Servus TV
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.01.2010, 20:36
Re: Servus TV HD
Ich brauche kein HD ,die von Sky angebotenen Programme kann ich zwar sehen aber so begeistert bin ich nicht davon.
Kd macht das schon richtig ,solang die Fernsehanstalten nicht bezahlen ,nicht einspeisen.
Kd macht das schon richtig ,solang die Fernsehanstalten nicht bezahlen ,nicht einspeisen.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.08.2009, 19:24
- Wohnort: Mainz
Re: Servus TV HD
@ willi
... na Du bist mir einer...
ok - über die Inhalte der Sky-HD Sender kann man geteilter Meinung sein.
Aber Generell zu sagen, das erstmal alle Anstalten zahlen sollten .... ???
Bei den ÖR`geb ich Dir zu 100% Recht, die kassieren ja genug GEZ von allen ( für was eigendlich
)
doch die kleineren Sender - mit deren Einspeisung würde KD ein Zeichen setzen und Kunden ein Grund geben am Kabel zu bleiben und nicht auf SAT zu gehen.
Ist jedoch nur meine Meinung dazu...
Gruss - pc
... na Du bist mir einer...

ok - über die Inhalte der Sky-HD Sender kann man geteilter Meinung sein.
Aber Generell zu sagen, das erstmal alle Anstalten zahlen sollten .... ???
Bei den ÖR`geb ich Dir zu 100% Recht, die kassieren ja genug GEZ von allen ( für was eigendlich

doch die kleineren Sender - mit deren Einspeisung würde KD ein Zeichen setzen und Kunden ein Grund geben am Kabel zu bleiben und nicht auf SAT zu gehen.
Ist jedoch nur meine Meinung dazu...
Gruss - pc
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Servus TV HD
Willi HD schreibt:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=10&t=9992
Ich für mein Teil finde Servus TV in HD attraktiver. Mich wundert es aber schon, dass ein Östreicher ins Deutsche Kabelnetz eingespeist wird.
Schon komisch, aber ob man HD braucht, will oder was zu sagen hat, sollte das hier rein schreiben:Ich brauch kein HD,
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=10&t=9992
Ich für mein Teil finde Servus TV in HD attraktiver. Mich wundert es aber schon, dass ein Östreicher ins Deutsche Kabelnetz eingespeist wird.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Servus TV HD
Sevus TV wäre nicht der 1. Österreicher, der im deutschen Kabel drin war oder ist. Vor paar Jahren war doch mal TW1 drin und der kommt aus Österreich. Ich glaube Ö1(Radio) war auch mal drin.Wikibear hat geschrieben: Mich wundert es aber schon, dass ein Östreicher ins Deutsche Kabelnetz eingespeist wird.
Im EPG steht ja immer noch "Shop zu Hause". Ich hoffe nicht, das Servus TV mit Shop zu Hause den digitalen Platz teilen muss. Das traue ich der KD nämlich zu.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Servus TV HD
Auch eine Europaversion vom ORF war vor 10 Jahren über ZDFvision im Kabel.
Servus TV wird ja auch bei UM und Kabel BW eingespeist, von daher scheinen die ein Interesse an einer Verbreitung in Deutschland zu haben und zahlen sogar dafür. Auffällig ist nur, dass die Verhandlungen mit KDG offenbar am längsten gedauert haben bzw. dauern (bei UM ist Servus TV schon seit Ende Oktober im Kabel).
Servus TV wird ja auch bei UM und Kabel BW eingespeist, von daher scheinen die ein Interesse an einer Verbreitung in Deutschland zu haben und zahlen sogar dafür. Auffällig ist nur, dass die Verhandlungen mit KDG offenbar am längsten gedauert haben bzw. dauern (bei UM ist Servus TV schon seit Ende Oktober im Kabel).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35923
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Servus TV HD
Das die Verhandlungen mit der Kann Doch Garnix Truppe immer so lange dauern, ist doch nichts neues... 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Servus TV HD
Ich kann die KDG auch ein wenig verstehen. Warum sollen sie die HD sender von den ÖR Sendern gratis einspeisen wenn die ÖR doch bei der konkurrenz (SAT) für die Einspeisung Geld springen lassen.
Bei Sparten Sendern verstehe ich die KDG auch nicht so ganz. Kabel Deutschland müsste doch ein großes interesse daran haben, das Netz komplett zu digitalisieren im die Analoge Altlast los zu werden.
Was durch die Abschaltung der Analogen an Ressourcen frei werden würde.
Bei Sparten Sendern verstehe ich die KDG auch nicht so ganz. Kabel Deutschland müsste doch ein großes interesse daran haben, das Netz komplett zu digitalisieren im die Analoge Altlast los zu werden.
Was durch die Abschaltung der Analogen an Ressourcen frei werden würde.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Servus TV HD
bezahlt denn Servus TV nun die Unterdrückungsgebühr? Wenn ja haben wir vielleicht doch eine Chance auf Servus TV HD.
Das problem ist, KDG müsste Servus TV HD unverschlüßelt senden, sonst könnte es offiziell niemand empfangen, da es ja keinen HD receiver gibt
Und das werden die bestimmt nicht tun.
Das problem ist, KDG müsste Servus TV HD unverschlüßelt senden, sonst könnte es offiziell niemand empfangen, da es ja keinen HD receiver gibt

Und das werden die bestimmt nicht tun.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Servus TV HD
Bei Anixe HD gabs die doch auch nichtMatty06 hat geschrieben:bezahlt denn Servus TV nun die Unterdrückungsgebühr? Wenn ja haben wir vielleicht doch eine Chance auf Servus TV HD.
Das problem ist, KDG müsste Servus TV HD unverschlüßelt senden, sonst könnte es offiziell niemand empfangen, da es ja keinen HD receiver gibt
Und das werden die bestimmt nicht tun.

-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Servus TV HD
Wenn Servus TV HD kommt, dann bestimmt verschlüsselt und natürlich auch in verminderter Qualität als über Satellit.