Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Newty »

Uli22 hat geschrieben:Der Mindestpegel -15dBmV für den Sagemcom steht im Manuel. Geschätzt? Von KD veröffentlicht.
Ich rede nun von der im Menü des Sagemcom ausgegebenen Größe, die geschätzt ist - die 604 zeigte ganz andere Pegel als die 635
Der BER ist keinesfalls eine sekundäre Größe. Hat der QAM-Dekoder keine technischen Mängel, hängt der BER direkt vom Störabstand ab. Für jede QAM kann der zulässige Störabstand berechnet werden.
Halt Stop. Der Bitfehlerhäufigkeit rechnet man: Fehlerhafte Bit/Korrekte Bit in einem Zeitintervall - es kann nicht ermittelt werden, ob der Bitfehler durch fehlerhafte Modulation, durch Beeinflussung des Trägers oder durch fehlerhafte Demodulation entstanden ist.
Natürlich gibt es - errechenbare - Mindeststörabstände für die QAM-Modulation. Sobald dieser in einem Zeitfenster dauerhaft überschritten wird, ist keine Demodulation mehr möglich. Das gilt sowohl für tau->unendlich wie auch tau->0
Dann mach mal KD klar, dass die Angaben zum Mindestpegel im Manuel des sagemcom und die Angaben zum Mindestpegel an der TDA falsch sind.
Mit dem Teilnehmerdosenanschlusspegel hat Manuel nicht viel zu tun. Sein Datenblatt sagt nur, dass der Tuner mit einem bestimmten Pegel arbeiten soll. Inwieweit das Datenblatt überhaupt stimmt, möchte ich nicht sagen, NXP gibt zum verbauten Tunerchip, dem TDA18252HN keine Empfindlichkeiten direkt an
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von krombacher47 »

wiedermal ist Videotxt weg .

urplötzlich im lfd. Betrieb.

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

Klingonmaster

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Klingonmaster »

Um mal wieder zum Thread-Thema zurückzukommen: Weiß jemand rein zufällig, wann der Norden, bzw. Nordwesten dran ist mit dem Update??

Allein schon die Aussicht auf "echtes" 4:3 macht schon neugierig.. :ice:
jeheraubay
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 05.11.2011, 13:55

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von jeheraubay »

Weiss vieleicht jemand ob das neue Update für den Raum Rosenheim(Oberbayern) schon zur Verfügung steht? Habe heute Abend manuell nach neuer Software gesucht aber es wurde keine neue Software gefunden.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

jeheraubay hat geschrieben:Weiss vieleicht jemand ob das neue Update für den Raum Rosenheim(Oberbayern) schon zur Verfügung steht? Habe heute Abend manuell nach neuer Software gesucht aber es wurde keine neue Software gefunden.
Anscheinend nicht. Sonst hätte die Box es ja gefunden. :brüll:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von dj2063 »

In Dresden ist das Update auch noch nicht da.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
rendra
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2010, 15:49

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von rendra »

Moin,
das Update auf die 690 Firmware ist jetzt in Bremen verfügbar :shock:

Viel Spass René
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

Na dann viel Spass.
ich hatte am Sonntag wiede eine Aufzeichnung von 0 Minuten. Die Sendung war allerdings 30 Minuten lang.
Immerhin die Info zur Sendung war vorhanden.
MfG
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

Uli22 hat geschrieben:Na dann viel Spass.
ich hatte am Sonntag wiede eine Aufzeichnung von 0 Minuten. Die Sendung war allerdings 30 Minuten lang.
Immerhin die Info zur Sendung war vorhanden.
Aus dem Standby?
Mit oder ohne ESM?
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Uli22 »

ESM habe ich aktiviert, aber wie der aktuelle Zustand war, kann ich heute nicht mehr sagen
MfG