Neue ausländische Sender 2009/2010 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Ein Signal gibt es auf 610 Mhz schon ewig...Pilotsignal....nur dürften die Sender bei den wenigsten aufgeschaltet sein......wie werden diese denn zugeführt?
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Sieht bisher ganz nach Backbone aus... warten wir mal ab wie das weitergeht. Auf jeden Fall scheint man beim Backbone weitergekommen zu sein.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Denke auch...hier in Rheinland-Pfalz wird jetzt sogar das Regionalprogramm von SAT.1 digital eingespeist....wollte es kaum glauben..
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
naja also bei mir ist im mom noch Signalstärke 50% und Signalquali 57% aber bin ja auch erst seit 3-4 wochen ausgebaut
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
...und das seit gestern.Johut hat geschrieben:Denke auch...hier in Rheinland-Pfalz wird jetzt sogar das Regionalprogramm von SAT.1 digital eingespeist....wollte es kaum glauben..
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Also, ich habe auch noch die Werte: Pegel 32%, Qualität 99%. Da aber auf 602 MHz ein Pegel von 49% (bzs 51% bei QAM256) anliegt, gehe ich auch davon aus, das der Pegel noch steigt (und QAM256 auch funktioniert, weil Internet kommt da auch mit QAM256).
KDG traut sich das nur icht (im Gegensatz zu UM) da viele Hausanlagen da schlapp machen.
KDG traut sich das nur icht (im Gegensatz zu UM) da viele Hausanlagen da schlapp machen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
das werden die wohl jetzt überall machen hatte heute in der Zeitung gelesen das das Südthüringer Regionalfernsehen auch digital kommen sollJohut hat geschrieben:Denke auch...hier in Rheinland-Pfalz wird jetzt sogar das Regionalprogramm von SAT.1 digital eingespeist....wollte es kaum glauben..
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 982
- Registriert: 07.04.2008, 08:35
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
nee da stand nur ein Artikel das Kabel Deutschland jetzt in der Region ausgebaut hat und ab sofort Internet über Kabel Deutschland bezogen werden kann und das KDG wohl 3000 NE 4 ANschlüsse von Tele Columbus übernimmt und das man auch das Regionalfernsehen digital austrahlen will.Knidel hat geschrieben:Standen dort noch genauere Infos?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35920
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender Mai 2009 bei KDG
Mal etwas anderes: Ich überlege die ganze Zeit bezüglich des Backbone...
Wenn RLP über Frankfurt-Rödelheim (KDG-POC) angeschlossen ist, dann müsste als nächstes das Saarland und dann müsste man entweder Richtung Bayern "runtergehen", das würde dann entweder wiederrum über RLP, BW (?) oder Hessen laufen müssen, dann müsste Thüringen auch gleich mit angeschlossen werden...und dann letztendlich ganz Ostdeustchland inkl. Berlin dazu...wenn man von Hessen "hochfährt" müssten dann Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein auch mit angeschlossen werden(das würde allerdings wohl nicht über NRW laufen, oder?)...Was für einen Sinn hat es denn den Backbone erst mal nur für die "neuen" Sender zu nutzen? Will die KDG damit erst mal "testen", ob der Backbone gut funktioniert? Ansonsten hätte man die Sender auch zeitgleich über Satellit aufschalten können, aber da dies bisher nicht passiert ist, wird es wohl so hinauslaufen, wie es in RLP gerade gemacht wird. Wenn man über Satellit aufgeschaltet hätte, würden dann nicht erst mal "nur" die "Service Kennungen" stehen? In RLP werden ja gleich die richtigen Senderkennungen angezeigt... 


Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!