Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Flole hat geschrieben: 24.12.2020, 13:19
Die Wette wirst du aber verlieren. Das würde Umschaltzeiten von 30 Sekunden bedeuten wenn das Endgerät 30 Sekunden buffert. Denk mal drüber nach
Kommt drauf an , bei dvb hast Du meistens Ringpuffer mit variabler Anzapfstelle
VF (UM)Internet Premium 120/12 PU DualStack, Casa CMTS, VF (UM)ConnectBox, TP-Link Gb Switch, Compaq T1000h UPS, sflphone, CallWeaver Faxserver, VDR 2.x http://tvdr.de, Kodi 19+ auf rpi4b mit raspbian
Ändert aber nichts daran das du bei 30 Sekunden die durch einen Puffer im Endgerät verursacht werden auch Umschaltzeiten von 30 Sekunden hast. Das ist völlig egal welche Buffer-Technologie verwendet wird, außer natürlich man puffert gleich mal alle Sender. Der Puffer muss schließlich zunächst gefüllt werden.
F-orced-customer hat geschrieben: 24.12.2020, 13:59
Das könnte bei FBC-Tunern der fall sein, 8 Demodulatoren und jeder paar MB Buffer hintendran kostet nicht die Welt.
Bei IPTV (denn genau darum ging es bei den 30 Sekunden Bufferzeit ja und genau darauf hast du dich mit deiner Behauptung "kommt alles durch das Endgerät" ja auch bezogen) von FBC-Tuner reden..... Ja ne ist klar....