In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heute Nacht hier in 12627 Berlin-Hellersdorf wurde von Aris auf Casa Systems umgeschwengt.
Seit ca 4 Wochen kann man auch hier 500 Mbits buchen .Jedenfalls hat sich mal was in Sachen Bandbreite getan,gestern um diese seit hatte ich von meinen 200 Mbits gerade mal 10 Mbits um diese Zeit.
Hab mal jetzt gemessen 191Mbits..Sollen sie endlich geschafft haben, seit 2012 wurde ich vertröstet wegen den Segementausbau.
Da wurde eine kdg-6490 (die übrigens erst seit dem 26. Juni in diesem Segment ist) vom 200Mbit/s auf den 500Mbit/s-Tarif umkonfiguriert - der ist in diesem Segment mit über 1000 Kunden aber gar nicht buchbar!
Kann man mit einem "Browserfehler" nun auch Tarife buchen, die eigentlich nicht verfügbar sind? Oder habe ich einen Feldtester erwischt?
Da wurde eine kdg-6490 (die übrigens erst seit dem 26. Juni in diesem Segment ist) vom 200Mbit/s auf den 500Mbit/s-Tarif umkonfiguriert - der ist in diesem Segment mit über 1000 Kunden aber gar nicht buchbar!
Kann man mit einem "Browserfehler" nun auch Tarife buchen, die eigentlich nicht verfügbar sind? Oder habe ich einen Feldtester erwischt?
ich bin heute zu Euch gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute die Behebung meiner Netzstörung, die ich VF/KD im Oktober vergangenen Jahres gemeldet habe, durch Segmentierung des Versorgungsnetzes, möglich geworden ist. Weiterhin kommt hinzu, dass die weggefallenen 400Mbps & 500Mbps Tarife im Kundenportal wieder zur Verfügung stehen.