Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

vincecrue72 hat geschrieben:Ich hoffe trotzdem dass wir beide hier wieder normal kommunizieren können, ok?
Na klar.
system4
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 23.01.2008, 17:17

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von system4 »

Mal eine gute Nachricht: Magischerweise stuerzt mein Sagemcom nun ploetzlich seit zwei Tagen nicht mehr ab.
Evtl. wurde im Ausbaugebiet Berlin an der Signalzufuehrung etwas geaendert? Oder es liegt an den Erdstrahlen/Tidenhub.


... *ratlos* aber erstmal froh. :fahne:



Gruss,
Martin
Ulibaer
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2012, 14:47

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Ulibaer »

Weiß jemand, ob und wann genau das Update in München eingespielt wurde?
Ich hatte ca. 2 Wochen eine Kabelstörung, die erst gestern beseitigt werden konnte.
Wenn das Update in dieser Zeit bereitgestellt worden wäre, müsste ich es doch wohl jetzt auch noch angeboten bekommen.
Beim manuellen Updateversuch kam die Meldung es liegt kein Update vor.
Jetzt habe ich noch die 1.05.32-635.
Ulibär grüßt!
Nur wer manchmal selber anderen hilft, dem kann auch von anderen geholfen werden!
Jeder so gut, wie er kann.
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Gue »

Ulibaer hat geschrieben:Weiß jemand, ob und wann genau das Update in München eingespielt wurde?
Ich hatte ca. 2 Wochen eine Kabelstörung, die erst gestern beseitigt werden konnte.
Wenn das Update in dieser Zeit bereitgestellt worden wäre, müsste ich es doch wohl jetzt auch noch angeboten bekommen.
Beim manuellen Updateversuch kam die Meldung es liegt kein Update vor.
Jetzt habe ich noch die 1.05.32-635.
Dieses Update gab es in München noch nicht. Es weiß auch noch niemand, wann es denn kommen wird.
Jeuxi
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 30.01.2012, 03:12

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Jeuxi »

Hallo
Ulibaer hat geschrieben:Weiß jemand, ob und wann genau das Update in München eingespielt wurde?
...
Wie Gue schon schrieb, garnicht, wobei mich die auf den letzten Seiten angegebenen – von KDG stammen sollenden Termine – vermuten lassen, dass es vorerst dabei bleibt. Einige der genannten Termine sind mittlererweile verstrichen ohne dass das Update kam, weshalb ich davon ausgehe, dass die Probleme erkannt wurden und behoben werden sollen, bevor man das Update auf (fast) ganz Deutschland loslässt.

Tschüss
PARANoX
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 29.07.2010, 00:21
Wohnort: Berlin / Lichterfelde

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von PARANoX »

Also bei mir tritt jetzt verstärkt das Problem auf, dass auf einigen Sendern angeblich nicht gesendet wird.
Beispiel, "Das Erste" sendet, "Das Erste HD" nicht! Oder umgedreht. Fox HD sendet gerade auch nicht. Andere Sender auch nicht. Wie es diesem Stück Plastik gerade gefällt.

Gestern hat er auch die Aufnahme von Walking Dead verpennt. Er hat es nicht mal versucht. Musste in der Nacht nochmal die Wiederholung aufzeichnen. Das hat dann auch geklappt.
Die erste Programmierung muss er wohl gelöscht haben.

Hab jetzt mal ne Mail an KD geschrieben. Hab ich die Faxen dicke mit dem Ding. Unzumutbar ist das langsam. Bis Mitte Januar hatte ich eigentlich kaum Probleme mit dem Sagemcom.
Nun ist meine Geduld aber aufgebraucht.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

Wie hier und im alten Hauptthread schon beschrieben, ist der Sagemcom sehr empfindlich in Bezug auf das Signal. Deshalb hast Du und andere Benutzer oftmals Probleme mit dem Gerät. Wie bereits erwähnt, läuft der RCI88-320KDG mit 58db(mV) auf QAM64 bis maximal 67db(mV) auf QAM256. Mein Sagemcom fängt bei Werten jenseits der 68db(mV) an, Artefaktbildungen und Stottern des Tones/Bildaussetzern anzuzeigen. Bei niedrigeren Werten von 62db(mV) auf QAM256, gibt er oftmals an, keinen Sender zu finden. Das ist IMHO mit einer der vielen Gründe, warum bei manchen der Apparat super und bei anderen Benutzern fast gar nicht funktioniert. Entweder hilft man sich selbst (Nachrüsten von Verstärker, Dämpfer, mehrfach geschirmte Antennenkabel oder/und ähnliches), oder man bestellt sich einen Techniker.

Der Receiver ist leider sehr zimperlich, trotzdem ist er nicht unbenutzbar. Meine Schlussfolgerungen ziehe ich aus vielen Posts von verschiedenen Benutzern, die ihr Gerät tauschen ließen um danach wieder auf genau die gleichen Probleme zu stoßen.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Burkhard10 »

Ich habe Werte zwischen 54 und 61 db bei Quam 256 und keinerlei Probleme. Es kommt auch immer noch auf die Signalqualität an.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

ich habe ein regelbares Dämpfungsglied vor den Eingang geschaltet.

Der Sagemcom läuft mit folgenden Pegel und einem BER von E-7
QAM64: 40 dB
QAM 256: 47 dB

Bei noch weniger Pegel steigt die Fehlerrate an. Aber selbst mit 37 dB bei QAM 64 sah das Bild noch störungsfrei aus. BER war dann aber 7xE-6
MfG
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Burkhard10 »

Als bei mir vor ein paar Wochen das Problem mit Video Select war, hatte bei mir ein Techniker angerufen. Ich hatte ihn mal auf die Werte angesprochen. Er sagte die sind so völlig in Ordnung.