Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

@gnetsrot: was soll mir Dein Beitrag sagen? :confused:

Da braucht es weder hellseherische noch programmiertechnische Fähigkeiten, um festzustellen, dass bei den meisten Usern (nur die problembehafteten posten i.d.R. überhaupt) das Update nicht allgemein das hier behandelte Problem verursacht.

Also bleibt die Frage nach wie vor: was soll gefixt werden? Wo soll man bei einem Einzelproblem ansetzen? Sicherlich hast Du darauf eine Antwort. :)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Hulupaz »

gnetsrot hat geschrieben: mittlerweile wurde das Gerät ausgetauscht. Erwartungsgemäß ohne Erfolg, der Tonausfall via HDMI beim Senderwechsel ist nach wie vor. Hab selbst alles an Möglichkeiten probiert, Einstellungsvarianten, HDMI-Kabel usw. :( Nun warte ich auf eine gefixte Firmware.
Das HDMI-Ton-Problem existiert bereits seit Release des Gerätes, wird somit in naher Zukunft auch nicht gelöst werden. Bei mir läuft der HDMI-Zugang allerdings problemloser, wie der noch kürzlich von mir verwendete SPDIF per TOS-Link. Mit dem optischen Zugang hatte ich beim Umschalten hin und wieder Komplettaussetzer des Tones, was ich nur mit mehrfachem Wiederumschalten auf einige andere Sender lösen konnte. Das passiert mit dem HDMI-Anschluss nicht, dieser ist jedoch bei fast jedem Umschalten erst einmal einige Sekunden stumm und initialisiert sich jedes mal innerhalb von 3-7 Sekunden. Das kann allerdings auch an meinem betagten AV-Receiver liegen.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von dbpdw »

Hulupaz hat geschrieben:Das passiert mit dem HDMI-Anschluss nicht, dieser ist jedoch bei fast jedem Umschalten erst einmal einige Sekunden stumm und initialisiert sich jedes mal innerhalb von 3-7 Sekunden. Das kann allerdings auch an meinem betagten AV-Receiver liegen.
Dieses Phänomen tritt bei mir auch hin und wieder auf. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es immer bei den selben Sendern ist, oder nicht. In der Regel ist hier aber der Ton, nach dem umschalten, sofort da.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
R1-Rider
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2010, 21:15

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von R1-Rider »

...übrigens hab ich im Gegensatz zu den bisherigen Posts hier beim Spulen mit Faktor 30 jetzt ein hängenden Bildvorlauf, das war mit den bisherigen Softwareversionen definitiv wesentlich flüssiger! Jetzt kommt zum Teil nur alle paar gespulte Minuten ein neues Bild :x .

Die programmierten Aufnahmen laufen zum Glück relativ zuverlässig. Einmal hat er eine programmierte Aufnahme einfach auf den Wiederholtermin der Sendung verschoben :confused: , die Aufnahme war dann als "teilweise aufgenommen" gekennzeichnet, aber komplett drauf (zum Glück). Dazu noch die vorher nicht dagewesenen Tonprobleme (unterschiedliche Lautstärken der Sender), für mich ist die aktuelle Software definitiv ein deutlicher Schritt zurück! :evil:

Gruß
Olli
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von HSVMichi »

R1-Rider hat geschrieben:...übrigens hab ich im Gegensatz zu den bisherigen Posts hier beim Spulen mit Faktor 30 jetzt ein hängenden Bildvorlauf, das war mit den bisherigen Softwareversionen definitiv wesentlich flüssiger! Jetzt kommt zum Teil nur alle paar gespulte Minuten ein neues Bild :x .
Das war bei mir anfangs auch (außer beim Einführungsvideo); nachdem ich ihn hinten am Schalter für ein paar Minuten ausgeschaltet hatte, funktionierte das Spulen wie erwartet.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Peter65 »

R1-Rider hat geschrieben:... Einmal hat er eine programmierte Aufnahme einfach auf den Wiederholtermin der Sendung verschoben :confused: , die Aufnahme war dann als "teilweise aufgenommen" gekennzeichnet, aber komplett drauf (zum Glück). Dazu noch die vorher nicht dagewesenen Tonprobleme (unterschiedliche Lautstärken der Sender), für mich ist die aktuelle Software definitiv ein deutlicher Schritt zurück! :evil:
Das mit der Sendung auf einen Wiederholungstermin verschieben, kann ich bestätigen. Hatte ich aber auch mal mit der alten SW (635).

Nun weiß ich allerdings nicht wie R1-Rider den Ton hört.

Beim TV ist über HDMI Dolby Digital auf aus. Keine bis vielleicht minimale Unterschiede.

Beim Hören über einen AV-Receiver, über den optische Digitalausgang, ist Dolby Digital auf an.
Da ist es so:
Beim Umschalten von einem Sender der Stereo-Ton hat auf einen Sender der mit DD 5.1 sendet, wirds schonmal ganz schön laut.
Von 2 Lautsprecher auf 5 Lautsprecher (evtl noch Subwoofer an) ist schonmal ein riesen Unterschied.

Womöglich ist das eine Ursache für den empfundenen Lautstärkeunterschied.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
gnetsrot
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 05.10.2011, 09:23

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von gnetsrot »

HSVMichi hat geschrieben:@gnetsrot: was soll mir Dein Beitrag sagen?
Ein Satz wie *Also ist doch aus meiner Sicht die Software nicht ursächlich für das Problem* ist eine kompetenzlose Vermutung und somit inhaltsleer. Die Aussage eines beteiligten Programmierers, der mir nachweisst, dass z.B. die HDMI-Spezifikation 1/1 umgesetzt wurde, ist es dagegen nicht.
Ich bin kein Fachmann, für mich stellt sich mein Problem mit dem Firmwarewechsel einfach dar: vorher - geht, nachher - geht nicht. Und genauso sehe ich das als zahlender Kunde: bitte reparieren. Nur, um es mal auf einen einfachen Nenner zu bringen.

Von den Tonproblemen via HDMI, die sich durchaus auch unterschiedlich darstellen, kannst du hier genügend nachlesen. Das mein Problem erst 2x beschrieben wurde und somit faktisch nicht vorhanden ist, ist übrigens auch keine sehr repräsentative Aussage...

Gruss Torsten
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von Mark3Dfx »

Gestern wieder.
Ich schalte auf VT und die Kiste rebootet 2x nacheinander!

Bombe!
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
ThorstenD
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2012, 09:41

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von ThorstenD »

HI,

eine Frage - im Saarland wurde das Update bislang wohl nicht verteilt.
Letzte Firmware stammt vom April 2011, im Suchlauf wird auch nichts gefunden...


Thorsten
jeheraubay
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 05.11.2011, 13:55

Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012

Beitrag von jeheraubay »

In Raubling(Lkr. Rosenheim) ist das Update auch noch nicht angekommen. Ist auch besser so! Denn noch läuft mein Receiver ohne Probleme!