Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

das bild zuckt so kurz.der ton läuft normal weiter.

wie gesagt wenn es anntenenkabel, hdmikabel oder tv wären müsste es ja so oder so nonstop ruckeln.
das ist ja das lustige, man schaltet den receiver hinten aus und wieder an oder macht im menü ein werksreset und das ruckeln ist für einen guten tag weg und dann wieder da.


lg


und wie gesagt es sind nit alle sender vom ruckeln betroffen.

zb. kabel eins, tnt film hd oder boomerang ruckelfrei, aber sender wie sat1 comedy und sky hd ruckeln. lol
Gaijen
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.04.2011, 19:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gaijen »

so ähnlich wie bei mir..bei mir friert kurz das bild ein läuft dann 3sek weiter (die stelle is dann übersprungen) ton ist auch ok...wie gesagt sieht aus als würde ich fernsehen streamen und hätte ne schlechte internetverbindung.

der techniker war jetzt auch schon 2 mal da...beim ersten techniker kam raus...dass das signal zu stark für den sagemcom war...sollte so an die 65 db haben...ist es zu stark kommen die 4 verschiedenen tuner nicht damit klar und dann springt das bild...wurde heruntergedreht und ab dann ok.

plötzlich nach 2 wochen wieder das gleiche problem...techniker da...keine störung am signal...er meinte ich soll mal den affengriff am sagemcom machen...zuvor hatte ich auch auf werksreset zurückgestellt und wie du beschrieben hast, wars dann ne zeitlang ok.

hab jetzt seit gestern den affengriff...bisher ohne störung, mir kommts aber auch so vor als wäre die störung vermehrt nachts und besonders bei hd programmen^^.

wenn die störung jetzt wieder auftritt lass ich den receiver tauschen, hab dass gefühl das teil wird zu warm....oder es hängt irgendwie die festplatte (timeshift) die nimmt ja ständig auf.

man wird sehen... :kaffee: :confused: :wand:
Kabel Deutschland Home + Paket mit Sagemcom Receiver
DSL 32.000 und Telefon
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

Gaijen hat geschrieben:so ähnlich wie bei mir..bei mir friert kurz das bild ein läuft dann 3sek weiter (die stelle is dann übersprungen) ton ist auch ok...wie gesagt sieht aus als würde ich fernsehen streamen und hätte ne schlechte internetverbindung.

der techniker war jetzt auch schon 2 mal da...beim ersten techniker kam raus...dass das signal zu stark für den sagemcom war...sollte so an die 65 db haben...ist es zu stark kommen die 4 verschiedenen tuner nicht damit klar und dann springt das bild...wurde heruntergedreht und ab dann ok.

plötzlich nach 2 wochen wieder das gleiche problem...techniker da...keine störung am signal...er meinte ich soll mal den affengriff am sagemcom machen...zuvor hatte ich auch auf werksreset zurückgestellt und wie du beschrieben hast, wars dann ne zeitlang ok.

hab jetzt seit gestern den affengriff...bisher ohne störung, mir kommts aber auch so vor als wäre die störung vermehrt nachts und besonders bei hd programmen^^.

wenn die störung jetzt wieder auftritt lass ich den receiver tauschen, hab dass gefühl das teil wird zu warm....oder es hängt irgendwie die festplatte (timeshift) die nimmt ja ständig auf.

man wird sehen... :kaffee: :confused: :wand:

das ja echt blöd.
aber habe zb 63db-52db aber das sehr selten, meistens um die 61db solide und da ging ja alles.
hatte den receiver auch sehr oft an nit das er sich überhitzt hat.aber das wäre echt ne frechheit.

aber deine infos sind sehr interresant.kannst du das beobachten bei dir ob der affengriff wirklich hilft, am besten ein paar tage.dann würde ik das auch später mal machen.sind zwar die aufnahmen futsch aber besser als schon wieder sagemcom tauschen.


wie gesagt thx für deine infos, und da gibt es echt leute die das selbe mitmachen mit dem gerät.


lg
Gaijen
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.04.2011, 19:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gaijen »

ja werde mal richtung wochenende berichten^^
Kabel Deutschland Home + Paket mit Sagemcom Receiver
DSL 32.000 und Telefon
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

Gaijen hat geschrieben:ja werde mal richtung wochenende berichten^^

sehr nett von dir.

lg
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Burkhard10 »

Also ich habe so um die 54 - 59 db und er läuft ohne Probleme.
woHitman
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.09.2010, 11:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von woHitman »

vincecrue72 hat geschrieben:Hallo,

weiss jemand was die neuen HD Sender (Pro Sieben, SAT1, Kabel eins, Sixx und Servus TV) zusätzlich Kosten zu meinen 10,90 Euro im Moment monatlich (Kabel Digital+ mit ARD,ZDF und Arte HD)? Ein Mitarbeiter von der KD Hotline hat gerade gemeint die sind in den 10,90 Euro bereits drinnen dann also ohne Aufpreis für mich zu empfangen kann das sein? Er meinte auch ich brauch nichts zu tun die werden dann ab 5. Oktober bei mir automatisch freigeschaltet, zu KD Home will ich nicht wechseln die Sender brauch ich nicht.

Gruss Martin

Also das würde mich jetzt auch interessieren (habe auch die 10,90 für Kabel Digital+).
Weiß da schon jemand was definitives (vielleicht MB Berlin ?) ?
verplant
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 08.11.2010, 08:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von verplant »

Frage, weil bisher dazu nichts gefunden:

Wenn ich nun die Aufnahme A z.B. 10 Minuten ansehe, dann eine halbe Stunde von Aufnahme B ansehe... Wenn ich nun wieder A aufrufe, startet die dann wieder von 0, oder merkt sich der Sagemcom, die Position bei 10 Minuten?

Bei unserem Uralt-Orion-Festplattenrekorder hat das funktioniert, unser jetziger Panasonic merkt sich hingegen immer nur von der letzten Sendung die Position (Wenn ich B aufrufe, ist Die von A wieder weg).


Und noch eine Frage: Im Humax-1000 steckt derzeit noch eine alte D02-Karte... für den Sagemcom würde ich ja dann eine andere Karte bekommen, sprich die Sender (Home HD) müssten auf die neue Karte rübergebucht werden. Die Sky-Sender würde das aber dann nicht betreffen, oder? Sprich ich hätte dann entweder Sky weiterhin auf der alten Karte oder müsste bei Sky anrufen und denen die neue Smartcard durchgeben, damit die das ebenfalls ändern.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Der Sagemcom merkt sich im Normalfall die Minute der letzten Unterbrechung. Bei Starten der Wiedergabe fragt er ab ob man von Anfang an, von letzter Position (mit Minutenangabe) oder per Eingabe ab bestimmter Position (in Minuten) starten will.

Zu den Karten. ja. Du bekommst eine neue Karte und musst sicherlich bei Sky auch die neue Karte angeben, woher sollen die sonst wissen das du "umgezogen" bist. KD Home musst du ebenfalls auf die neue Karte umhängen.
R1-Rider
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2010, 21:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von R1-Rider »

So, eben war es mal wieder so weit, ich könnte :kotz: . Während des Betrachtens einer Aufnahme friert plötzlich das Bild ein und der Receiver reagiert auf keinerlei Fernbedienungsbefehle mehr. Also habe ich am Receiver die Ein-/Austaste gedrückt gehalten, das Problem hatte ich ja schon mehrmals. Aber beim Neustart fror dann das drehende KDG-Logo ein und der Receiver schaltete sich nochmals ab und bootete erneut. Abermals fror das Logo ein, danach blieb der Receiver komplett dunkel, d.h. es leuchtete keine Taste mehr. Also habe ich ihn am Hauptschalter hinten einige Minuten abgeschaltet, danach startete er wieder wie gewohnt, aber alle gespeicherten Aufnahmen sind weg! :motz:

Tolles Teil, ich bin mal wieder begeistert. Seit fast einem halben Jahr kein Software Update mehr, ich glaube, da kommt auch nichts mehr.

Erboste Grüße
Olli