wenn jetzt die Gigabox auch noch mal irgentwann wieder geht ist es ok.Aber da habe ich mein Panasonic Recorder noch.
Ich wollte nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen.
Ich habe nochmal eine Frage.
Das WLAN Kabel an der Fritzbox und an der Gigabox sitzen so bombenfest das sich die nicht entfernen lassen.
Ich möchte auch nichts beschädigen.Alle anderen Kabel lassen sich gut entfernen.
Hat jemand eine Idee wie die sich am besten entfernen lassen ?
Oh du hast WLAN Kabel? Ich suche schon seit Jahren danach...
da ist so ein kleiner Clip, den muß.man drücken und festhalten beim abziehen. Und ja, das kann schwergängig sein.