Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netti
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2011, 20:23

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netti »

In Thüringen kam es heute.
digtho
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 04.10.2011, 08:13

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von digtho »

Hallo,

ab sofort neue Software auch in Dresden verfügbar,

Plötzlich fordert mich der Rekorder zur aktivierung von Slect Video auf.

Suchfunktion funktioniert nicht. Weis jemand was ?
Windhorst
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 11.09.2010, 20:09

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Windhorst »

Na ganz toll :( In Stralsund wurde der Sagemcom heute auch geupdatet...
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

:keinbild:
NullPunkt
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.08.2011, 20:00
Wohnort: Großraum Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von NullPunkt »

Heute Nacht ist es auch in Hamburg passiert.
Gleich aufgefallen, weil die Darstellung von SD Kanälen plötzlich anders ist.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Mark3Dfx »

Seit dem Update sehe ich Jukebox & Rock TV, soviel die gelben Tafel von VH-1 Classic, Deluxe Music in 4:3.
Ist das so gewollt um die paar Zuschauer auch auf deren Abschaltung vorzubereiten? :confused:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

Ich kam gestern abend vom Skatspielen nach Hause, als mir meine Frau erzählte, dass mitten beim Fernsehschauen kurz nach 20 Uhr ein oftware-Update startete.

Dachte immer, so etwas passiert nachts im Standby.... nun ja. Zu meinem Glück :D konnte meibne Frau nach dem Software-update weiter schauen.

Aufgrund des Threads war ich neugierig: bin in das Menü unter 'Systemdiagnose' gegangen (dabei fiel mir als erstes auf, dass das Untermenü sich nun so langsam verschiebt wie bei manchen Internet-Browsern, wenn man was aufklappt). Softwarestatus: tatsächlich! 690! Allerdings steht darunter, dass das letzte Update fehlgeschlagen sei. Egal, die Meldung interessierte mich nicht. Das Format wird mit 1080i angezeigt, allerdings wird auch "4:3" angezeigt. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, jedenfalls sind all meine Programme unverändert zu schauen.

Nun habe ich neugierig durch alle Programme gezappt, um einen Sender zu finden, der mir das Bild mit "Trauerrand" präsentiert - Fehlanzeige. :)

Dann bin ich zum Einführungsvideo gegangen, von dem ja bereits berichtet wurde, dass es sich nicht löschen ließe. Ich dachte: "Schau es mal bis zum Ende - vielleicht lässt sich es dann ja löschen.". Tja, was soll ich sagen? Das Video ließ sich gar nicht bis zum Ende spielen. Nach 3 oder 4 Minuten war Schicht im Schacht. Ich bin dann mit der EXIT-Taste raus und habe es ncoh einmal gestartet und dann "Vorgespult" - sofort fiel mir auf, das bei 30-facher Geschwindigkeit nun wie hier beschrieben ein flüssigeres Bild zu sehen ist. Aber nur beim Einführungsvideo! Aber auch das Spulen endete abrupt an der Stelle wie vorher. Fazit: Video lässt sich bei mir nicht bis zum Ende anschauen.

Ich hatte für gestern abend bereits vor Tagen zwei Aufnahmen programmiert gehabt - beide wurden fehlerfrei aufgenommen und ließen sich auch fehlerfrei abspielen.

Aber das Bildverhalten bei 30-facher Spulung ist unverändert zur alten Software-Version!

Lediglich im Einführungsvideo hat es sich geändert - warum? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von netjay »

HSVMichi hat geschrieben:allerdings wird auch "4:3" angezeigt. Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, jedenfalls sind all meine Programme unverändert zu schauen.
Aber das Bildverhalten bei 30-facher Spulung ist unverändert zur alten Software-Version!
Lediglich im Einführungsvideo hat es sich geändert - warum? :confused:
Dieses 4:3 bezieht sich auf eine Einstellung bezüglich SCART. Änderst du da die Einstellung, zeigt er wieder 16:9 an.
Das Spulverhalten hat sich bei mir bei allen Aufnahmen deutlich verändert.

Und diese Meldung "Update fehlgeschlagen" soll sich wieder in "erfolgreich" ändern wenn man einen Werksreset macht - das wurde irgendwo mal gepostet.
kielersh
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2012, 12:21

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von kielersh »

..na super hier in kiel hat sich noch immer nichts getan
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

netjay hat geschrieben:Das Spulverhalten hat sich bei mir bei allen Aufnahmen deutlich verändert.
Gerad, weil ich das auch in der Vergangenheit gelesen hatte, wundert es mich, dass es bei mir nicht so ist. :confused: Ausnahme: beim Einführungsvideo.
netjay hat geschrieben:Und diese Meldung "Update fehlgeschlagen" soll sich wieder in "erfolgreich" ändern wenn man einen Werksreset macht - das wurde irgendwo mal gepostet.
Da lebe ich lieber mit dieser Meldung (die ich sowieso nie zu Gesicht bekomme :D ) statt wieder meine Favoriten einzusammeln. Und die ständig rote Anzeige HDCP-Fehler ist nun auch verschwunden. :)

Nachtrag: und mein Fernseher schaltet immer noch auf HDMI1, wenn ich die Box einschalte. :)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

Hmmm, Sohnemann im Nebenzimmer hat kein Update erhalten.... wie läuft denn die Verteilung ab? Box vom Sohnemann ist auch nur entweder eingeschaltet oder über Fernbedienung im normalen Standby. :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD