Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.01.2011, 19:37
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
So nun ist kanpp eine Woche vergangen und jetzt geht es auch bei mir los.
Mitten beim anschauen von TV Sendungen geht auf einmal der Ton weg.
Gestern waren bei 7 Sendern ( alles HD ) gleichzeitig der Ton weg.
Kurz in den Lieferzustand zurückgesetzt und schon geht wieder alles.
Heute schon wieder der Ton weg > Netztstecker ziehen und 5 Minuten warten > geht alles > wie lange ????
Junge Junge ist das ein Gerät > Es hat alles was man sich von einem guten ( !!!!! ) Receiver wünschen könnte wenn er stabil läuft.
Ich habe festgestellt wenn der Tannebaum kommt das man einfach warten sollte ( so ca. 45 Sekunden ) und denn läuft er Normal wieder an.
Ich werde gleich mal bei der Hotline anrufen und mal frage was die davon halten.
Ich werde berichten.....
Mitten beim anschauen von TV Sendungen geht auf einmal der Ton weg.
Gestern waren bei 7 Sendern ( alles HD ) gleichzeitig der Ton weg.
Kurz in den Lieferzustand zurückgesetzt und schon geht wieder alles.
Heute schon wieder der Ton weg > Netztstecker ziehen und 5 Minuten warten > geht alles > wie lange ????
Junge Junge ist das ein Gerät > Es hat alles was man sich von einem guten ( !!!!! ) Receiver wünschen könnte wenn er stabil läuft.
Ich habe festgestellt wenn der Tannebaum kommt das man einfach warten sollte ( so ca. 45 Sekunden ) und denn läuft er Normal wieder an.
Ich werde gleich mal bei der Hotline anrufen und mal frage was die davon halten.
Ich werde berichten.....
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Welche firmware hat das Teil?
Sorry, hatte Deinen früheren Beitrag nicht parat. Die 56 also.
Sorry, hatte Deinen früheren Beitrag nicht parat. Die 56 also.
Zuletzt geändert von wikinger51 am 02.02.2011, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Was hat denn die Hotline gesagt? Bestimmt wie immer das sie auch nicht wissen wann das nächste Update kommt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.01.2011, 19:37
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Nach dem ich die Technische Hotline erreicht hatte sagte mir ein gewisser Herr Stender das wir einen Hardware Reset machen werden.
Also alles aus ( Netztstecker ) 10 Minuten warten.
Er sagte mir er ruft mich zurück , das war vor knapp vor einer Stunde ( angerufen hat er bis jetzt noch nicht ).
Na ja wieder einen Anruf an die Technik > alles überprüft > und warten auf das Update.
Ma sagte mir noch das ich während des Bildes einfach auf Option gehen soll und denn den Ton auf MPEG1 stellen soll ( Sky Cinema+1 ).
Toll nur das bei HD Sendern ja Deutsch AC3 ist und bei anderen Sendern MPEG2.
Na ja also warten wir auf ein Update.
Oder hat schon jemand mal einen Hardware Reset durchgeführt > und hat es was gebracht ????
Also alles aus ( Netztstecker ) 10 Minuten warten.
Er sagte mir er ruft mich zurück , das war vor knapp vor einer Stunde ( angerufen hat er bis jetzt noch nicht ).
Na ja wieder einen Anruf an die Technik > alles überprüft > und warten auf das Update.
Ma sagte mir noch das ich während des Bildes einfach auf Option gehen soll und denn den Ton auf MPEG1 stellen soll ( Sky Cinema+1 ).
Toll nur das bei HD Sendern ja Deutsch AC3 ist und bei anderen Sendern MPEG2.
Na ja also warten wir auf ein Update.
Oder hat schon jemand mal einen Hardware Reset durchgeführt > und hat es was gebracht ????
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Es bringt keine Besserung auf Dauer.
Es hilft überhaupt nichts, nur Warten!
Es hilft überhaupt nichts, nur Warten!
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.08.2009, 13:01
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
mosbuddy hat geschrieben:
Oder hat schon jemand mal einen Hardware Reset durchgeführt > und hat es was gebracht ????
Ich habe das im Januar zweimal in einer Woche gemacht, weil ich zuerst das Problem hatte dass er nichts mehr aufgenommen aht und die Aufnahemen nicht mehr abspielbar waren. Danach hat er das EPG von den ÖR-HD Sendern nicht mehr geladen, nachdem er zuvor schon das komplette EPG nicht laden wollte. Jedenfalls geht seitdem wieder alles. Wie lange wird sich zeigen. Aber zumindest kann ich ihn wieder nutzen.
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hi Leute,
seit heute bin ich "stolzer" Besitzer eines, nein zweier Sagemcom's. Nach einigen Problemen mit der Umschreibung meines Vertrages auf HD, knapp 2 Wochen Wartezeit auf die Lieferung (natürlich war bis dato mein bisheriges Home abgeschaltet..) sind dann heute gleich 2 Receiver geliefert worden.
Nun ja, ich schließe den regulären (erkannt anhand der Cardnummer über Kabel-online) vorschriftsmäßig an, und natürlich: Nichts! Kein Antennensignal.. Komisch, mit dem Humax ging es doch noch.
Nach etlichen Rücksprachen mit der Hotline den zweiten Receiver angeschlossen. Juhu, Signal war endlich da. Aber dann keine Karte erkannt. Nicht so tragisch, Karte drehen weil Cardreader falsch eingebaut !! (Kein Kommentar) Dann der Sendersuchlauf:
0%......1%......................................................100% !! "Keine Sender empfangen" !?! Häääää?
Ich wieder bei der Hotline.. "Es kann bei diesen Geräten schon mal vorkommen, dass 2 Geräte defekt sind" (Aussage der Technik-Hotline !!! ) "Neues" Gerät wird in den nächsten Tagen geliefert..
Das wäre das gleiche als wenn ich mir ein Auto kaufe und auf dem Hof startet es erst gar nicht. Ich wüsste zumindest, was ich von diesem Autohändler zu halten habe.
Hat einer von Euch schon mal so etwas erlebt? Ich kann jetzt nur noch warten und hoffen..
Gruß
Ingo
seit heute bin ich "stolzer" Besitzer eines, nein zweier Sagemcom's. Nach einigen Problemen mit der Umschreibung meines Vertrages auf HD, knapp 2 Wochen Wartezeit auf die Lieferung (natürlich war bis dato mein bisheriges Home abgeschaltet..) sind dann heute gleich 2 Receiver geliefert worden.
Nun ja, ich schließe den regulären (erkannt anhand der Cardnummer über Kabel-online) vorschriftsmäßig an, und natürlich: Nichts! Kein Antennensignal.. Komisch, mit dem Humax ging es doch noch.
Nach etlichen Rücksprachen mit der Hotline den zweiten Receiver angeschlossen. Juhu, Signal war endlich da. Aber dann keine Karte erkannt. Nicht so tragisch, Karte drehen weil Cardreader falsch eingebaut !! (Kein Kommentar) Dann der Sendersuchlauf:
0%......1%......................................................100% !! "Keine Sender empfangen" !?! Häääää?
Ich wieder bei der Hotline.. "Es kann bei diesen Geräten schon mal vorkommen, dass 2 Geräte defekt sind" (Aussage der Technik-Hotline !!! ) "Neues" Gerät wird in den nächsten Tagen geliefert..
Das wäre das gleiche als wenn ich mir ein Auto kaufe und auf dem Hof startet es erst gar nicht. Ich wüsste zumindest, was ich von diesem Autohändler zu halten habe.
Hat einer von Euch schon mal so etwas erlebt? Ich kann jetzt nur noch warten und hoffen..
Gruß
Ingo
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Wenn du mir noch sagst, wie man das macht, bin ich dir sehr verbunden. Tatsache ist: Chip nach unten, wie es überall steht, selbst mit bösem Willen ist der Cardreader nicht falschherum einzubauenKlingonmaster hat geschrieben: Nicht so tragisch, Karte drehen weil Cardreader falsch eingebaut !! (Kein Kommentar)
Sicher, dass du das richtige Antennenkabel verwendet hast und nicht nur den Ausgang zum Fernseher angeschlossen hast?Ich wieder bei der Hotline.. "Es kann bei diesen Geräten schon mal vorkommen, dass 2 Geräte defekt sind" (Aussage der Technik-Hotline !!! ) "Neues" Gerät wird in den nächsten Tagen geliefert..
Autovergleiche hinken grundsätzlich. Der Händler hat btw die Chance, dein Auto nochmal anzusehen, bevor du kommst um es abzuholen. Die Chance hat KDG nicht, sobalds im Karton mit Adressaufkleber ist, keine ChanceDas wäre das gleiche als wenn ich mir ein Auto kaufe und auf dem Hof startet es erst gar nicht. Ich wüsste zumindest, was ich von diesem Autohändler zu halten habe.
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Hi newty,
mit der Karte, OK, hab noch mal nachgelesen. Dort steht wirklich, mit dem Chip nach unten. Das hätte der Techniker der Hotline aber auch wissen müssen. Er sagte mir, mit den Chip nach oben.
Egal. Das Antennenkabel ist richtig angeschlossen, gewechselt habe ich es auch schon. Immer das gleiche Resultat. Er findet keine Sender.
LG
PS: Antennensignal liegt ja bei der Erstinstallation ja an...
mit der Karte, OK, hab noch mal nachgelesen. Dort steht wirklich, mit dem Chip nach unten. Das hätte der Techniker der Hotline aber auch wissen müssen. Er sagte mir, mit den Chip nach oben.
Egal. Das Antennenkabel ist richtig angeschlossen, gewechselt habe ich es auch schon. Immer das gleiche Resultat. Er findet keine Sender.
LG
PS: Antennensignal liegt ja bei der Erstinstallation ja an...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Kommst du ohne Sender weiter als die Erstinstallation? Falls ja, versuch mal "Zusatzsender suchen" unter Menü->Einstellungen->System-Update mit zum Beispiel 113 MHz. Sollte da dann etwas passieren, kannst du die Sender hier http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html manuell durchgehen - und irgendwas stimmt mit dem KDG-Netz an deinem Wohnort nicht.Klingonmaster hat geschrieben: Egal. Das Antennenkabel ist richtig angeschlossen, gewechselt habe ich es auch schon. Immer das gleiche Resultat. Er findet keine Sender.
Das stimmt mich auch nachdenklich. Dort wird eigentlich die Kanäle mit Update und EPG angesteuert(330 bzw 346 MHz) - dort liegen auch ganz normale digitale TV Kanäle.PS: Antennensignal liegt ja bei der Erstinstallation ja an...