Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

normalerweise auch nachm einschalten, dauert dann nur etwas länger und ist nicht immer vollständig
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Deacon1985 hat geschrieben:Moin Moin!!
..........
Wir schalten halt immer die Steckerleiste aus wenn wir ins Bett gehen..
..........
MfG
Habe ich auch für mehrere Wochen so gemacht und hatte eher weniger Probleme als mit Dauerbetrieb. Die EPG’s kommen etwas langsamer waren aber bei mir immer ausreichend. Und so wie ihr den nutzen wollt ist das sowieso kein Problem. Es ist aber scheinbar von Vorteil wen man erst mit der Fernbedienung ausschaltet und 6 Minuten wartet bevor man den Strom abschaltet. Wie beim PC erst mal runterfahren lassen und dann ausschalten. Es dauert 5 Minuten bis er runterfahren ist.

MfG Peter

Hallo
Ich muss hier doch noch eine Warnung nachschieben. Wen ich den Sagemcom immer wenn ich nicht fernsehe vom Strom trenne gibt es ganz sicher Probleme. Die EPG’s werden wen er Nachts ohne Strom war meist dann nachgeladen wen ich das erste mal darauffolgend mit der Fernbedienung ausschalte. Eine Unterbrechung wird die EPG’s löschen und auch Spuren auf der Festplatte hinterlassen. Ich weiß nicht ob diese dann auch wider beseitigt werden da das nur mit einem Programm möglich ist. Die meisten Nutzer werden das vom Computer kennen. Wenn ich nur Nachts vom Strom trenne und sonst nur gezielt ist es eher Vorteilhaft.
Zuletzt geändert von Peter144 am 18.05.2011, 20:15, insgesamt 3-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Regis
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.11.2010, 10:26

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Regis »

Habe seit kurzem arge Probleme mit den Tunern, bzw. ständig Freezes und "Kein Antennensignal".
Verstärkung habe ich schon vor langer Zeit mit nem Dämpfungsregler auf 60-66dB eingestellt und auch nie Probleme gehabt, bis jetzt.
bekomme ständig ziemlich hohe BER werte... schubweise immer passend mit den Freezes rein.
Irgendjemand eine Idee was ich dagegen tun kann, bevor ich KD anrufe?

Am Drehregler rumgespielt hab ich schon, auch mal wieder ohne versucht, leider alles ohne Erfolg...

mei, ich will doch nur fernsehn...

edit: neuste Firmware ist drauf.
YannikW
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 18.05.2011, 14:13

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von YannikW »

Hallo zusammen!
Nachdem ich seit längerer Zeit nur Mitleser war muss ich mich nun doch mit einer Frage an das Forum wenden:
Ich habe dieses unsägliche Gerät via Ebay erstanden (ja ich weiß, die rechtliche Seite - doch das soll hier keine Rolle spielen).

Die Frage ist folgende: Ich habe nach wie vor den alten Softwarestand 604, Update steht auf Auto, manuell findet er aber auch keines.
Kabelregion ist Bremerhaven, ausgebaut bin ich.
Kann man das Gerät irgendwie zum Update zwingen oder geht es nicht, da die Karte nicht auf das Gerät registriert ist?

Ich bin für jede Hilfe dankbar, da die ewigen Tannenbäume nerven :confused:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

YannikW hat geschrieben:Hallo zusammen!
Nachdem ich seit längerer Zeit nur Mitleser war muss ich mich nun doch mit einer Frage an das Forum wenden:
Ich habe dieses unsägliche Gerät via Ebay erstanden (ja ich weiß, die rechtliche Seite - doch das soll hier keine Rolle spielen).
Und der fehlende EPG...
Kann man das Gerät irgendwie zum Update zwingen oder geht es nicht, da die Karte nicht auf das Gerät registriert ist?
Eigentlich wird das Update unverschlüsselt ausgestrahlt. Was intern mit den Daten gemacht wird, wissen wir nicht. Das Update wird auf 338 oder 346 MHz ausgestrahlt, prüf also am besten, ob du beiden Frequenzen sauber empfängst. Am einfachsten geht das, indem du auf "Zusatzsender suchen" gehst.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

Moin Moin!!!

Da Ist Das Ding!! :D

Das erste Problem was ich jetzt festgestellt habe ist, dass links das Bild nicht ganz ausgefüllt wird!?

hab jetzt erstma n bisschen in den Einstellungen geschaut aber irgendwie krieg ich das nicht hin.

Weiß jemand woran das liegt? sämtliche Formate die ich im TV einstellen kann bringen es auch nicht..

MfG

Edit: Hat sich erledigt :D
Homer@KDG

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Homer@KDG »

Hallo!

Sagt mal, betrifft in der Fehlerliste der Sagemcom-Bugs im Helpdesk der Eintrag:

"HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl, sodass der Fernseher neu gestartet werden muss um ein Bild zu erhalten. (zum Teil behoben mit Firmware 1.0.5.21 - 604, weitere Verbesserung mit 1.0.5.31-632/635, in einigen Fällen jedoch immer noch Neustart des Fernsehers nötig)"

auch mein Problem?

Ich habe einen Samsung-TV und wenn ich den Sagemcom einschalte (HDMI), schaltet der TV nicht automatisch um. Bei der PS3 macht er es anstandslos.

Habe sowohl Stromspar an/aus und AV-Steuerung an/aus und TV vorher/danach an probiert.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Hallo
Ich habe keine Antwort aber bei mir ist das Problem mit dem Handshake kleiner. Mannschmal ist einfach das Bild weck. Ich schalte den Fernseher nicht an und aus sondern auf Analog und zurück auf HDMI. Das reicht bei mir und ist glücklicherweise auch nur selten nötig. Das ein und ausschalten würde ich wen möglich vermeiden.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Normalerweise reicht es das HDMI Kabel raus und wieder reinzustecken :wink:
Deacon1985
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2010, 14:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Deacon1985 »

Warum dreht eigentlich die Festplatte die ganze Zeit?

Kriegt man das irgendwie weg? Ich denk mal, dass dadurch auch mehr Strom fließt oder?