So muss Informationspolitik aussehen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Technik
Ich habe gerade noch einmal mit dem Technikservice der KMG gesprochen.
Diese Kanalprobleme treten im PLZ-Bereich 304.. bis 305.. auf und liegen bei Problemen bei Kabel Deutschland. Die KDG arbeitet seit 4 Tagen daran, auch wie es hieß jetzt und der Technikservice sei informiert und gehalten keine weiteren Störungsmeldungen aufzunehmen, da es definitiv an der KDG-Störung liege und so schnell wie möglich behoben werde.
Leider aber seit 4 Tagen und da frage ich mich doch welches Problem Kabel Deutschland hat und ob sie es vor dem Wochenende wirklich hinbekommen.
Ätzend wenn andauernd das Bild weg ist. Und von der KDG selbst NICHTS außer Unverschämtheiten am Telefon. Gott sei Dank war der KMG-Mensch wenigstens nett und freundlich, wenn er zu dem KDG-Problem selbst auch nichts Genaues sagen konnte Ein kleines Lob der KMG Freundlichkeit. Kabel Deutschland lernt doch mal von anderen. Wie wäre eine bessere Schulung der Serrvice-Mitarbeiter ?
Kabel Deutschland hat die Technik nicht mehr im Griff. Und dafür soviel Geld!
Diese Kanalprobleme treten im PLZ-Bereich 304.. bis 305.. auf und liegen bei Problemen bei Kabel Deutschland. Die KDG arbeitet seit 4 Tagen daran, auch wie es hieß jetzt und der Technikservice sei informiert und gehalten keine weiteren Störungsmeldungen aufzunehmen, da es definitiv an der KDG-Störung liege und so schnell wie möglich behoben werde.
Leider aber seit 4 Tagen und da frage ich mich doch welches Problem Kabel Deutschland hat und ob sie es vor dem Wochenende wirklich hinbekommen.
Ätzend wenn andauernd das Bild weg ist. Und von der KDG selbst NICHTS außer Unverschämtheiten am Telefon. Gott sei Dank war der KMG-Mensch wenigstens nett und freundlich, wenn er zu dem KDG-Problem selbst auch nichts Genaues sagen konnte Ein kleines Lob der KMG Freundlichkeit. Kabel Deutschland lernt doch mal von anderen. Wie wäre eine bessere Schulung der Serrvice-Mitarbeiter ?
Kabel Deutschland hat die Technik nicht mehr im Griff. Und dafür soviel Geld!

STR23
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 21.12.2006, 22:16
Re: Technik
Ich habe das Problem über ewt auch. siehe hierStrumpf23 hat geschrieben:Ich habe gerade noch einmal mit dem Technikservice der KMG gesprochen.
Diese Kanalprobleme treten im PLZ-Bereich 304.. bis 305.. auf und liegen bei Problemen bei Kabel Deutschland. Die KDG arbeitet seit 4 Tagen daran, auch wie es hieß jetzt und der Technikservice sei informiert und gehalten keine weiteren Störungsmeldungen aufzunehmen, da es definitiv an der KDG-Störung liege und so schnell wie möglich behoben werde.
Leider aber seit 4 Tagen und da frage ich mich doch welches Problem Kabel Deutschland hat und ob sie es vor dem Wochenende wirklich hinbekommen.
Ätzend wenn andauernd das Bild weg ist. Und von der KDG selbst NICHTS außer Unverschämtheiten am Telefon. Gott sei Dank war der KMG-Mensch wenigstens nett und freundlich, wenn er zu dem KDG-Problem selbst auch nichts Genaues sagen konnte Ein kleines Lob der KMG Freundlichkeit. Kabel Deutschland lernt doch mal von anderen. Wie wäre eine bessere Schulung der Serrvice-Mitarbeiter ?
Kabel Deutschland hat die Technik nicht mehr im Griff. Und dafür soviel Geld!
Und erst Dank Euch weiß ich was da los ist. Meine Anrufe bei ewt und Kabel Deutschland erbrachten ndeutlich weniger Information zur Problematik
Was mich allerdings verwundert ist, daß die Störung regelmässig ab 21:30 Uhr auftreten...
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 21.12.2006, 22:16
Re: Frage
Naja zuerst sollte ich mal einen Sendersuchlauf machen. Hatte ich aber bereits gemacht. Dann hiess es meine d-Box und meine Karte bräuchten ein Update.Strumpf23 hat geschrieben:Was haben sie dir denn gesagt? Gar nichts?
Nachmittags rief dann ein Techniker an und meinte es gab Störungen von Kabel Deutschland, die aber behoben sein. Zu dem Zeitpunkt liefen alle Sender, also hab ich das erstmal geglaubt...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Tja
Na, wenn das auch nicht die Wahrheit war, was die Behebung der Störungen anging, so waren sie ja immerhin nett, was bei der KDG nicht immer der Fall ist.
Mich so richtig übergeben könnte ich, wenn sie einem jedes mal einreden wollen, bvor sie mit der Wahrheit rausrücken oder auch nicht, es läge wohl an der Kabelabschirmung und jedes mal sage ich ihnen es sei direkt von ihnen alles installiert, kein jahr alt, opotimal abgeschirmt und bis zur eigentlichen Störung ohne Veränderung funktionsfähig.
Dann lamentieren sie noch rum, frage zehn mal anch, wohl wegen der KOSTENPFLICHTIGEN KDG-Hotline, damit sie noch ein paar Cent rausschinden können und dann gibt es iNfos oder auch nicht, auf jeden Fall bisher IMMER in einem unverschämten Ton.
Die KMG Hannover ist nun auch kein leuchtendes Vorbild und diesen Schmarrn vom Kabel bemerken sie auch , aber wenigstens mit Ortsvorwahö also für mich kostenlos. Und sie sind freundlich und wenn sie Infos haben geben sie sie auch raus.
Mal sehen, ob die Kanäle heute Abend wieder ausfallen. Du hast schon Recht, komisch, dass es immer abends passiert.
Wann kommt von Kabel Deutschland endlich mal eine Stellungsnahme oder Entschuldigung? Die ganze Service-Abteilung sind doch reine Gehaltsempfänger, die ab und zu mal in den Pressemitteilungen irgendeine Null-Nummer rausgeben.
Öffentlichkeitsarbeit? Die ganze Abteilung könnte zu hause bleiben und es würde niemand merken ( sieht man mal von den Tonnen Eigenlob ab )
Kabel Deutschland ein Unternehmen, dass hervorragend in die DDR gepasst hätte, würde man gelb gegen rot austauschen...
Und ich bin mir sicher, dass in absehbarer Zeit Kabel Deutschland, wenn kein radikaler Kurswechseln geschieht, das gleiche Schicksal erleben wird.
"Auf das 40 jährige Bestehen der deutschen, demokratischen Republik"
Und noch einmal die Frage: wenn es Kabel Deutschland auch über das Wochenende nicht hinbekommt, die Sörungen und Totalausfälle der Kanäle zu beseitigen, kann ich die Gebühr kürzen, weil sie über eine Woche bei eigenem Unvermögen ihren Vertrag nicht erfüllen konnten?
Mich so richtig übergeben könnte ich, wenn sie einem jedes mal einreden wollen, bvor sie mit der Wahrheit rausrücken oder auch nicht, es läge wohl an der Kabelabschirmung und jedes mal sage ich ihnen es sei direkt von ihnen alles installiert, kein jahr alt, opotimal abgeschirmt und bis zur eigentlichen Störung ohne Veränderung funktionsfähig.
Dann lamentieren sie noch rum, frage zehn mal anch, wohl wegen der KOSTENPFLICHTIGEN KDG-Hotline, damit sie noch ein paar Cent rausschinden können und dann gibt es iNfos oder auch nicht, auf jeden Fall bisher IMMER in einem unverschämten Ton.
Die KMG Hannover ist nun auch kein leuchtendes Vorbild und diesen Schmarrn vom Kabel bemerken sie auch , aber wenigstens mit Ortsvorwahö also für mich kostenlos. Und sie sind freundlich und wenn sie Infos haben geben sie sie auch raus.
Mal sehen, ob die Kanäle heute Abend wieder ausfallen. Du hast schon Recht, komisch, dass es immer abends passiert.
Wann kommt von Kabel Deutschland endlich mal eine Stellungsnahme oder Entschuldigung? Die ganze Service-Abteilung sind doch reine Gehaltsempfänger, die ab und zu mal in den Pressemitteilungen irgendeine Null-Nummer rausgeben.
Öffentlichkeitsarbeit? Die ganze Abteilung könnte zu hause bleiben und es würde niemand merken ( sieht man mal von den Tonnen Eigenlob ab )
Kabel Deutschland ein Unternehmen, dass hervorragend in die DDR gepasst hätte, würde man gelb gegen rot austauschen...
Und ich bin mir sicher, dass in absehbarer Zeit Kabel Deutschland, wenn kein radikaler Kurswechseln geschieht, das gleiche Schicksal erleben wird.
"Auf das 40 jährige Bestehen der deutschen, demokratischen Republik"
Und noch einmal die Frage: wenn es Kabel Deutschland auch über das Wochenende nicht hinbekommt, die Sörungen und Totalausfälle der Kanäle zu beseitigen, kann ich die Gebühr kürzen, weil sie über eine Woche bei eigenem Unvermögen ihren Vertrag nicht erfüllen konnten?
STR23
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 367
- Registriert: 03.10.2006, 20:03
- Wohnort: SDH
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 937
- Registriert: 27.05.2006, 17:45
Re: Tja
Du tust den DDR Unternehmen unrecht die wollten wenigstens oftmals und wurden ausgebremst. Sie durften schlicht nicht.Strumpf23 hat geschrieben:Kabel Deutschland ein Unternehmen, dass hervorragend in die DDR gepasst hätte, würde man gelb gegen rot austauschen...
Die KDG hat aber alle Möglichkeiten und macht bewusst nichts.