In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Skykeeper hat geschrieben: 09.05.2019, 21:01
Letztendlich ist es wohl ein Problem mit der Fritzbox, es gab ja den einen oder anderen der genau das selbe Problem hatte letztendlich haben alle wieder zurück gewechselt.
Ich tippe trotzdem auf folgendes:
Breymja hat geschrieben: 09.05.2019, 20:33
Das scheint wohl ein (Config ?) Problem zwischen einigen CMTS (Casa ?) und Docsis 3.1 Modem / Router zu sein.
Breymja hat geschrieben: 09.05.2019, 21:15
Also lässt man sich Extramonate zeit um dann eine defekte FritzBox rauszubringen oder was? Um die zurückzugeben brauche ich einen Mangel.
Ist halt die Frage, ob es ein Mangel in der CMTS Config ist, oder der FB
Da die Fritzbox aber bei den meisten Kunden Fullspeed bringt, ist es wohl eher ein Mangel des CMTS (Providerseitig)
Und das krieg ich jetzt wie behoben? Mit Arris wird's sicher laufen. Also jetzt für einen Monat die Provider 6591 bestellen, damit die damit Support geben, das fixen und dann wieder die eigene ran? Ick freu mir.
Breymja hat geschrieben: 09.05.2019, 21:24
Also jetzt für einen Monat die Provider 6591 bestellen, damit die damit Support geben, das fixen und dann wieder die eigene ran?
Es gibt / gab tatsächlich einen Fehler an bestimmten CMTS, allerdings führt der dazu, dass DOCSIS 3.1 - Geräte nur einen Upstreamkanal bekommen. Ob der inzwischen behoben ist, weiß ich allerdings nicht.
Allerdings scheint die 6591 auch noch lange nicht fehlerfrei zu sein, evtl. kommt auch noch mal einer erst in der Zukunft zum Vorschein...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Breymja hat geschrieben: 09.05.2019, 21:31
Sarde, wir hängen doch bestimmt irgendwo in der Nähe dran, bin ja aus Augsburg. (Südwest) Hast du ne 6591, wie siehts bei dir aus?
//EDIT:
Grade deine Signatur gesehen, vergiss es
Richtig, hab ne 6490 von VF...
Und selbst wenn könnte man es ggf. nicht exakt vergleichen, da für Augsburg und Umland zwei CMTS zuständig sind. Sogar in der Stadt Augsburg selber ist mittendrin die Grenze zwischen den Versorgungsbereichen der zwei CMTS.
Wobei, Augsburg (Südwest) dürfte wohl an derselben CMTS hängen wie Aichach...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)