Danke. Werde es denächst mal auf Werkseinstellungen setzten.Newty hat geschrieben:Was ja auch vollkommen korrekt ist. Das wäre so - Autovergleiche hinken - also würdest du sagen "Nein, mein Toyota bekommt kein neues Bremspedal."tutti12 hat geschrieben:So muss nun auch mal meine Erfahrungen mit der 635er abgeben. Automatische Updates sind und waren aus. Trozdem das Update von 604 auf 635 bekommen.Variante 1: Das Ding ist defektESM ist aus. Festplatte ca. 50% belegt. Fast jeden Morgen Lichterkette. Also Netzschalter aus, halbe Stunde Warten dann wieder ein.So habe ich es bislang immer geschaft, aus der Lichterkette zu kommen. Kann doch aber nicht sein, dass es so zur morgentlichen Pflichtübung wird.
Variante 2: Das Ding verfrisst sich an Bestandsdaten - also einmal plattmachen
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 17.12.2010, 13:11
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Forumsnutzer
Ich habe den Sagemcom RCI88-320 KDG seit November 2010 und ich kann jeden verstehen der genug von dem Teil hat. Auch die 1.0.5.32-635 Version kommt nicht wirklich aus dem Beta-Stadium heraus. Das es jetzt stabil läuft ist auch eher nur Wunsch. Stabiler als die 1.0.5.21-604 Version schon aber das kann kein Maßstab sein. Wenn ich nicht Zwangsverkabelt wäre und andere Möglichkeiten hätte dann hätte ich sicher mit Kabel Deutschland nichts im Sinn. Ich habe sehr fiel Glück mit der Signalqualität und „mein“ Sagemcom läuft einigermaßen verträglich aber Fehler hat er reichlich. Weiter empfehlen kann ich das Teil mit Sicherheit nicht. Das jetzt in diesem Forum mehr Ruhe ist kann auch heißen das sehr fiele nach dem letzten Update einfach nur genug haben. Einen Fanclub des Sagemcom wird es hier wohl nie geben.
[ externes Bild ]
Ich habe den Sagemcom RCI88-320 KDG seit November 2010 und ich kann jeden verstehen der genug von dem Teil hat. Auch die 1.0.5.32-635 Version kommt nicht wirklich aus dem Beta-Stadium heraus. Das es jetzt stabil läuft ist auch eher nur Wunsch. Stabiler als die 1.0.5.21-604 Version schon aber das kann kein Maßstab sein. Wenn ich nicht Zwangsverkabelt wäre und andere Möglichkeiten hätte dann hätte ich sicher mit Kabel Deutschland nichts im Sinn. Ich habe sehr fiel Glück mit der Signalqualität und „mein“ Sagemcom läuft einigermaßen verträglich aber Fehler hat er reichlich. Weiter empfehlen kann ich das Teil mit Sicherheit nicht. Das jetzt in diesem Forum mehr Ruhe ist kann auch heißen das sehr fiele nach dem letzten Update einfach nur genug haben. Einen Fanclub des Sagemcom wird es hier wohl nie geben.
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
es heißt noch immer "Viele"
abgesehen davon läuft er absolut problemlos bei mir...
abgesehen davon läuft er absolut problemlos bei mir...
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.06.2011, 14:33
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Manche haben Glück, und andere wiederum nicht. Trotzdem kann man nicht ein Gerät empfehlen welches "eventuell" Funktioniert. Wenn KD solche Geräte anbietet, sollten diese auch m.M.n uneingeschränkt Funktionieren. Und selbst wenn es mit der Aktuellen FW weniger Probleme gibt, sind halt trotzdem noch welche vorhanden. Da spielt es auch keine rolle ob es ein Bug oder mehrere sind. Es sollten keine sein.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Naja, defekt kann jedes Gerät sein.ph1driver hat geschrieben:Manche haben Glück, und andere wiederum nicht. Trotzdem kann man nicht ein Gerät empfehlen welches "eventuell" Funktioniert.
Tut ja eigentlich. Wir haben "nur" 2 massive Fehler, von denen ein Fehler, die Signalstärke, auftritt oder eben nicht.Wenn KD solche Geräte anbietet, sollten diese auch m.M.n uneingeschränkt Funktionieren.
Fehlerfrei ist heutzutage kaum noch etwas. Ob man allerdings damit leben kann und will oder so lange motzt, bis das Gras drüben schon neongrün ist, ist dem Nutzer überlassen.Und selbst wenn es mit der Aktuellen FW weniger Probleme gibt, sind halt trotzdem noch welche vorhanden.
Wenn ich mir überleg, was so alles marktreife und entwicklungsende von Hersteller attestiert bekommen hat und bei mir in der Wohnung steht... Da ist der Sagemcom ja glatt noch ein Glanzlicht! Ich sag nur Motorola Milestone *g*Da spielt es auch keine rolle ob es ein Bug oder mehrere sind. Es sollten keine sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2011, 11:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Teil 2 !JoWi hat geschrieben:Möchte mich hier auch mal einreihen.
Habe seit ca. 8Wochen den Receiver Sagemcom.
War anfangs sehr begeistert über die Bildqualität und den Funktionsumfang. Leider stellten sich nach ca. 4 Wochen
Bild und Tonstörungen ein. Oftmals so schlimm, das von Fernsehen keine Rede mehr sein kann. Bleibt dann nur analog, welches immer funktioniert!
Der Zweitfernseher läuft mit dem alten Thomson Receiver einwandfrei. Tausche ich den Sagemcom gegen den Thomsen funktioniert alles am Thomsen.
Techniker war auch schon vor Ort. Keine Fehler in der hauseigenen Verteilung.
Nach meiner Einschätzung ist das Sagencom sehr sehr empfindlich was die Signalqualität angeht.
Könnt ihr das bestätigen ??
Techniker war da. Hausanlage Top. Signal am ÜP,Top.
Zweiten Sagemcom leihweise übers Wochenende bekommen und angeschlossen, alles Prima.
Dann, parallel beide Sagemcom am gleichen Anschluss angeschlossen. An beiden Geräten das gleiche Programm laufen lassen.
Ergebnis, mein Gerät ruckel, hackelt, bleibt stehen, ist also scheinbar defekt.
Das Ersatzgerät funzt einwandfrei, hurra!
Nur, bleibt das auch so.
Anfangs funzte mein Gerät auch einwandfrei und nach ca. 4 Wochen fing das Problem an.
Wenn es dann wieder von vorn losgeht, werd ich den Vertrag kündigen und mir ne Sat-Anlage aufs Dach zimmern !!
Also, bis in 4 Wochen!!!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nur mal aus Interesse. Hast du bei dem defekten Gerät eigentlich mal einen Front Panel Reset gemacht?
Wäre einfach interssant zu wissen, ob das was bringen würde oder ob das Ding einfach kaputt ist.
Wäre einfach interssant zu wissen, ob das was bringen würde oder ob das Ding einfach kaputt ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.06.2011, 11:27
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mache ich erstmal noch nicht. Warte erstmal ab, bis der Techniker wieder da ist. Soll er erstmal machennetjay hat geschrieben:Nur mal aus Interesse. Hast du bei dem defekten Gerät eigentlich mal einen Front Panel Reset gemacht?
Wäre einfach interssant zu wissen, ob das was bringen würde oder ob das Ding einfach kaputt ist.
Problem an der Ganzen ist auch, das die Aussetzer nicht ständig da sind. Es kann durchaus sein das ein Program von Anfang bis Ende da ist
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin!
Mich hatten nach dem letzten update eigentlich nur noch zwei Probleme genervt: das altbekannte 4:3 Problem bei einigen Sendern und Tonaussetzer bei Dolby-Digital über HDMI.
Da ich nicht ausschließen konnte, daß evtl. der Fernseher von Philips an dem Problem (mit) beteiligt war - Philips hatte Probleme bei HDMI eingeräumt - hab ich mir eine kleine, schnuckelige "Gröhlanlage" zugelegt, die den Fernsehton nett "aufhübscht".
Sagemcom per Toslink mit der "Gröhlanlage" verbunden und Ton ohne Tonaussetzer genießen. Thema für mich somit erledigt, auch wenn die Ursache nicht geklärt ist.
Seit der -635 läuft der Sagemcom bei mir im Energiesparmodus, und alles funktioniert wie es soll, auch keine Abstürze, Lichterketten, Aussetzer oder andere Unregelmäßigkeiten.
Was mich seit einigen Tagen allerdings nervt ist die Tatsache, daß Kabel Eins Classics keine EPG-Informationen mehr liefert, obwohl der EPG jede Nacht treu und brav um 03.13 Uhr Aktualisiert wird.
Hat jemand eine Idee?
Mich hatten nach dem letzten update eigentlich nur noch zwei Probleme genervt: das altbekannte 4:3 Problem bei einigen Sendern und Tonaussetzer bei Dolby-Digital über HDMI.
Da ich nicht ausschließen konnte, daß evtl. der Fernseher von Philips an dem Problem (mit) beteiligt war - Philips hatte Probleme bei HDMI eingeräumt - hab ich mir eine kleine, schnuckelige "Gröhlanlage" zugelegt, die den Fernsehton nett "aufhübscht".
Sagemcom per Toslink mit der "Gröhlanlage" verbunden und Ton ohne Tonaussetzer genießen. Thema für mich somit erledigt, auch wenn die Ursache nicht geklärt ist.
Seit der -635 läuft der Sagemcom bei mir im Energiesparmodus, und alles funktioniert wie es soll, auch keine Abstürze, Lichterketten, Aussetzer oder andere Unregelmäßigkeiten.
Was mich seit einigen Tagen allerdings nervt ist die Tatsache, daß Kabel Eins Classics keine EPG-Informationen mehr liefert, obwohl der EPG jede Nacht treu und brav um 03.13 Uhr Aktualisiert wird.
Hat jemand eine Idee?
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 15.12.2010, 19:45
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin
Für alle Newbies: Mein Sagem läuft perfekt !! .... geb ich so schnell nicht mehr her Habe mir jetzt noch einen zweiten über Ebay gekauft, da sie dort momentan "verschleudert" werden.
Laßt Euch bloß nicht von den überwiegend neg.Posts hier beeinflussen, Ihr würdet es bereuen
Gruß
ralle
Für alle Newbies: Mein Sagem läuft perfekt !! .... geb ich so schnell nicht mehr her Habe mir jetzt noch einen zweiten über Ebay gekauft, da sie dort momentan "verschleudert" werden.
Laßt Euch bloß nicht von den überwiegend neg.Posts hier beeinflussen, Ihr würdet es bereuen
Gruß
ralle