rainer_zufall hat geschrieben: 04.05.2019, 08:34
Lässt sich die Fritzbox als reines Modem betreiben um dahinter einen Opensource Router betreiben zu können wie z.B.: pfSense, untangle, OpenWRT etc.?
Man kann bei der 6490 und 6590 mit dem FBEditor die Funktion freischalten, mit der 6591 sollte es daher auch gehen.
Aktuell habe ich noch eine 6490 mit 400er Vertrag. Durch die modifizierte Firmware (FBEditor --> Bridge-Mode) lässt sich diese FB perfekt als Modem betreiben. Ich würde schon gern auf den 1000er Tarif umstellen jedoch möchte ich irgendwelche Einschränkungen vermeiden.
Ist die Option "Öffentliche ipv4 Adresse" gebucht?
Beim Onlinewechsel siehst du, welche Optionen wegfallen, dann rufst du die Hotline an, bei Optionen wie die ipv4 können die was machen, die 6490 behalten geht aber z.B. Gar nicht.
lordmike1503 hat geschrieben: 04.05.2019, 08:57
1. der IPv4-Bridge-Mode-Teil rausgeflogen ist oder zumindest nicht mehr funktionsfähig ist als oder seit der zuständige Betriebssystembereich nach x86 portiert wurde
2. weil die Fritzbox selbst immer die einzige von VF zugeteilte IPv4 bekommt (maxcpe=1) und für das Gerät am Bridge-Mode-Ausgang dann keine IPv4 mehr zur Verfügung steht
1. über den FBeditor kann man die Funktion freischalten, die Funktion ist enthalten, aber in der GUI verborgen (gilt für 6360, 6490, 6590
2.maxcpe=1 kenne ich nur von Anschlüssen mit fester ipv4 Adresse, bei mir (red i&p vertrag, eigene FB 6490, öffentliche ipv4 Adresse) bekomme ich maxcpe=2.