Was verstehst du unter normalen Sichtabstand? Der Abstand bei 4K kann und sollte natürlich geringer sein, als bei Full HD...
Bei 55" sieht man aber zumindest auch schon Unterschiede. Spannend wird für mich aber erst das Thema HDR.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Hier gibt's ne nette Übersicht: http://www.fernseher-test24.de/wiki/bil ... l-a24.html
Grundsätzlich ist es ja so, dass man bei höherer Auflösung auch näher am TV sitzen kann. Die Praxis sieht natürlich anders aus, denn keiner schiebt seine Sofa immer vor und zurück. Dennoch sieht man bei 55" schon einen Unterschied. Kleiner sollte der TV, für 4K aber nicht sein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Neu auf Astra 19.2 FTA in 1080i
Frequenz: 11229 MHz V SR: 22000
FEC: 2/3 DVB-S2/8PSK
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Bei der ex-Kabel BW wollte NHK World eingespeist werden unter der Bedingung, das neben der HD Einspeisung auch die SD Fassung mit dabei ist. Kabel BW wollte allerdings nicht...ehrlich gesagt, wundert mich das schon etwas, waren die ex-KBW-ler für ihre (im Gegensatz zur ex-KDG) positiven Einspeisepolitik bekannt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:Bei der ex-Kabel BW wollte NHK World eingespeist werden unter der Bedingung, das neben der HD Einspeisung auch die SD Fassung mit dabei ist. Kabel BW wollte allerdings nicht...ehrlich gesagt, wundert mich das schon etwas, waren die ex-KBW-ler für ihre (im Gegensatz zur ex-KDG) positiven Einspeisepolitik bekannt.
Hm, Chris im UM Helpdesk Forum sagte kürzlich, dass NHK neben der SD-Variante auch den HD-Ableger durchdrücken wollte, Kabel BW aber wegen zu knapper Kapazitäten passen musste...
Welche Aussage ist jetzt wohl wahr?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)