Der Downstreampegel ist wirklich ca. 10 dB zu niedrig.
> Danke!
Waren schon immer mehrere Dosen in deiner Wohnung oder wurde die 14 dB-Dose nachträglich eingefügt?
> Es war bereits eine Kathrein 14 db Dose eingebaut. Aus diesem Grund habe ich ebenso eine 14db Axing MultiMediaDose eingebaut. Weiteres siehe unten.
Welcher Dosentyp ist am Ende der Leitung?
> Kann ich momentan nicht sagen.
Wohnst du in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus?
> Mehrfamilienhaus
Gibt es irgendwo einen Hausverstärker?
> Ja, im Keller. Der Hausverstärker wurde bereits im Keller gegen ein rückkanalfähiges Gerät getauscht (vor knapp 2 Monaten)
Wer hat das so installiert?
> Unbekannt. Das war bereits so, als ich eingezogen bin.
Noch ein paar Details:
Ich bin in die Wohnung vor knapp 2 Monaten eingezogen. Zu meinem Einzug kam der KabelDeutschland Techniker und hat den Verstärker getauscht, da das installierte Modell nicht rückkanalfähig war. Der Techniker hat sich etwas gewundert, da das Haus knapp 6 Jahre alt ist. Laut Techniker hat der Verstärker 4 Ausgänge, welche über 3 Wohnungen verteilt sind.
In meiner Wohnung habe ich in Summe 5 Dosen. Als der KabelDeutschland Techniker den Verstärker getauscht hat, wurde ebenso eine Kathrein Dose 14 db gegen eine Axing Dose getauscht. Danach ist er nochmals in den Keller (und hat wahrscheinlich den Pegel erhöht (Vermutung)). Danach haben die Werte am Modem gepasst. Wir wollen diese Dose "Digital Dose" nennen. An der "Digital Dose" hängt der TV, wo ich problemlos alle öffentlich rechtlichen Programme in HD empfangen kann.
Dummerweise war den WAF (Woman Accpetance Factor (Ehefrau)) nicht davon begeistert, das Modem an der "Digital Dose" anzuschließen. Somit habe ich das Modem in ein anderes Zimmer verlegt. Dort habe ich ebenso die 14db Kathrein Dose gegen eine 14db Axing Dose getauscht. Wir wollen diese Dose "Büro Dose" nennen. Die "Büro Dose" ist eine Durchgangsdose. Nach der "Büro Dose" kommen weitere Dosen. An dem gleichen Coax Kabel hängt auch die "Analog Dose". An der "Analog Dose" hängt ebenso ein analoger TV. Ich kann momentan nicht sagen, ob die "Analog Dose" vor oder nach der "Büro Dose" kommt. Wenn ich mir anschaue, die Verteilung der Dosen in Bezug auf die Lage in der Wohnung, dann kommt die "Analoge Dose" vor der "Büro Dose".
Wenn ich die "Büro Dose" gegen eine Axing 12db MMD Dose tausche, sind die Modemwerte perfekt (siehe
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=69&t=32353). Dummerweise bleibt dann TV Bild an der "Analog Dose" weg - Sprich keine analoger TV Empfang.
Persönlich bin ich der Meinung, dass bei der Anzahl der Dosen meine Wohnung zwei Ausgänge am Verstärker belegt. Mehr wie 3 Dosen pro Ausgang machen wohl wenig Sinn.
Danke für jegliche Antworten für diese komplizierte Problem
