Flole hat geschrieben: 16.07.2020, 19:40
Hat man sich bei der BNetzA eigentlich mittlerweile deiner Beschwerde/Frage angenommen? Oder wurde diese (bislang) ignoriert? Oder hat VF von sich aus was unternommen?
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, die letzten Wochen war einfach super viel los.
Von der Bundesnetzagentur habe ich erfahren, dass im Falle einer Ausstrahlung tatsächlich Vodafone/Unitymedia verantwortlich sei, da diese die Anlage installiert bzw. in Betrieb genommen haben. Der nette Herr der BNetzA sagte mir aber im Grunde genommen, was auch Fabian schon sagte: Die Wahrscheinlichkeit einer Ausstrahlung aus dem Koax-Kabel ist extrem gering. Viel wahrscheinlicher sind Einstrahlungen auf das Kabel und das ist dann primär das Problem von Vodafone/Unitymedia (da die BNetzA davon ja auch erst einmal gar nichts mitbekommt).
Das Kabel haben wir mittlerweile getauscht, auch habe ich die Endwiderstände eingebaut. Ich habe das zeitlich versetzt gemacht, das Austauschen der Kabel war tatsächlich dann die Lösung. Die alten Kabel sahen auch schon ziemlich mitgenommen aus, ich denke, da war im Zweifel gar nicht die Schirmung sondern eher das Alter/die Abnutzung das Problem - das wird man aber nie herausfinden können. So oder so hätte man das Kabel aber nie verwenden dürfen.
Long story short: Altes Kabel mit neuem getauscht und Problem beseitigt
