Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
CrimsonKing
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2009, 12:23
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von CrimsonKing »

Heute gibt's einen recht langen Artikel in der Ostseezeitung zu der Thematik. So kann man da u.a. Folgendes lesen:
Ostseezeitung hat geschrieben: Geplant seien in diesem Jahr insgesamt zehn neue HD-Sender. „Das werden ab dem 9. Mai zunächst die Verkaufssender QVC HD und HSE 24 HD sowie der Frauensender Glitz HD sein“, verrät Katrin Luczak. Welche Sender noch hinzukommen, stehe noch nicht fest.
Das wäre das erste Mal für mich, dass die Shopping-Sender "offiziell" angesprochen werden, bisher war die Info ja nur indirekt aus der wieder verschwundenen Senderliste bekannt. Zum Rest verkneif ich mir mal jeden Kommentar...
Ostseezeitung hat geschrieben:Die Neuordnung ist in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai zwischen ein und drei Uhr geplant.
Damit wäre dann auch das nochmal bestätigt.
Zuletzt geändert von CrimsonKing am 07.05.2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangsverkabelt.
Sky+ via Humax S HD 3 und G02: Sky komplett (Welt, Film, Sport, Fußball Bundesliga, HD, Sky Go, Sky Anytime) und KDG Home HD + Privat HD.
Zusätzllich AC light 3.19 mit D02 und entsprechend Privat HD (behalten als Fallback).

FRM-41026: Das Feld versteht den Vorgang nicht.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von HH-TV-Fan »

CrimsonKing hat geschrieben:Heute gibt's einen recht langen Artikel in der Ostseezeitung zu der Thematik. So kann man da u.a. Folgendes lesen:
Ostseezeitung hat geschrieben: Geplant seien in diesem Jahr insgesamt zehn neue HD-Sender. „Das werden ab dem 9.Mai zunächst die Verkaufssender QVC HD und HSE 24 HD sowie der Frauensender Glitz HD sein“, verrät Katrin Luczak. Welche Sender noch hinzukommen, stehe noch nicht fest.
Das wäre das erste Mal für mich, das die Shopping-Sender "offiziell" angesprochen werden, bisher war die Info ja nur indirekt aus der wieder verschwundenen Senderliste bekannt. Zum Rest verkneif ich mir mal jeden Kommentar...
Dann scheint es ja so zu sein, dass die beiden Verkaufssender entweder direkt zusammen mit Glitz* HD überall aufgeschaltet werden, oder aber dass diese Sender im Zuge der Frequenzumstellungen nach und nach eingespeist werden. Ich bin sehr auf Mittwoch gespannt, wie die KDG das lösen wird.

Meine Vermutung, was am 09.05.2012 in Rostock passieren wird, ist ja:
Die Kanäle werden umgestellt wie schon vielfach vermutet:
- Frequenzänderungen bei S02/S03
- Nutzung des KCC bei den ÖR
- weitgehende Umstellung auf 256QAM
- Aufschaltung der beiden Shopping-HD'ler
- Aufschaltung der Hinweistafeln für die RTL-HD-Sender und der angekündigten drei Premium-HD-Sender (Cartoon Network HD, Kinowelt TV HD und AXN HD)

Ich denke, nicht mehr und nicht weniger wird passieren. Wenn es insgesamt 10 neue HD-Sender werden sollen, dann haben wir die ja theoretisch schon zusammen:
- 3 HD's jetzt: Glitz* HD, QVC HD und HSE24HD
- 4 RTL-HD's ab Einigung: RTL HD, RTL2 HD, Super RTL HD und VOX HD
- 3 Premium-HD's ab Oktober: CN HD, Kinowelt HD und AXN HD

Damit war's das ddann in Sachen neue HD-Sender bei der KDG.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
DarkStar
Insider
Beiträge: 9351
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von DarkStar »

Wobei Fremdsender wie die von Sky und den Öffis in KD eigenen PM's ohnehin recht ungerne erwähnt werden.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Stimmt auch wieder. Alles, was man nicht selber vermarkten kann wird nur herangezogen, wenn es um Gesamtzahlen geht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von rumble_ef »

Maliboy hat geschrieben:(ganz davon zu schweigen, das KDG an ÖR Transpondern nicht rumpfuschen darf).
Macht man doch jetzt aber sowieso schon, indem man weiterhin Das Erste HD, ZDF HD und arte HD auf einen Kanal einspeist. Oder bietet das KCC diesen Mux jetzt auch so direkt an?
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Also entweder hat KDG eine Sondergenehmigung, oder aber das KCC liefert es. Wissen tun wir es nicht. Ich vermute aber fast, das das KCC das noch so liefert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
maber
Fortgeschrittener
Beiträge: 217
Registriert: 27.01.2009, 23:09

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von maber »

Zunächst einmal ist bei der KDG konkret etwas geplant. Das ist im Bergleich zu den vergangenen Jahren positiv zu bewerten.
Was mich persönlich und ich glaube. auch die meisten hier im Forum, am meisten stört, ist die Tatsache, dass bei allen bekannten KNB´s mehr TV-Programme (ehemals die Kernkompetenz von KDG) eingespeist werden als bei der KDG. Nehmen wir das Musterbeispiel KabelBW: Hier gibt es in allen TV-Bereichen ein größeres Angebot als bei der KDG: ÖR HD, Free SD deutsch, Free HD, Free SD international. Ich glaube, die einzigen Programme, die es exklusiv bei der KDG gibt, kommen aus Persien (wobei ich nichts gegen diese Programme habe). Über Sinn oder Unsinn einiger Programme hat jeder seine eigene Meinung.
Tatsache ist aber, dass überalll außerhalb KDG ein größeres TV-Angebot vorhanden ist. Eine Frage habe ich dazu: Liegt es bei KabelBW nur daran, dass die höheren Frequenzen mit genutzt werden oder werden hier nicht soviele Frequenzen für Internet belegt ???
Natürlich braucht die KDG für ihr größeres Verbreitungsgebiet mehr Vorlauf, um das Netzt zu modernisieren. Wenn aber eine höhere Zahl an Frequenzen für das eigentliche Nebenprodukt Internet zur Verfügung gestellt werden, als bei der Konkurrenz, braucht man sich über das mangelhafte Angebot an TV-Programmen nicht zu wundern.
Ich verteidige nicht die KDG, sondern ärgere mich jeden Tag, wenn ich an das umfangreiche Programmangebot in anderen Bundesländern, die nicht von der KDG versorgt werden, denke. Denn hier sieht man: es geht doch, wenn man will.

Dass einige Programme deutschlandwweit nicht eingespeist werdewn dürfen, wie ORF, SRG oder BBC, ist ja allgemein bekannt.

Aber nur bei der KDG fehlen:
a) deutsch/englisch: das MTV/VH1-Paket, die RTL-Spartensender einschl. RTL Nitro, Pro7 Fun, Discovery, Animal Planet usw. usw.
b) International: Mediaset, Pink, eine Erweiterung des polnischen Paketes usw. usw.

Verträge hin oder her. Das Angebot bei der KDG wird, nach derzeitigen Prognosen und Veröffentlichungen, auch nach der sog. Kabel-Offensive der Konkurenz meilenweit hinterher laufen. Hoffentlich werden wir eines besseren belehrt.

Grüße aus Hannover
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35902
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von twen-fm »

10 neue HD Sender, zwei davon feinster Shopping-Spam im Pseudo-HD...

Die RTL HD Sender als Hinweistafel...

Die drei geplanten KDG Premium HD Sender ebenfalls als Hinweistafel...

Schön und gut, das ganze.

Fazit des ganzen drumherums? Das ich nicht lache! :x

HH-TV-Fan hat es zutreffend analysiert. So wird es sicherlich kommen und nicht viel anders.

-Aufhebung des Timesharing bei den Ausländersendern? Fehlanzeige (eher kommen die Shopping-Spam Sender in HD auf den umgewandelten 256 QAM Kanälen)

-Weitere HD Sender von Sky? Fehlanzeige (evtl. nur bei einer 256 QAM Umwandlung der 64 QAM Kanäle)

-Weitere HD Sender der Öffis? Fehlanzeige (evtl. nur bei einer 256 QAM Umwandlung der 64 QAM Kanäle)

-Von weiteren Sendern in den KD International-Paketen, u.a. diejenigen die Maber erwähnt hat, ganz zu schweigen! :nein:

Und das "alte" KD Home Paket wird erst recht nicht mehr erweitert...warum denn auch?

Das wars dann auch schon mit der "Kabel-Offensive"...und dafür soll es ernsthaft einen Suchlauf geben und alles verschieben und verändern? Das darf doch nicht wahr sein... :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Weitere HD Sender der Öffis? Fehlanzeige (evtl. nur bei einer 256 QAM Umwandlung der 64 QAM Kanäle)
Was würdest Du schreiben, wenn die kommen:

Ich zitiere mal abgewandelt den ersten Satz aus Deinem Posting:
twen-fm hat geschrieben: in Pseudo-HD...
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
LuWe
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 15.09.2011, 16:49

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von LuWe »

MB-Berlin hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Weitere HD Sender der Öffis? Fehlanzeige (evtl. nur bei einer 256 QAM Umwandlung der 64 QAM Kanäle)
Was würdest Du schreiben, wenn die kommen:

Ich zitiere mal abgewandelt den ersten Satz aus Deinem Posting:
twen-fm hat geschrieben: in Pseudo-HD...
MB-Berlin
Wie oft denn noch? WDR, NDR und KiKA senden bereits in HD. Der SWR wird in den kommenden Tagen auch HD-fähig sein. ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur sind ab Spätsommer bereit.
Und was den HD-Anteil betrifft, muss man sich auch nicht verstecken. Der ist nämlich um einiges höher als beim KDG-Premium-Sender Romance TV.