Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Shaoran hat geschrieben:
Was fehlt denn nun eigentlich noch großartig was kommen könnte an wichtigen HD Sendern wenn man Crime und Passion mal außen vorlässt?
Man sollte bei der Aufzählung der fehlenden HD Sender durchaus an die über DVB-T2HD angebotenen öffentlich rechtlichen Sender denken!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Und die restlichen Sky Sender, nicht zu vergessen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Und die restlichen Sky Sender, nicht zu vergessen...
Die werden eh nicht kommen
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Genau! Allen voran fehlt ES 2 HD, wenn dort nächstes Jahr die BL läuft...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Die Olympiade wird in SD auf meinem TV auch kein Sehvergnügen!
Parallele Live-Bilder aus PyeongChang auf Eurosport 1, DMAX und TLC
Auf insgesamt drei Free-TV-Sendern – Eurosport 1, DMAX und TLC – wird es parallele Live-Bilder aus PyeongChang geben: Im linearen Olympiaangebot wird Eurosport 1 zum Herzstück der Berichterstattung und alle wichtigen Events und deutsche Medaillenentscheidungen live im Free-TV übertragen sowie 24-Stunden nonstop aus PyeongChang berichten. Die tägliche Live-Schiene wird aufgrund der Zeitverschiebung stets um ca. 1:00 Uhr nachts beginnen. Am Abend sind ausführliche Highlightzusammenfassungen mit speziellen Prime-Time-Programmen für die deutschen Zuschauer geplant. Der Männersender DMAX wird zum zweiten Olympia-Kanal im Free-TV und vor allem für die Highspeed-Events auf dem Eis die erste Anlaufstelle. Als dritter Free-TV-Kanal wird der Frauensender TLC eine ausführliche Live- und Re-Live-Olympiastrecke bieten und zum Fixpunkt für alle Eiskunstlauffans werden. Zudem wird Pay-TV-Sender Eurosport 2 als vierter linearer TV-Kanal live aus PyeongChang berichten, unter anderem vom olympischen Eishockey-Turnier. Neben Olympia werden bei Eurosport 2 weitere hochklassige Sport-Inhalte zu sehen sein.
figurehead hat geschrieben:Technisat HD K2 mit Alphacrypt light und D01 Karte.
Einen Suchlauf hast du mal gemacht? Oder hast du in deiner Programmliste zufällig zwei Kennungen "Testsender" drin, die vielleicht nicht automatisch geändert wurden?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)