In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
DerSarde hat geschrieben:Was den Start von Giga TV angeht, finde ich ja das irgendwie interessant:
mizeca hat geschrieben:
der GigaTV-App als eigenständig buchbares Produkt
Was könnte das wohl bedeuten?
Die APP ist für alle, die kein Kabelfernsehen gebucht haben, bzw. es nicht buchen können.
Mit der APP kann bundesweit jeder fernsehen.
VBE-Berlin hat geschrieben:Die APP ist für alle, die kein Kabelfernsehen gebucht haben, bzw. es nicht buchen können.
Mit der APP kann bundesweit jeder fernsehen.
Hört sich sehr interessant an, finde ich.
Das heißt doch, dass zukünftig auch im UM-Gebiet Fernsehen von VFKD geschaut werden kann, oder verstehe ich das falsch?
Der Menüpunkt "GigaTV-App verwalten" ist jetzt übrigens auch freigeschaltet worden im Kundenportal, wie mir vorhin aufgefallen ist.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
befoho hat geschrieben:Discovery Channel HD auf 769 ist aber hell.
Tatsächlich, der ist hell.
Echt komisch, weil das ja tatsächlich die Sky-Version ist und nicht nur vielleicht falsch einsortiert. Sieht man daran, dass zurzeit nur eine Tonspur vorhanden ist (die OT-Spur wird bei Discovery HD (Sky) ja immer nur temporär zugeschaltet). Bei VFKD sind beide Spuren dauerhaft da.
EDIT: Aktuell läuft oben mal wieder das Laufband durch.
Was den Start von Giga TV angeht, finde ich ja das irgendwie interessant:
mizeca hat geschrieben:der GigaTV-App als eigenständig buchbares Produkt
Was könnte das wohl bedeuten?
Andere Frage: Wo hast du das eigentlich her?
Wegen diesem Laufband.
Discovery Channel HD auf 769 gehört also zu Sky.
In den vergangenen Monaten sind schon einige Sender von der Sky-Plattform verschwunden. Nun droht eine weitere Trennung - und die wäre vor allem für Sportfans schmerzhaft: Discovery droht angesichts stockender Verhandlungen mit dem Rückzug von Sky.
Es könnte ein neuer Paukenschlag im Pay-TV-Bereich werden: "Discovery Networks Deutschland prüft Beendigung der Verbreitung seiner Sender über Sky Deutschland" - mit diesen Worten wendet sich Discovery am Mittwochabend überraschend an die Öffentlichkeit. Schon zum 1. Februar könnte demnach neben dem Discovery Channel auch Eurosport 2 HD, Eurosport 1 HD, Eurosport 360 HD aus dem Portfolio des größten deutschen Pay-TV-Anbieters verschwinden.
Laufen auch die anderen doppelten Sender der Sky versionen?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
VBE-Berlin hat geschrieben:
Die APP ist für alle, die kein Kabelfernsehen gebucht haben, bzw. es nicht buchen können.
Mit der APP kann bundesweit jeder fernsehen.
Im Moment klappt das aber (noch) nicht. Wenn ich es nachts auf Arbeit teste bekomme ich aus Lizenz -technischen Gründen nur die Öffis angezeigt!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Dann mal sehen, wie sich das dann noch entwickelt mit der App.
Immerhin sieht es ja so aus, als wenn VFKD seine TV-Produkte bald auch in unverkabelten Haushalten und im UM-Gebiet vermarkten kann, eben mit dieser App...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
VBE-Berlin hat geschrieben:
Die APP ist für alle, die kein Kabelfernsehen gebucht haben, bzw. es nicht buchen können.
Mit der APP kann bundesweit jeder fernsehen.
Im Moment klappt das aber (noch) nicht. Wenn ich es nachts auf Arbeit teste bekomme ich aus Lizenz -technischen Gründen nur die Öffis angezeigt!
Luedenscheid hat geschrieben:Im Moment klappt das aber (noch) nicht. Wenn ich es nachts auf Arbeit teste bekomme ich aus Lizenz -technischen Gründen nur die Öffis angezeigt!
Ähm, ich hab grad mal probiert, die App mit mobilen Daten zu nutzen. Neben den ÖR konnte ich auch die Free-TV-Sender von RTL, P7S1 und Viacom sehen... von den ÖR und von RTL sogar in HD.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben:
Ähm, ich hab grad mal probiert, die App mit mobilen Daten zu nutzen. Neben den ÖR konnte ich auch die Free-TV-Sender von RTL, P7S1 und Viacom sehen... von den ÖR und von RTL sogar in HD.
Bei mir auf Arbeit hat es heute Nacht auch mit WLAN geklappt.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total