Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
seufz
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2011, 17:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von seufz »

Hallo,
ich habe folgendes Problem.Wenn ich aus SKY Sport die Opt-Taste drücke,sehe ich zwar die einzelnen Optionskanäle kann Sie aber nicht ansteuern.Wenn ich z.b. auf "3.Golf" gehe & dann die "OK"-Taste drücke passiert nichts.
Was mache ich falsch?Freigeschaltet ist mein Sky-Abo.
Danke & Gruß seufz
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Seruvs Newty und alle anderen,

blos mal eine kurze Frage hat sich beim SAGEM.com nun das mit den Bild/Ton Rucklern bei den Aufnahmen mit der aktuellen Software gebessert bzw. ganz erledigt??? Wenn ja würde ich ihn nämlich vom 2. Reciever wieder zum 1. Reciever machen :) !!! Zur Zeit habe ich noch immer den Humax 9900c als Hauptgerät laufen, dem konnte mann wenigstens einigermaßen vertrauen, er hat wenigstens keine Ruckler bei den Aufnahmen.

Gruss Martin
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von dbpdw »

vincecrue72 hat geschrieben: blos mal eine kurze Frage hat sich beim SAGEM.com nun das mit den Bild/Ton Rucklern bei den Aufnahmen mit der aktuellen Software gebessert bzw. ganz erledigt???
Ich weiß zwar nicht, wie's vorher war, aber über Bildruckler kann ich mich nicht beschweren. Gestern hat einmal der Ton, für max. 1 sek. ausgesetzt. Also ich kann das Teil nur empfehlen. Was aber bei den KDG-Geräten nix heißen muss. Bei einem gehts, beim andern wieder nich.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Bei mir sind die Aufnahmebildruckler weniger geworden - sind aber hin und wieder noch da. Seit ich den Ton mit SPDIF Kabel über Adapter auf Coax wandel und direkt der Souraundanlage zuführe klappts zu 90% mit dem Ton.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

vincecrue72 hat geschrieben:Seruvs Newty und alle anderen,

blos mal eine kurze Frage hat sich beim SAGEM.com nun das mit den Bild/Ton Rucklern bei den Aufnahmen mit der aktuellen Software gebessert bzw. ganz erledigt??? Wenn ja würde ich ihn nämlich vom 2. Reciever wieder zum 1. Reciever machen :) !!! Zur Zeit habe ich noch immer den Humax 9900c als Hauptgerät laufen, dem konnte mann wenigstens einigermaßen vertrauen, er hat wenigstens keine Ruckler bei den Aufnahmen.

Gruss Martin
Ich denke zwar, ich habe dir vor ein paar Wochen schon einmal ausführlich geantwortet, aber nochmal.
Es gibt keine Ruckler mehr, selbst unter Vollbelastung (3x HD-Aufnahe plus 1x SD-Aufnahme plus Aufnahme ansehen).
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

netjay hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Seruvs Newty und alle anderen,

blos mal eine kurze Frage hat sich beim SAGEM.com nun das mit den Bild/Ton Rucklern bei den Aufnahmen mit der aktuellen Software gebessert bzw. ganz erledigt??? Wenn ja würde ich ihn nämlich vom 2. Reciever wieder zum 1. Reciever machen :) !!! Zur Zeit habe ich noch immer den Humax 9900c als Hauptgerät laufen, dem konnte mann wenigstens einigermaßen vertrauen, er hat wenigstens keine Ruckler bei den Aufnahmen.

Gruss Martin
Ich denke zwar, ich habe dir vor ein paar Wochen schon einmal ausführlich geantwortet, aber nochmal.
Es gibt keine Ruckler mehr, selbst unter Vollbelastung (3x HD-Aufnahe plus 1x SD-Aufnahme plus Aufnahme ansehen).

Servus Netjay,

ja hast recht sorry, wollte nur nochmal sicher gehn!!! Nur Zonk hat diese Probleme wohl doch noch ab und zu, das beunruhigt mich doch ein wenig, na werds wohl ausprobieren. Klappt der Engergiesparmodus nun auch eingeschaltet???
wikinger51
Newbie
Beiträge: 98
Registriert: 29.09.2010, 15:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von wikinger51 »

vincecrue72 hat geschrieben: Nur Zonk hat diese Probleme wohl doch noch ab und zu, das beunruhigt mich doch ein wenig, na werds wohl ausprobieren. Klappt der Engergiesparmodus nun auch eingeschaltet???
Du mußt es halt ausprobieren an Deinem Anschluß. Der Energiesparmodus klappt bei mir bestens seit dem letzten update.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Energiesparmodus klappt bei mir problemlos.
Es gibt definitiv einen Bug, der dafür sorgt, dass Aufnahmen nicht ausgeführt werden. Ich konnte trotz diverser Versuche nicht genauer einkreisen unter welchen Bedingungen das passiert.
Bei mir war es bisher dreimal so und jedes Mal war der Sagem im ESM und zwischen den Aufnahmen lagen ca. 30 Minuten. Ich vermute, dass es passiert wenn sich das Ding im Zwischenstadium befindet. Also wenn er runterfährt (nach einer Aufnahme), aber noch nicht im ESM ist und dann eine neue Aufnahme starten soll.
Es gab in diesen Fällen auch keine Fehlermeldung, die Programmierung verschwand einfach ohne dass irgendwas aufgenommen wurde.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo Netjay und an alle,

also anscheinend klappt das mit dem Energiesparmodus jetzt hatte in der Früh zumindestens schon mal keinen Weihnachtsbaum, und die Ton/Bildruckler sind wohl nun auch Geschichte. Gestern hatte ich nur ein Problem hatte so um 19.00 Uhr zwei Aufnahme Programmierungen (Serienprogrammierungen) gleichzeitig laufen, da hat er mir die eine Aufnahme (19.00-20.00 Uhr Big Brother Serienprogrammierung) einfach nach ca. 30 min anscheinend abgeschaltet und in der Aufnahmeprogrammierung stand bei "Big Brother" Teilweise aufgenommen, habe halt nur zufällig gesehen das die Lampe grün war und nicht mehr aufgenommen hat dann habe ich sofort manuell weiteraufgenommen auch aus der EPG war der Rote Rec Button nicht mehr hinterlegt (komisch ab heute bzw. gestern ab morgen) waren aber alle "Big Brother" Programmierungen weiterhin Rot Rec markiert. Mann hoffentlich ist das nicht öfter da kann man sich ja nicht drauf verlassen das er aufnimmt bzw. die Sendungen ganz aufnimmt, hatte gestern noch die Nachlaufzeit manuell eingestellt vielleicht hats ja mit dem zu tun, habe nun heute umgestellt auf 3 min Vor und 9 min Nachlaufzeit.

Gruss Martin
Zuletzt geändert von vincecrue72 am 02.09.2011, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

vincecrue72 hat geschrieben:"Big Brother" Teilweise aufgenommen
Ich verstehe das Verhalten des Sagemcom völlig :undwech:

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)