Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.08.2009, 20:16
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Speyer Rheinland Pfalz
Frequenz: 618 MHz
Equipment: TechniSat CableStar HD 2 mit DVB-VIEWER PRO
Wie: Seid heute im Betrieb. Von Anfang an läuft alles super. Leider nicht an allen Kabeldosen bei mir im Haus. Das liegt aber anscheinend an der Hausinstallation. An der Kabeldose an welcher ich jetzt ARD und ZDF HD nutze läuft alles Bestens. Ich habe 96 Prozent Empfang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 12 Megabyte.
PS: Das Bild hat eine atemberaubende Qualität! Und ich freue mich schon auf den Regelbetrieb.
Frequenz: 618 MHz
Equipment: TechniSat CableStar HD 2 mit DVB-VIEWER PRO
Wie: Seid heute im Betrieb. Von Anfang an läuft alles super. Leider nicht an allen Kabeldosen bei mir im Haus. Das liegt aber anscheinend an der Hausinstallation. An der Kabeldose an welcher ich jetzt ARD und ZDF HD nutze läuft alles Bestens. Ich habe 96 Prozent Empfang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 12 Megabyte.
PS: Das Bild hat eine atemberaubende Qualität! Und ich freue mich schon auf den Regelbetrieb.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 23.04.2007, 19:24
- Wohnort: Lehrte
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Hämelerwald / Lehrte NDS
Frequenz: 618 MHz, 256 QAM
Equipment: HTPC mit knc-one DVB-C Karte, mit DVB-Viewer und vplug
Wie: Das Signal bei 618 MHz wurde manuell eingetragen, empfang von zdf hd störungsfrei, ard hd ab und zu kleine klötchen. signalstärke bei 47%
Frequenz: 618 MHz, 256 QAM
Equipment: HTPC mit knc-one DVB-C Karte, mit DVB-Viewer und vplug
Wie: Das Signal bei 618 MHz wurde manuell eingetragen, empfang von zdf hd störungsfrei, ard hd ab und zu kleine klötchen. signalstärke bei 47%
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.08.2009, 22:37
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: 90766 Fürth (bei Nürnberg)
Frequenz: 618,00 Mhz
QAM: automatisch
Suchlauf: manuell
Technik: Panasonic L37GW10 (TV mit intern DVB-C Receiver)
Beide Sender ARD HD und ZDF HD funktionieren bisher tadellos
Beim Automatischen Suchlauf nicht gefunden.
Frequenz: 618,00 Mhz
QAM: automatisch
Suchlauf: manuell
Technik: Panasonic L37GW10 (TV mit intern DVB-C Receiver)
Beide Sender ARD HD und ZDF HD funktionieren bisher tadellos
Beim Automatischen Suchlauf nicht gefunden.

-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Mitte
Frequenz: 498,00 Mhz
QAM: 256
Suchlauf: manuell
Technik: Samsung UE40B7090 (interner Receiver)
manueller Suchlauf (wollte meine Senderliste nicht durcheinander bringen)
In Berlin haben wir wohl die wenigsten Probleme
Frequenz: 498,00 Mhz
QAM: 256
Suchlauf: manuell
Technik: Samsung UE40B7090 (interner Receiver)
manueller Suchlauf (wollte meine Senderliste nicht durcheinander bringen)
In Berlin haben wir wohl die wenigsten Probleme
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.08.2009, 19:53
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Hannover , near Maschsee (Südstadt)
Gerätschaft:
TV: Philips 32 PFL 7403 D
Receiver:Philips DCR 5000/02 (über HDMI)
ARD und ZDF HD-Beta gefunden nach Forenmeldung am Freitag, 14.08 gegen 16:00! Automatisch beim Einschalten der oft gescholtenen Philips-Receivergurke, die sich nach kurzer Eingewöhnung in die etwas andere Bedienung zu einem richtigen Sahneteil entwickelt hat und ein wirklich exquisites Bild zaubert. Die Umschaltzeiten beim Programmwechsel liegen irgendwo zwischen 1 und max. 2 Sekunden. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist auch keine Unterschied der Schaltzeiten zwischen HD und SD bemerkbar.
Beide HD-Sender liegen bei mir jetzt auf den Plätzen 1 und 2 meiner pers. Senderliste und da sollen sie auch bleiben. Das Bild ist hervorragend. Reines HD liegt qualitativ weit über DVD und ist absolut Flimmer- und Störungsfrei. Selbst die meisten hochskalierten SD-Sendungen sehen um einiges besser aus als das sonst schon sehr gute SD der ÖRechtlichen!
Vielleicht hat es mit der automatischen Senderfindung damit zu tun, das wir erst Ende März unser Haus komplett neu verkabeln liessen. Also neuer Verstärker, überall neue Kabel und neue Dosen!
Wir haben uns im übrigen bewusst gegen SAT entschieden, wohlwissend das KD ein träger, unflexibler Haufen ist. Aber KD-Home und vielleicht zukünftig ein größerer Happen HD im Kabelnetz reicht uns völlig aus. Es gibt auch ein Leben ausserhalb des Fernsehzimmers!
Gerätschaft:
TV: Philips 32 PFL 7403 D
Receiver:Philips DCR 5000/02 (über HDMI)
ARD und ZDF HD-Beta gefunden nach Forenmeldung am Freitag, 14.08 gegen 16:00! Automatisch beim Einschalten der oft gescholtenen Philips-Receivergurke, die sich nach kurzer Eingewöhnung in die etwas andere Bedienung zu einem richtigen Sahneteil entwickelt hat und ein wirklich exquisites Bild zaubert. Die Umschaltzeiten beim Programmwechsel liegen irgendwo zwischen 1 und max. 2 Sekunden. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist auch keine Unterschied der Schaltzeiten zwischen HD und SD bemerkbar.
Beide HD-Sender liegen bei mir jetzt auf den Plätzen 1 und 2 meiner pers. Senderliste und da sollen sie auch bleiben. Das Bild ist hervorragend. Reines HD liegt qualitativ weit über DVD und ist absolut Flimmer- und Störungsfrei. Selbst die meisten hochskalierten SD-Sendungen sehen um einiges besser aus als das sonst schon sehr gute SD der ÖRechtlichen!
Vielleicht hat es mit der automatischen Senderfindung damit zu tun, das wir erst Ende März unser Haus komplett neu verkabeln liessen. Also neuer Verstärker, überall neue Kabel und neue Dosen!
Wir haben uns im übrigen bewusst gegen SAT entschieden, wohlwissend das KD ein träger, unflexibler Haufen ist. Aber KD-Home und vielleicht zukünftig ein größerer Happen HD im Kabelnetz reicht uns völlig aus. Es gibt auch ein Leben ausserhalb des Fernsehzimmers!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Hannover (Bemerode)
Philips DCR 5002 meldete beim einschalten am 14.8.09 "neue Sender gefunden"
- ARD HD und ZDF HD in Programmliste übernommen und das wars auch schon
Bildqualität ist in Ordnung (Sanyo PLV-Z3000) - habe allerdings nicht besonders viel WM geguckt da mich Sport nicht interessiert.
so long
sisu
Philips DCR 5002 meldete beim einschalten am 14.8.09 "neue Sender gefunden"
- ARD HD und ZDF HD in Programmliste übernommen und das wars auch schon
Bildqualität ist in Ordnung (Sanyo PLV-Z3000) - habe allerdings nicht besonders viel WM geguckt da mich Sport nicht interessiert.
so long
sisu
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2009, 12:02
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Ort: Hannover (Badenstedt)
Sony 40W4500 (intern DVB-C)
an 2 tagen morgens getestet
Morgens 6.30 Uhr ist das Bild wunderbar störungsfrei
abends ist das Bild voll mit Störungen.
Empfangsstärke zeigt nur Mittel , auf allen anderen Sendern 100%
Sony 40W4500 (intern DVB-C)
an 2 tagen morgens getestet
Morgens 6.30 Uhr ist das Bild wunderbar störungsfrei
abends ist das Bild voll mit Störungen.
Empfangsstärke zeigt nur Mittel , auf allen anderen Sendern 100%
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 27.01.2009, 14:31
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Kiel 24118
letzten Freitag ca. 1 Stunde nach den ersten Forenmeldungen hier ARD/ZDFHD manuell gefunden.
späterer Test ergab, das Sender auch bei automatischer Suche gefunden werden
618MHz
Quam256
Symbolrate 6900
Bild und Ton Super, das alles mit einem
Technisat HD K2
letzten Freitag ca. 1 Stunde nach den ersten Forenmeldungen hier ARD/ZDFHD manuell gefunden.
späterer Test ergab, das Sender auch bei automatischer Suche gefunden werden
618MHz
Quam256
Symbolrate 6900
Bild und Ton Super, das alles mit einem
Technisat HD K2

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.08.2009, 19:58
- Wohnort: Gera
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
Gera (07546)
ARD HD / ZDF HD werden immer noch nicht gefunden
Schade
ARD HD / ZDF HD werden immer noch nicht gefunden
Schade
Samsung LE37B650
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Übersicht: Erfolgreicher Empfang von Das Erste HD/ZDF HD
In Thüringen sieht es schlecht aus.jakoe77 hat geschrieben:Gera (07546)
ARD HD / ZDF HD werden immer noch nicht gefunden
Schade
Bei mir Empfang möglich in Legefeld (Ortsteil von Weimar). Angeschlossen am Weimarer KDG-Netz.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]