Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
exkarlibua hat geschrieben:
Rechtsverständnis nach Gutsherrenart!
Nur was mir recht ist oder mir nutzt wird akzeptiert.
Alles andere ist "mir sch..egal"
Nur weiter so! Damit blüht jedes Gemeinwesen so richtig auf. Man muss sich über gar nichts wundern.
Hoffentlich siehst du das immer noch so locker, wenn DIR mal jemand mit ähnlichen Ansichten eines Tages schadet.
Ja ob dir es gefällt oder nicht.
Ich verstehe nicht das du 50€ im Jahr im Jahr zahlen willst und dich dann zum Dank auch noch Aufnahmebeschränkungen unterwerfen willst.
Ich rede von einen legal gekauften HD+ Prepaid Abo.
AGBs sind kein Gesetz !!!!
Zuletzt geändert von brixmaster am 29.11.2010, 18:13, insgesamt 3-mal geändert.
brixmaster hat geschrieben:AGBs sind kein Gesetz !!!!
Und daher gelten die gemäß BGB - und das IST Gesetz.
Nein-z.b bestes Bsp sind da AGBs mit gesetzwidrigen Inhalten.
Und auch sonst gegen gesetzeskonforme AGBs zu verstoßen ist nicht strafbar,man wird nur vertragsbrüchig wo einen
der Anbieter dann den Vertrag kündigen kann,was aber kaum gemacht wird.
exkarlibua hat geschrieben:
Rechtsverständnis nach Gutsherrenart!
Nur was mir recht ist oder mir nutzt wird akzeptiert.
Alles andere ist "mir sch..egal"
Nur weiter so! Damit blüht jedes Gemeinwesen so richtig auf. Man muss sich über gar nichts wundern.
Hoffentlich siehst du das immer noch so locker, wenn DIR mal jemand mit ähnlichen Ansichten eines Tages schadet.
Ja ob dir es gefällt oder nicht.
Ich verstehe nicht das du 50€ im Jahr im Jahr zahlen willst und dich dann zum Dank auch noch Aufnahmebeschränkungen unterwerfen willst.
Ich rede von einen legal gekauften HD+ Prepaid Abo.
AGBs sind kein Gesetz !!!!
Zuletzt geändert von brixmaster am 29.11.2010, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
brixmaster hat geschrieben:Ach nee nun macht mal keinen Weltuntergang daraus.
Das falsche Zitieren und das nicht berücksichtigen dieser Fehler ist ja ein Problem was nicht wirklich eines ist.
Ich kenne Leute, die deswegen schon akademische Titel abgeben mussten. Waren auch nur unachtsam und haben hier und da geschlampt. Es ist nun wirklich nicht schwer, hier richtig zu zitieren.
Wenn es für andere ein Problem ist,ist es nicht mein Problem
Du möchtest uns doch was mitteilen, oder? Daher sollte es schon dein Problem sein...
Du willst es nicht kapieren, es geht einfach nur darum, dass die "privaten" Sender, die z. B. im DVBT und anderen Kabelnetzen nicht verschlüsselt sind, bei KD auch nicht zu verschlüsseln. Die restlichen Sender im digitalen Bereich, die sich daran nicht halten, können sie gerne verschlüsseln. Die interessiert sowieso kaum Jemand.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro