Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.03.2010, 10:22
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
a)10
b) 14
c) 0
b) 14
c) 0
Kabel Deutschland Paket Comfort
Modem: Thomson THG540K Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270
Telefone: Ascom Eurit 30, Hagenuk Pico, Grundig Sinio
Modem: Thomson THG540K Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270
Telefone: Ascom Eurit 30, Hagenuk Pico, Grundig Sinio
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 05.04.2011, 16:19
- Wohnort: Oldenburg in/Oldbg.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2010, 12:09
- Wohnort: Bergen bei Celle
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
a) 11
b) 15
c) 0
Seit Montag massive Probleme, abends drei fehlgeschlagene Aufnahmen. Eine mit unbekanntem Fehler die anderen wegen angeblich zu wenig Speicherplatz (94% frei).
Aufnahmen von Montag Nacht ließen sich zwar abspielen als ich aber die zweite am Ende stoppen wollte passierte nichts, nach einigen Sekunden dann Totalabsturz.
Beim Neustart über den Hauptschalter hänge er sich wieder auf und mir blieb nichts anderes übrig als blind einen Frontpanelreset zu machen.
Wieder mal noch vorhandene Aufnahmen weg.
b) 15
c) 0
Seit Montag massive Probleme, abends drei fehlgeschlagene Aufnahmen. Eine mit unbekanntem Fehler die anderen wegen angeblich zu wenig Speicherplatz (94% frei).
Aufnahmen von Montag Nacht ließen sich zwar abspielen als ich aber die zweite am Ende stoppen wollte passierte nichts, nach einigen Sekunden dann Totalabsturz.
Beim Neustart über den Hauptschalter hänge er sich wieder auf und mir blieb nichts anderes übrig als blind einen Frontpanelreset zu machen.
Wieder mal noch vorhandene Aufnahmen weg.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Einen schönen guten ......
Ich bin bei gleicher Störung folgendermaßen vorgegangen:
Neustart erzwingen (2 Min ohne Strom)
Fehlgeschlagene Aufnahmen löschen.
Und dann zum gegebenen Zeitpunkt:
Es ist sicher auch kein Patentrezept aber bei mir hat eine ½ Stunde weck vom Stromnetz bis jetzt solche Störung behoben. (bis zu nächsten Mal) Auch eine scheinbar leere Festplatte kommt bei mir wieder in voller Pracht zu forschein.
Ich habe bis jetzt zwei Frontpanelreset gemacht die aber völlig ohne nutzen waren.
[ externes Bild ]
Ich bin bei gleicher Störung folgendermaßen vorgegangen:
Neustart erzwingen (2 Min ohne Strom)
Fehlgeschlagene Aufnahmen löschen.
Und dann zum gegebenen Zeitpunkt:
Es ist sicher auch kein Patentrezept aber bei mir hat eine ½ Stunde weck vom Stromnetz bis jetzt solche Störung behoben. (bis zu nächsten Mal) Auch eine scheinbar leere Festplatte kommt bei mir wieder in voller Pracht zu forschein.
Ich habe bis jetzt zwei Frontpanelreset gemacht die aber völlig ohne nutzen waren.
[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
---
Es kristallisieren sich doch schwerere Probleme heraus mit der aktuellen Firmware als es monatelang hier den Anschein machte. Zwei drei der Nutzer würde ich bei der kleinen Umfrage eher in den Bereich C zählen, was die Schwere ihrer Probleme angeht, sodass insgesamt ein wachsendes Problem nach Laufzeit zu existieren scheint. (B scheint angemessen)
Übrigens hatte ich gestern nachdem das Ding immer wie ein Kätzchen lief seit dem Update das Phänomen, das Aufnahmen nicht abspielbar waren und es sofort zurück in das TV Programm sprang. Ein kalter Neustart schaffte erst mal Abhilfe.
Entweder schwebt über diesem Forum ein Fluch der Nutzer oder es drohen jetzt langsam nach und nach immer mehr Geräte eine langsamen Tod zu sterben, so wie es ganz am Anfang bei der Beta war.
Ich hoffe es kommt nicht soweit und es war ein kleiner Ausrutscher vom Gerät, das immerhin seit einigen Monaten ohne Pause mit ESM durchläuft, da muss man vielleicht ab und an mal richtig ausmachen und Stecker ziehen.
Es kristallisieren sich doch schwerere Probleme heraus mit der aktuellen Firmware als es monatelang hier den Anschein machte. Zwei drei der Nutzer würde ich bei der kleinen Umfrage eher in den Bereich C zählen, was die Schwere ihrer Probleme angeht, sodass insgesamt ein wachsendes Problem nach Laufzeit zu existieren scheint. (B scheint angemessen)
Übrigens hatte ich gestern nachdem das Ding immer wie ein Kätzchen lief seit dem Update das Phänomen, das Aufnahmen nicht abspielbar waren und es sofort zurück in das TV Programm sprang. Ein kalter Neustart schaffte erst mal Abhilfe.
Entweder schwebt über diesem Forum ein Fluch der Nutzer oder es drohen jetzt langsam nach und nach immer mehr Geräte eine langsamen Tod zu sterben, so wie es ganz am Anfang bei der Beta war.
Ich hoffe es kommt nicht soweit und es war ein kleiner Ausrutscher vom Gerät, das immerhin seit einigen Monaten ohne Pause mit ESM durchläuft, da muss man vielleicht ab und an mal richtig ausmachen und Stecker ziehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das scheint in der Tat ratsam. Nach Wochen promblemloser, häufiger Nutzung traten nach und nach verschiedene "Selsamkeiten" auf. Nach einer stromlosen Ruhepause läuft er seit einigen Tagen wieder fehlerfrei. Auch wenn Techniker es als Voodoo bezeichnen mögen, ich werde ihn jetzt einfach einmal die Woche vom Strom nehmen.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:---
Ich hoffe es kommt nicht soweit und es war ein kleiner Ausrutscher vom Gerät, das immerhin seit einigen Monaten ohne Pause mit ESM durchläuft, da muss man vielleicht ab und an mal richtig ausmachen und Stecker ziehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin!
Voodoo hin, Zauber her, ich sehe mich jedenfalls durch Eure Erfahrung in meiner Sicht bestätigt: im Energiesparmodus in Ruhe werkeln lassen und dann alle ein bis zwei Wochen stromlos machen und komplett neu booten, jedenfalls einmal monatlich.
BTW.: der EPG für 13th Street HD scheint heute auch komplett zu sein, wie ich früh hab kurz festellen können, Planet HD hab ich nicht mehr geprüft.
Voodoo hin, Zauber her, ich sehe mich jedenfalls durch Eure Erfahrung in meiner Sicht bestätigt: im Energiesparmodus in Ruhe werkeln lassen und dann alle ein bis zwei Wochen stromlos machen und komplett neu booten, jedenfalls einmal monatlich.
BTW.: der EPG für 13th Street HD scheint heute auch komplett zu sein, wie ich früh hab kurz festellen können, Planet HD hab ich nicht mehr geprüft.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.07.2011, 10:02
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Gemeinde
Hab seit 3 Tagen besagten Sagemcom , habe dazu eine Frage an die erfahrenden hier.
Mit meinen alten Thomson konnte ich eine Sendung im EPG vormerken , sodass zum Zeitpunkt der Sendung automatisch auf den Sender umgesprungen wurde .
Ist dies mit dem Sagemcom möglich , und wenn ja dann wie ?
Evt. steht es ja hier irgendwo im Beitrag hier , allerdings habt Verständniss , dass ich nicht über 500 Antworten durchlesen möchte.
Besten Dank im Voraus
Hab seit 3 Tagen besagten Sagemcom , habe dazu eine Frage an die erfahrenden hier.
Mit meinen alten Thomson konnte ich eine Sendung im EPG vormerken , sodass zum Zeitpunkt der Sendung automatisch auf den Sender umgesprungen wurde .
Ist dies mit dem Sagemcom möglich , und wenn ja dann wie ?
Evt. steht es ja hier irgendwo im Beitrag hier , allerdings habt Verständniss , dass ich nicht über 500 Antworten durchlesen möchte.
Besten Dank im Voraus
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.11.2010, 08:41
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
a) 12
b) 15
c) 0
Bin seit dem letzten update absolut zufrieden, gerade was zeitversetztes Fernsehen bei den HD (ÖR) Sendern betrifft, was vor dem update so gut wie gar nicht ging. Habe seit dem update den ESM aktiviert, auch hier keine Probleme.
Nach den Erfahrungen der anderen User hier im Forum bin ich allerdings gespannt, ob der Zustand so bleibt, oder ob bei mir demnächst auch Probleme auftreten...
b) 15
c) 0
Bin seit dem letzten update absolut zufrieden, gerade was zeitversetztes Fernsehen bei den HD (ÖR) Sendern betrifft, was vor dem update so gut wie gar nicht ging. Habe seit dem update den ESM aktiviert, auch hier keine Probleme.
Nach den Erfahrungen der anderen User hier im Forum bin ich allerdings gespannt, ob der Zustand so bleibt, oder ob bei mir demnächst auch Probleme auftreten...
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.07.2011, 10:02
Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebe Gemeinde
Hab seit 3 Tagen besagten Sagemcom , habe dazu eine Frage an die erfahrenden hier.
Mit meinen alten Thomson konnte ich eine Sendung im EPG vormerken , sodass zum Zeitpunkt der Sendung automatisch auf den Sender umgesprungen wurde .
Ist dies mit dem Sagemcom möglich , und wenn ja dann wie ?
Evt. steht es ja hier irgendwo im forum hier , allerdings habt Verständniss , dass ich nicht über 500 Antworten durchlesen möchte.
Besten Dank im Voraus
Hab seit 3 Tagen besagten Sagemcom , habe dazu eine Frage an die erfahrenden hier.
Mit meinen alten Thomson konnte ich eine Sendung im EPG vormerken , sodass zum Zeitpunkt der Sendung automatisch auf den Sender umgesprungen wurde .
Ist dies mit dem Sagemcom möglich , und wenn ja dann wie ?
Evt. steht es ja hier irgendwo im forum hier , allerdings habt Verständniss , dass ich nicht über 500 Antworten durchlesen möchte.
Besten Dank im Voraus