Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maniacintosh »

Maliboy hat geschrieben:Solche Pauschalen Aussagen finde ich ja zum Kotzen. Es hängt wohl immer vom Anbieter ab.

1. Auch Kabel kann genausoviel Sender haben wie SAT
Nein, denn das Kabelnetz gibt es nur einmal, beim Satelliten-Empfang hat man die Möglichkeit mehrere Satelliten-Positionen zu empfangen, sei es mit schielender Schüssel, mehreren Schüsseln oder einer Drehanlage. Wenn wir uns auf eine Sat-Position beziehen, mag das vielleicht sogar noch hinkommen, aber können und auch tatsächlich anbieten sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe. KDG belegt die Kapazitäten ja lieber mit Analog-TV und Kabel-Internet oder (tlw die Frequenzen über 630 MHz) gar nicht.
2. Es gibt/gab im Kabel schon Exklusive Pakete, die man über SAT nicht hat (sogar KDG hat z.B. mit Eurosport 2 einen Sender sogar im 'Free' Portfolio, der bei ALLEN andernen Anbietern Geld kostet)
Dafür gibt es über die Schüssel zum Teil Programme kostenlos und unverschlüsselt, die KDG nicht mal einspeisen dürfte, wenn sie wollten, ich denke hier z.B. an die englischen Programm (BBC, ITV und Co.). Ansonsten dürfte es weit mehr Programme geben, die ich mir über die Schüssel ins Haus holen kann, die es nicht bei KDG gibt als umgekehrt!
3. Kabel kann neben TV auch Internet/VoD. Und das teilweise in Regionen, wo es nur DSL Light gibt
Wie schon erwähnt gibt es Kabel Internet auch ohne TV, für VoD braucht man kein KDG, das kann ich übers Internet auch bei anderen Anbietern problemlos bekommen. Umgekeht wird es auch genug Regionen geben, die VDSL bekommen können, aber nicht am Kabelnetz hängen.
4. Je nach Anbieter brauch man nicht für alle Geräte eine Separate Box oder gar eine Sternverkabelung (Gerade mit der Neuaufschaltung ist es doch Über SAT, was Ebenen und Frequenzbänder angeht wieder richtig schlimm geworden).
Richtig schlimm ist das Gefrickel mit Sat-Anlagen, bei denen man nicht von vorneherein daran gedacht hat, dass man eben zu jedem TV/Receiver eine eigene Leitung braucht. Das ist ein durchaus vorhandener "Nachteil", aber eine Sternverkabelung bietet sich auch bei Kabel an. Eine eigene Box muss es auch nicht sein, wenn man wirklich darauf wert legt, es gibt genug TV-Geräte mit DVB-S2-Tuner. Und im Kabel kommt man inzwischen oft genug auch nicht am Receiver vorbei und sei es nur, weil KDG sich weigert ein CI-Modul auf den Markt zu bringen, es gibt noch genug TVs im Bestand die einen CI-Slot haben und DVB-C-Tuner. Teilweise sogar HD-tauglich. Bei KDG ist der Tuner dann ziemlich wertlos.
Es kommt also durchaus auf die Umgebung an. Nehmen wir KabelBW oder UM als Beispiel (OK, UM erst ab nächsten Jahr). Da kommt schon viel in HD. Teilweise sogar Sender, die es so auf SAT nicht gibt. Keine Grundlosverschlüsselung also funktionieren die Internen DVB-C Tuner in allen Geräten. Nebenbei Internet bis 100 MBit. Und, alles wird mit der gleichen Verschlüsselung verschlüsselt. Sprich, keine Receivertürme (OK, in Deutschland ist ja auch 'nur' SKY und HD+ interessant und HD+ sendet ja inzwischen auch in NDS).
Schön hier jetzt von KDG abzulenken, wir reden hier aber gerade über KDG und genau wird das HD-Angebot (bzw. TV im Allgemeinen) stiefmütterlich behandelt. Das Kabelanschluss nicht schlecht sein muss, ist ganz klar, aber KDG scheint einfach kein Interesse daran zu haben dem Kudnen ein wirklich attraktives TV-Angebot zu liefern. Man lamentiert rum kündigt an und es passiert wenig bis gar nichts, dafür hat bald jede Milchkanne Kabel-Internet mit 100.000kBit/s – was neuerdings auch nur noch auf dem Papier gut aussieht, da man ja nun fleissig drosseln will (bzw. dies nun endlich offen angibt). Wenn man bedenkt, dass für einen Kabelanschluss monatlich Gebühren anfallen und man den HÜP (sofern noch nicht vorhanden) auch selber bezahlen darf, ist das Angebot, was KDG im TV-Bereich abliefert einfach nur noch als mies zu bezeichnen, inzwischen nicht nur im Vergleich zu Sat, sondern auch im Vergleich zu KabelBW und Unitymedia.
Die Öffis in HD -> Fehlanzeige (bis auf ARD, ZDF, Arte)
RTL-Gruppe in HD -> Fehlanzeige
Sky komplett in HD -> Fehlanzeige
Privat HD -> Weniger als die Hälfte an Programmen, als bei HD+
Gelbe Karten ohne Ende und kein Ersatz in Sicht
Premium HD -> Naja Premium? Bei 5 oder mehr Programmen pro Kanal bei der Qualität auch nicht mehr

EDIT: Was ich noch ganz vergessen hab, dass was dann digital vom Satelliten abgegriffen wird, wird bei KDG erst mal schön runterkomprimiert, wo kämen wir denn hin, wenn der Kabelkunde die Programme auch in optimaler Qualität empfangen kann, es sollte ihm schon reichen, dass er für die Privaten schon 2,90€/Monat extra zahlen muss, das ist wahrer Service am Kunden. Das Auge wäre mit der Bildqualität ja total überfordert und der Unterschied zum gehätschelten und propagierten Analog-TV wäre zu gross. (Ende EDIT)

Ich kann nicht verstehen, wie man KDG noch verteidigen kann, im TV-Bereich ist das Produkt einfach nur noch unattraktiv... Analog forever... :kotz:
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Waschl
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 15.03.2011, 09:34

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Waschl »

maniacintosh hat geschrieben:Schön hier jetzt von KDG abzulenken, wir reden hier aber gerade über KDG und genau wird das HD-Angebot (bzw. TV im Allgemeinen) stiefmütterlich behandelt. Das Kabelanschluss nicht schlecht sein muss, ist ganz klar, aber KDG scheint einfach kein Interesse daran zu haben dem Kudnen ein wirklich attraktives TV-Angebot zu liefern.
Du sagst es. Der Kabel Deutschland wird das Geld vor die Füße geworfen, und die sind zu faul sich zu bücken. Damals, 2009 hatte ARD und ZDF gesagt: Hier ist unser HD Signal, könnt ihr nehmen und einspeisen.
So. Anstatt froh zu sein, daß sich überhaupt etwas im HD Bereich tut, und anstatt die Sender einzuspeisen und so seine Attraktivität aufrecht zu erhalten und nicht ins Hintertreffen gegenüber dem Satelliten zu geraten, was tat die Kabel Deutschland? Die störte sich an dem Wort kostenlos. Ja wenn ARD und ZDF keine Einspeisegebühren zahlen, dann gibt's auch die Sender nicht. Was hat das der Kabel Deutschland eingebracht? Jede Menge negative Presse. Den Testbetrieb zu Weihnachten 2009 strahlten alle großen Kabelbetreiber aus. Alle bis auf die Kabel Deutschland. Und spätestens da hat auch der letzte begreifen müssen, wo die Kunden bei der Kabel Deutschland stehen und wieviel Wert man auf deren Meinung und Wünsche legt. Verärgerte Kunden, die sich bei der Kabel Deutschland beschwert hatten wurden knallhart an ARD und ZDF verwiesen. Ja wer ist denn mein Vertragspartner? Die ARD oder Kabel Deutschland? So ein Verhalten ist einfach geschäftsschädigend. Und wenn ich mir ansehe, daß über Satellit 33, über Kabel Deutschland nur 9 HD Sender verfügbar sind, da gerät Kabel Deutschland ins Abseits. Denn jeder erkennt, daß das Kabel träge mit neuen Sendern umgeht. Die RTL HD Sender sind genauso wenig im Kabel, wie die 10 neuen ARD HD Sender. Welchen Grund sollte ein Kunde also haben sich HD bei Kabel Deutschland zu holen?

maniacintosh hat geschrieben:Man lamentiert rum kündigt an und es passiert wenig bis gar nichts, dafür hat bald jede Milchkanne Kabel-Internet mit 100.000kBit/s –
Das Lamentieren ist ja das schlimmste. Die Kabel Deutschland stellt sich hin und beschwert sich, daß ARD und ZDF die Einspeiseentgelte ab 2013 auf 0 senken wollen, also keine Kohle mehr für die Kabel Deutschland. Argumentiert wird damit, weil ARD und ZDF ja auch für ihre Satellitenverbreitung selbst zahlen. Ja und? Dafür ist der Fernsehempfang per Sat kostenlos, weil ARD und ZDF schon für die Verbreitung zahlen. Ich zahle aber jedes Monat aber nochmal 17 Euro an die Kabel Deutschland. Für was bitteschön? ARD und ZDF zahlen doch bereits Einspeiseentgelte und damit für den Verbreitungsweg Kabel. Wenn ich Internet oder Telefon bei der Kabel Deutschland hätte, sähe ich es ein, aber Fernsehen müßte demnach kostenlos sein, auch im Kabel.

maniacintosh hat geschrieben:was neuerdings auch nur noch auf dem Papier gut aussieht, da man ja nun fleissig drosseln will (bzw. dies nun endlich offen angibt).
Ich frage mich sowieso wer 100 Megabit braucht. Wer das wirklich ausschöpft und das hinreichend viele tun, dann ist klar, daß das Netz zusammenbricht und gedrosselt werden muß.

maniacintosh hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen, wie man KDG noch verteidigen kann, im TV-Bereich ist das Produkt einfach nur noch unattraktiv... Analog forever... :kotz:
[/quote]

Die Kabel Deutschland sollte dringend mal ihren Marketingleiter auswechseln. Grundverschlüsselung, das ist mit der Hauptgrund in meinen Augen, weswegen das Kabel noch analog sendet und sich digital nicht durchsetzt. Wieso sollte ich z.B. umstellen, wenn das bedeutet für jeden Fernseher eine separate Box samt Karte zu brauchen? Analog stopsle ich soviele TVs an wie ich will. Dann laßt mal was mit der Verschlüsselung oder Krartenfreischaltung sein, schon hängt man in der Hotline. Das ist alles unnütz. Der Kunde will es einfach haben. Würde man die Sinnlosverschlüsselung abschaffen, Kabel könnte bestimmt binnen einem Jahr digitalisiert und analog abgeschalten werden. Und wenn man die Grundverschlüsselung für die HD Sender auch kippt, hätte Kabel sogar wieder einen Mehrwert gegenüber Sat.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Uli22 »

Grundverschlüsselung, das ist mit der Hauptgrund in meinen Augen, weswegen das Kabel noch analog sendet und sich digital nicht durchsetzt.
nein. Hauptgrund ist, dass analog bei den großen Wohnungsgesellschaften als Mietnebenkosten abgrechnet werden. Das Geld sprudelt, egal ob vom Mieter genutzt oder nicht. Der technische Aufwand, die Verwaltungskosten und die Investitionen für KD sind gering.
Diese Kuh wird man nicht freiwillig schlachten, sondern weiter melken.
MfG
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von mussja »

Was sagt die Kabel-Offensive eigentlich zu Pro7Fun? Sind da erstmal mehrmonatige Verhandlungen angesetzt oder hat man direkt keine Chance, dass es eingespeist wird?
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6845
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von andi410 »

mussja hat geschrieben:Was sagt die Kabel-Offensive eigentlich zu Pro7Fun?
Da stand nix von "ProSieben Fun".
mussja hat geschrieben:Sind da erstmal mehrmonatige Verhandlungen angesetzt oder hat man direkt keine Chance, dass es eingespeist wird?
Glaube, wir müssen erstmal X Monate warten und bis dahin gucken wir erstmal in die Röhre. :motz:

andi410 bei Facebook und Youtube

Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kurz »

Das ist eine Offensive und Werbung - leider, aber wie immer, nicht bei KDG -:
11 neue kostenlose HD-Sender
Ab sofort können Sie 11 der beliebtesten öffentlich-rechtlichen Sender auch in HD sehen. Das für jeden Kunden frei verfügbare kostenlose HD-Senderportfolio vergrößert sich damit stetig – und Sie können Ihre Lieblingssendungen in HD-Qualität genießen!
Sendername, Kanal
KI.KA HD, 410
3sat HD, 412
PHOENIX HD, 414
BR Süd HD, 421
NDR HD, 429
SWR BW HD, 437
SWR RP HD, 438
WDR HD, 439
zdf kultur HD, 458
ZDF neo HD, 490
ZDF info HD 491

Neue TV-Sender
Mit Kabel 1 Classic HD, ProSieben Fun HD und Sat.1 Emotions HD umfasst das HD-Paket ab sofort schon 13 Sender. Ab 08.05. sind es mit Glitz HD sogar 14 Sender! Überzeugen Sie sich selbst von der tollen HD-Sender-Vielfalt, denn im Mai gibt es das HD-Paket einen Monat ohne Aufpreis!
Verfügbar ab, Sendername, Kanal, Paket
03.05.2012, Sat.1 Emotions, 239, Lifestyle
03.05.2012, Sat.1 Emotions HD, 639, HD
03.05.2012, ProSieben Fun, 206, Film
03.05.2012, ProSieben Fun HD, 606, HD
03.05.2012, Kabel 1 Classics HD, 604, HD
08.05.2012, Glitz, 237, Lifestyle
08.05.2012, Glitz HD, 637, HD
ProSieben Fun: Angesagte Blockbuster, aktuelle US-Serien, Konzert-Highlights und Action-Sport-Events, zum Teil in deutscher Erstausstrahlung.
Sat.1 Emotions: Herzerfrischende Daily Soaps und mitreißende Serien und Filme: Sat.1 Emotions ist Balsam für die Seele.
Glitz: Der neue Frauen- und Lifestylesender. Themen bei Glitz sind Mode, Lifestyle und Kochen.
wilmington
Fortgeschrittener
Beiträge: 253
Registriert: 15.04.2012, 19:11

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von wilmington »

Entertain?
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Kurz »

wilmington hat geschrieben:Entertain?
Ja.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35905
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

Vorbildhaft. Und vor allem das hier:
Überzeugen Sie sich selbst von der tollen HD-Sender-Vielfalt, denn im Mai gibt es das HD-Paket einen Monat ohne Aufpreis!
Warum macht die KDG so etwas nicht auch mal? Es gibt nicht einmal ein "Probemonat", um sich von der Qualität dieser Sender persönlich zu überzeugen. Gäbe es eine bessere Werbung? Die KDG hat solche Promo-Aktionen einfach nicht drauf! :nein: :x
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27089
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Die Telekom macht offenbar was aus ihrem "Kabelfernsehen". Sicher auch weil die Bundesliga bald weg ist.