Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich frage mich schon seit Tagen wann eigentlich mal VF
die Programm Belegungen der" neuen Sender- Umstellung
angleichen möchte .
In BW haben wir schon seit Wochen z.T. Monaten die Umstellung hinter uns.
Aber in der Helpdesk findet man noch immer die " Alten Belegungen " aufgeführt.
Wenn man mit einem CI - Modul für PAY - TV , schaut , findet man nirgends eine neue
Programm Tafel .
Gruß G.
1. Das Helpdesk hat mit Vodafone nichts zu tun, wird von Kunden betrieben.
2. Um welchen Ort bzw. welches Netz geht es denn? Nach meinem Kenntnisstand wurde alles was bisher bekannt ist auch bei uns im Helpdesk umgestellt.
Oder geht es hier darum, dass in der Liste noch die ganzen Einträge für die Programmtafeln aufgrund der SDTV-Abschaltung der Pay-TV-Programme stehen? Die Tafel senden sie so ja auch noch in den noch nicht auf die Einheitsbelegung umgestellten Gebieten.
Und ich frage mich was Manche am Wort " inoffiziell" nicht verstehen.
Dass die Umstellung in BW seit Monaten durch wäre, ist Quatsch. Da sind erst einige Netze umgestellt worden.
Und die umgestellten Netze werden in "der" Helpdesk (sic!) zeitgleich/zeitnah abgebildet.
Karl. hat geschrieben: 19.10.2022, 08:05
Und wie siehts mit den französischen Sendern aus?
Die sind weg. Das wird noch zu größeren Beschwerden und Kündigungen kommen.
Die franz. Sender sind hier, wie schon des Öfteren erwähnt wurde, orstüblich.
France 3 und 5 wird VF auch sicher nicht mehr FTA einspeisen, da können auch noch so viele Beschwerden und Kündigungen kommen, man will die Sender als Pay-TV vermarkten, und da macht man halt auch keine Ausnahme. Und VF könnte auch argumentieren, dass man mit TV5 MONDE EUROPE ja weiterhin eine Möglichkeit bietet, französische Sendungen FTA zu sehen.
Knidel hat geschrieben: 05.10.2022, 21:18
Betrifft die bereits umgestellten Netze:
346 MHz:
Die PMT-PID von RTL HD (SID 50012) wurde von 104 in 102 geändert.
Die PMT-PID von SAT.1 HD (SID 50018) wurde von 103 in 101 geändert.
Betrifft das bereits umgestellte Berlin:
458 MHz: nice BERLIN (SID 52119) wurde abgeschaltet.
466 MHz:
Die Kennung Radio France Inter (fre) wurde in France Inter geändert (SID 52686). Damit hat der Sender nun die richtige Kennung, RFI ist ein anderer Sender.
Wurde nice auch im noch nicht umgestellten Berliner Netz abgeschaltet?
nice wurde unter der Kennung "NICETV" im umgestellten Berlin wieder aufgeschaltet.
Ich hatte dazu den Sender am 8.10. kontaktiert. Am 19.10. hatte nice offenbar eine Antwort von Vodafone erhalten, in der aber die Schuld beim Kunden gesucht wurde (Sendersuchlauf durchführen).
Offensichtlich hat Vodafone zwischenzeitlich den Fehler bei sich aber doch gefunden. Es wird wieder mal deutlich, dass Vodafone auch die (zahlenden?) Sender gerne mal im Regen stehen lässt.
QvC Style SD wurde abgeschaltet und durch eine rote Tafel ersetzt. Es wird langsam Zeit alle noch in SD eingespeisten Sender abzuschalten die brauch so gut wie niemand mehr. Stattdessen sollten die noch nur in SD eingespeisten Sender in HD eingespeist werden. Mitlerweile haben praktisch alle Programme eine HD Version.