Also hilft es wohl auch nicht den SAGEM tauschen zu lassen (wie von der Technik Hotline empfohlen) oder? Ich habe diese Ruckler auch nur temporär das heisst nur ab und zu und halt nur auf den HD Sendern, aber seit 2 Tagen nun "fast" keine Probleme mehr.jawoll01 hat geschrieben:@ glasi
daß des teil hinten an den antennenbuchsen supper heiß wird ist doch nicht erst seit dem update so, war schon immer der fall ! und zu deiner kühlungstheorie: bei uns ruckelts auch öfters mal, aber eben nicht immer und wie z.b. am letzten samstag und auch am montag, da hats paar minuten nach dem einschalten geruckelt, für vieleicht 10 minuten und dann aber den ganzen abend nichtmehr !? nach deiner logik dürfte des ja im lauf des abends eher mehr ruckeln, gerät wird ja heiser und nicht kalt.
und warum ruckelt des auch über das ci+ modul ???????
die ganze gschichte hat doch nix mit dem sagemcom zu tun, ist wohl eher eine sache von kdg und den leitungen !
Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
bei uns treten die ruckler auch nur selten auf, wenn wie zuletzt aber ein paar minuten lang und dann nichtsmehr. und was ein tausch bringen soll weis ich auch nicht, wie gesagt die fehler treten auch beim zweit-tv mit ci+ modul auf.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Das würde auch erklären, warum ich keine Probleme habe.
Wie ich ja schon vor Wochen schrieb, wird mein Receiver überhaupt nicht heiß im Gegensatz zu den Receivern anderer User, und ebenso macht mein Receiver keinerlei Geräusche, so dass ich immer noch glaube, dass es verschiedene Chargen gab.
Wie ich ja schon vor Wochen schrieb, wird mein Receiver überhaupt nicht heiß im Gegensatz zu den Receivern anderer User, und ebenso macht mein Receiver keinerlei Geräusche, so dass ich immer noch glaube, dass es verschiedene Chargen gab.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
@ michi
der sagem wird nur hinten an der rückwand wo die antennenbuchsen drann sind heis, der rest vom gehäuse nur bissle warm.
der sagem wird nur hinten an der rückwand wo die antennenbuchsen drann sind heis, der rest vom gehäuse nur bissle warm.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.12.2012, 08:41
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
... genau das ist das Problem. Das Gehäuse isoliert so "gut", dass es nur handwarm wird, statt die Wärme ordentlich abzuführen. Unter der Haube aber brodelt es unbemerkt. Die Hitze kann man nur etwas am Antennenanschluss fühlen. Im Gerät wird die Technik viel heißer, das merkt man erst nach dem Öffnen der Rückwand. Ein Bekannter von mir hat beispielsweise keine Ruckler, aber er hat auch eine geringere Wohnzimmertemperatur als ich. Einflussfaktoren können auch Phonomöbel mit schlechter Luftzirkulation sein oder Geräte, die unter dem Receiver platziert sind. Daher ist es normal, dass der Eine das Problem hat, der Andere nicht und die Ausprägung unterschiedlich ist.
Dass eine höhere Wärmeempfindlichkeit mit dem aktuellen Softwareupdate in Verbindung steht, kann aus meiner Sicht durchaus begründet sein.
Dass das Wärmeproblem natürlich nicht zutrifft, wenn im Kabelnetz Probleme sind, ist klar. Aber bei den meisten Betroffenen tippe ich nach wie vor auf das besagte Geräteproblem.
Ich werde die nächsten Tage auf jeden Fall weiter testen und hier informieren. Ich hoffe, Ihr macht das auch.
Dass eine höhere Wärmeempfindlichkeit mit dem aktuellen Softwareupdate in Verbindung steht, kann aus meiner Sicht durchaus begründet sein.
Dass das Wärmeproblem natürlich nicht zutrifft, wenn im Kabelnetz Probleme sind, ist klar. Aber bei den meisten Betroffenen tippe ich nach wie vor auf das besagte Geräteproblem.
Ich werde die nächsten Tage auf jeden Fall weiter testen und hier informieren. Ich hoffe, Ihr macht das auch.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Jetzt bin ich total durcheinander mit dieser Hitze Diskussion, meiner wird nämlich schon auch ziemlich warm. Vielleicht sollte ich doch besser das Austauschgerät das bereits auf dem Weg ist annehmen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 13.12.2011, 16:30
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
wenn das austauschgerät schon unterwegs ist, nimmstes klar an und testest.
@ glasi, ich weis schon was du meinst mit dem hitzestau und so, nur dann müsste des ja im verlauf des abends schlimmer werden mit den rucklern, und nicht plötzlich komplett aufhören und das bereits nach vieleicht ne stunde betriebszeit ! bei mir wars halt mal die letzten mal so, daß die ruckler ziemlich zu beginn des tv abends auftraten und dann stundenlang nichtsmehr. hat also absolut nix mit hitze zu tun.
@ glasi, ich weis schon was du meinst mit dem hitzestau und so, nur dann müsste des ja im verlauf des abends schlimmer werden mit den rucklern, und nicht plötzlich komplett aufhören und das bereits nach vieleicht ne stunde betriebszeit ! bei mir wars halt mal die letzten mal so, daß die ruckler ziemlich zu beginn des tv abends auftraten und dann stundenlang nichtsmehr. hat also absolut nix mit hitze zu tun.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Das ist doch mal eine heße Spur, die sollte man weiter verfolgen.
Evtl. befindet sich auf dem Typenschild eine Revisionsnummer für die unterschiedlichen Entwicklungsstände. Bei mir könnte es eine B1 sein- es ruckelt nicht.
Evtl. befindet sich auf dem Typenschild eine Revisionsnummer für die unterschiedlichen Entwicklungsstände. Bei mir könnte es eine B1 sein- es ruckelt nicht.
MfG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
ja schon aber hätte halt irgendwie doch meinen alten gerne behalten, aber vielleicht ist es auch mal nicht schlecht ein neueres Gerät (wenns denn eins ist) zu haben.jawoll01 hat geschrieben:wenn das austauschgerät schon unterwegs ist, nimmstes klar an und testest.
@ glasi, ich weis schon was du meinst mit dem hitzestau und so, nur dann müsste des ja im verlauf des abends schlimmer werden mit den rucklern, und nicht plötzlich komplett aufhören und das bereits nach vieleicht ne stunde betriebszeit ! bei mir wars halt mal die letzten mal so, daß die ruckler ziemlich zu beginn des tv abends auftraten und dann stundenlang nichtsmehr. hat also absolut nix mit hitze zu tun.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?
Hatte gedacht der Reciever kommt nicht mit der Post? Komme gerade von der Arbeit heim und habe einen Paketabholschein von der DHL/Deutschen Post im Briefkasten kann nur der Austausch SAGEM sein.