Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Keule1627
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2011, 11:36

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Keule1627 »

netjay hat geschrieben:Ich sollte vielleicht anmerken, dass meine Festplatte immer sehr leer ist - mindestens 70% sind frei.
@ Newty: Das mit der BER werde ich mir mal anschauen und was posten.

Meine Platte hat momentan nur 38% frei. Ich nehme immer reglemäßig vom SyFy HD Channel was auf. Da man aber kaum Zeit hat regelmäßig zu schauen wird die Platte voller und voller ... und löschen wird dann schwierig. :D
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

netjay hat geschrieben:Ich sollte vielleicht anmerken, dass meine Festplatte immer sehr leer ist - mindestens 70% sind frei.
Bei mir ist es ein Wunder, wenn ich mehr als 7% frei habe und es läuft gut... :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Audiowarp
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 07.06.2009, 17:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Audiowarp »

Wolfman hat geschrieben:Da lob ich mir doch das hier:
Der iCord Cable wird laut Hersteller für alle Kabelnetzbetreiber geeignet sein und den Empfang per CI- oder CI-Plus-Modul unterstützen. Nach Angaben von Humax genügt für den Empfang des Angebotes von Kabel Deutschland, nach erfolgreicher Zertifizierung, die Smartcard. Neben der zeitversetzten Wiedergabe soll das Gerät mit seiner 500 GB Festplatte ausreichend Platz für TV-Aufnahmen und die eigene Musik- oder Fotosammlung bieten.
Für den Betrieb im Heimnetzwerk kann der Receiver per Netzwerkkabel oder mitgelieferten W-Lan-Stick mit dem Internet verbunden werden. Über das Humax-TV-Portal stehen dem Nutzer verschiedene Online-Dienste zur Verfügung. Dazu gehören die Angebote von Maxdome, Youtube Flickr oder die Mediatheken von ARD und ZDF. Der Humax iCord Cable wird ab Juli 2011 für 399 Euro (UVP) im Handel erhältliche sein.
Also, ehrlich! Bevor ich mir so ein Schrott-Teil, wie dem Sagem ins Wohnzimmer stelle und ewig und drei Tage Ärger habe, dann nützen mir auch die 4 Tuner nix!
Der I Cord scheint hier doch die bessere Lösung zu sein mit den online Angeboten von ARD und Co.!

Mein Mitleid sei mit euch :tvfreak1:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Audiowarp hat geschrieben:wie dem Sagem ins Wohnzimmer stelle und ewig und drei Tage Ärger habe, dann nützen mir auch die 4 Tuner nix!
Mit dem letzten Update ist es massiv weniger geworden. Das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die Leute nun den immer länger werdenen Thread neuerdings lesen.
Und selbst wenn müssen wir uns vor Augen halten, dass laut KD bereits Dezember 2010 50 000 Sagemcom ausgeliefert wurden(Schätzung aus Diagramm Unternehmensbericht Mai 2011) - das ist schon ne ganze Menge...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
rm2000
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.09.2008, 16:32

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von rm2000 »

Hallo,

wir haben seit ein paar Tagen den Receiver und haben festgestellt das wir die Lautstärke des TV Gerätes, ein LG 37 LD450, teilweise richtig hochdrehen müssen, was beim Humax 1000C HD nicht so war.

Hab auch schon einige Einstellungen durchgeguckt und auch die Lautstärke des Receivers bis hoch gedreht aber das Phänomen besteht weiter.

Gibt es da noch etwas das ich übersehen haben könnte ?


Danke
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

rm2000 hat geschrieben: Gibt es da noch etwas das ich übersehen haben könnte ?
Dolby Digital bei HDMI und SPDIF auf aus? Mehr als das haben wir hier aber auch nicht als Abhilfe...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
rm2000
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.09.2008, 16:32

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von rm2000 »

Ja habe ich schon gemacht.....mhhh schade....
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

also ich habe ja zwei von Sagemcom. Und ich muss sagen bei beiden Teilen läuft alles sehr gut ohne irgendwelche Probleme.
Wobei ich auch sagen muss, das ich nicht viel Aufnehme nur auf Sky die Bundesliga wenn Hertha BSC spielt.

Alles im allen, bin ich sehr zufrieden.

Eines würde ich gerne wissen, ob irgendwann man im Kabel auch HD+ sehen kann, wie es seit 01.06.2011 mit Sky möglich ist

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Jens aus Berlin hat geschrieben:ob irgendwann man im Kabel auch HD+ sehen kann
Nein!
Was ist HD+?

. HD+ ist ein neues Programmangebot in HD-Qualität
. Der Empfang erfolgt exklusiv über ASTRA Satellit
MB-Berlin

PS: Die privaen HD-Sender werden aber hoffentlich bald mal kommen.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
lefty1981
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2011, 12:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von lefty1981 »

hallo kdg-forum!
also ich hab folgendes problem,ich nutze den sagemcom nun seit 5 tagen und
er hat schon einige schleierhafte dinge getan,die ich auch mit hilfe dieses forums
abgearbeitet habe.sprich standby und energiesparmodus.dann hatte ich nach dem laden
keinen ton,hab neu geladen ton wieder da.
dann hatte ich es schon 2 mal,das ich den receiver aus dem esm hochgefahren hab und das
hdmi-kabel hat wohl kein bild an den monitor geliefert,monitor aus wieder an und bildsignal war da.
heute nacht das nächste,um ca. 2.30 uhr guckte ich zum receiver,wo eigentlich die rote und grüne led leuchten sollten(esm).
dort blinkte die rote,wie nachdem hochfahren,heisst also der receiver hat sich selbst hochgefahren,dann hört die led auf zu blinken
und wird grün,also receiver ist on und direkt danach geht der receiver wieder aus und die led wird rot.
warum fährt der receiver selbständig hoch?hab nichts aufgezeichnet,is das wegen der epg und passiert einfach jede nacht,
damit der receiver die epg updaten kann?