Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.11.2008, 00:29
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
@Thyrael
Was haben dein und Trebo Posts nun hierzu beigetragen?
Meiner meinung nach nichts, denn wie ich meine Rechnung Zahle ist doch meine Sache,
und das hat NICHTS rein GARNICHTS mit meinem Thread zu tuhen bzw. was dazu geführt hat.
Seit Beginn mache ich das so, und hat auch alles immer gepast...
Danke Bubblegum für deine Hilfe soweit, hoffentlich gibt es morgen Positives
Was haben dein und Trebo Posts nun hierzu beigetragen?
Meiner meinung nach nichts, denn wie ich meine Rechnung Zahle ist doch meine Sache,
und das hat NICHTS rein GARNICHTS mit meinem Thread zu tuhen bzw. was dazu geführt hat.
Seit Beginn mache ich das so, und hat auch alles immer gepast...
Danke Bubblegum für deine Hilfe soweit, hoffentlich gibt es morgen Positives
Wenn KD mal funktioniert, dann kommt so etwas bei mir raus:
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Die beiden Posts sollen dich daran erinnern das du selbst Schuld an der Misere bist. Wie ich aber auch schon gesagt habe ist es auch von KD nicht in Ordnung das die Entsperrung so lange dauert, vorrausgesetzt das Geld ist auch auf dem richtigen Konto gelandet.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Deine Zahlungsweise ist doch der eigentliche Grund für diesen Thread, oder?Comp4ny hat geschrieben:Was haben dein und Trebo Posts nun hierzu beigetragen?
Meiner meinung nach nichts, denn wie ich meine Rechnung Zahle ist doch meine Sache,
und das hat NICHTS rein GARNICHTS mit meinem Thread zu tuhen bzw. was dazu geführt hat.
Und wenn du diese Zahlungsweise beibehalten willst, würde ich dir empfehlen,
immer einen Monatsbeitrag im Voraus zu zahlen.
Dann liegst du auf der sicheren Seite.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 18.11.2008, 16:26
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Comp4ny hat geschrieben:::: Zwischenstand 2 :::
Ihr dürft gerne auch was schreiben... Tipps geben etc.
@Comp4nyWas haben dein und Trebo Posts nun hierzu beigetragen?
Meiner meinung nach nichts, denn wie ich meine Rechnung Zahle ist doch meine Sache,
und das hat NICHTS rein GARNICHTS mit meinem Thread zu tuhen bzw. was dazu geführt hat.
Seit Beginn mache ich das so, und hat auch alles immer gepast...
ich dachte du wolltes dass jemand schreibt ?
Warum kritisierst du dann wenn dir jemand antwortet ?
Ich finde auch, dass hier KD keine Schuld trifft, oder erwartes du ernsthaft, dass jemand von der Buchhaltung stündlich deine Zahlungseingänge überprüft und deinen Zugang sofort wieder freischaltet.
Diese Ausgaben für Internet Telefon und Kabelfernsehen sind doch wirklich ziemlich feste und konstante monatliche Beträge die man dann halt auf dem Konto zurücklegen muss, wenn nichts schief gehen soll
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Wollen wir doch mal den Beitrag aufs Normalmaß zurückführen.
Einig sind wir uns sicher alle, dass die Ursache durch den Vertragsnehmer ausgelöst wurde. Zu dem Warum der gewählten Zahlung hat er was geschrieben, und die unflexible Regelung zur Anpassung der Buchungstermine trägt ihr Übriges dazu bei.
Hauptknackpunkt ist die nach der Feststellung des Überweisungsfehlers langwierige und in meinen Augen unprofessionelle Abarbeitung.
Mögliche Szenarien:
Zeitlich knapp überwiesen, dabei auf Grund der Sperrung im weiteren Verlauf den Überweisungsirrtum festgestellt;
Nachfrage bei KDG nach dem Warum mit klarer Ansage " kein Eingang ersichtlich, nach Belegübermittlung und Prüfung festgestellt, dass die erforderliche Zahlung
a) nicht ankommen kann -> Pech gehabt, sieh zu wie die Kohle zurückkommt und überweis neu ...
b) falsch, aber "greifbar" verbucht ist -> Umbuchung von x->y
c) falsch, aber nicht ohne Mitteilung (schriftliche Aufforderung) des Kundenz umgebucht werden kann ihm dies mitteilen und bei Vorlage veranlassen
Und das darf nicht Wochen dauern und gar mit unterschiedlichen Aussagen, deren Wahrheitsgehalt fragwürdig und widersprüchlich ist abgefrühstückt werden. Zur Abstellung des Problems bedarf es meiner Ansicht nach kundenfreundlicherere Prozeßabläufe ohne zig Zuständigkeiten, ausreichend fähiges Personal dass abteilungsübergreifend miteinander arbeitet.
Hallo KDG .... nicht splitten, zusammenführen ...
------------------------------------------------------------
Wir hatten mal das Thema, was passiert wenn ich keine Einzugsermächtigung erteile? Kündigt KDG den Vertrag, da dies lt. AGB Bestandteil des Vertrages ist?
Wenn ich mich recht entsinne, kamen wir zu dem Schluß, dass eine EZE zu Vertragsbeginn zwar gefordert werden kann, aber durch Gesetz die dauerhafte Aufrechterhaltung nicht bestimmt werden darf.
Hätte demnach KDG deswegen den Vertrag außerordentlich gekündigt oder würde die Vertragsfortführung verweigern möcht ich die Beiträge im Forum nicht zählen müssen ... Das würd dann so ausgehen wie die HD - Hysterie ...
Einig sind wir uns sicher alle, dass die Ursache durch den Vertragsnehmer ausgelöst wurde. Zu dem Warum der gewählten Zahlung hat er was geschrieben, und die unflexible Regelung zur Anpassung der Buchungstermine trägt ihr Übriges dazu bei.
Hauptknackpunkt ist die nach der Feststellung des Überweisungsfehlers langwierige und in meinen Augen unprofessionelle Abarbeitung.
Mögliche Szenarien:
Zeitlich knapp überwiesen, dabei auf Grund der Sperrung im weiteren Verlauf den Überweisungsirrtum festgestellt;
Nachfrage bei KDG nach dem Warum mit klarer Ansage " kein Eingang ersichtlich, nach Belegübermittlung und Prüfung festgestellt, dass die erforderliche Zahlung
a) nicht ankommen kann -> Pech gehabt, sieh zu wie die Kohle zurückkommt und überweis neu ...
b) falsch, aber "greifbar" verbucht ist -> Umbuchung von x->y
c) falsch, aber nicht ohne Mitteilung (schriftliche Aufforderung) des Kundenz umgebucht werden kann ihm dies mitteilen und bei Vorlage veranlassen
Und das darf nicht Wochen dauern und gar mit unterschiedlichen Aussagen, deren Wahrheitsgehalt fragwürdig und widersprüchlich ist abgefrühstückt werden. Zur Abstellung des Problems bedarf es meiner Ansicht nach kundenfreundlicherere Prozeßabläufe ohne zig Zuständigkeiten, ausreichend fähiges Personal dass abteilungsübergreifend miteinander arbeitet.
Hallo KDG .... nicht splitten, zusammenführen ...
------------------------------------------------------------
Wir hatten mal das Thema, was passiert wenn ich keine Einzugsermächtigung erteile? Kündigt KDG den Vertrag, da dies lt. AGB Bestandteil des Vertrages ist?
Wenn ich mich recht entsinne, kamen wir zu dem Schluß, dass eine EZE zu Vertragsbeginn zwar gefordert werden kann, aber durch Gesetz die dauerhafte Aufrechterhaltung nicht bestimmt werden darf.
Hätte demnach KDG deswegen den Vertrag außerordentlich gekündigt oder würde die Vertragsfortführung verweigern möcht ich die Beiträge im Forum nicht zählen müssen ... Das würd dann so ausgehen wie die HD - Hysterie ...
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Na ja, der "Mehrwertdienstleister" (wer ist das überhaupt?) müßte das Geld an KDG überweisen - ob sie das tun bzw. wann ist halt die große Frage.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Entsperrung hätte erfolgen sollen nachdem nachgewiesen wurde dass das Geld irgendwo im KDG-Konzern (ich nenns mal so) gelandet ist. Dass sich KDG intern halt jetzt um die Umbuchung kümmern muß - ohne dass der Kunde darunter leidet.
Ich wäre außerdem dringend dafür, dass man Abbuchungstermine festlegen kann (bei Ratenkrediten kann man das z.B.) - denn so könnte er dann abbuchen lassen wenn halt auch Geld drauf ist. Ich kenne das selbst, ich habe Glück dass ich anscheinend den Anschluß so bekommen habe dass sich das jetzt mit meinem Geldeingang ausgeht. Knapp aber. Bei der Telekom hat man das gleiche Problem (immer wird abgebucht am 15. anstatt am 1. eines Monats). Auch wenn die KDG dadurch das Geld ein paar Tage später bekommt (was hochgerechnet nen Batzen Zinsverlust bedeuten kann, man muß ja von 1000en Kunden ausgehen - nicht nur 1) würde sich sich dadurch viel Ärger sparen.
Wenn man das nicht so machen will/kann - dann müßte das Buchhaltungspersonal dringend hochgestuft werden. Mir scheint die sind total überlastet mit sowas und da hilft nur kompetentes Personal (ich hab sowas ähnliches früher mal beruflich gemacht, es dauert schon mal etwas bis man "durchgestiegen" ist bei solchen Sonderfällen).
Schlußendlich fehlt es an einer Software, in der jeder Anruf aufgenommen wird - mitsamt Auskunft des Hotliners! So kämen nicht ständig solche Fehlauskünfte zustande.
In einer älteren Preisliste hab ich mal gelesen, dass eine Veränderung des Abbuchungstages gegen xyz Entgelt üblich wäre. Anscheinend wurde das abgeschafft - hab nichts mehr dazu gefunden.
@TE:
Wenn Du eine Rechnung in Papierform willst kostet das 1,5 Euro - Selbstzahler (also Du überweist) kostet nochmal 1,5 Euro. Du mußt also 3 Euro/Monat für diese Dinge einrechnen. Ob es Dir das wert ist mußt Du selbst entscheiden.
Anscheinend gab es früher Papierrechnungen. Heutzutage haben Neukunden nur noch die Online-RG kostenlos dabei. Altkunden bekamen immer noch Papier - aber das scheint jetzt gestoppt worden zu sein (hab ich hier schon öfter gelesen dass "plötzlich" keine Rechnung mehr kam). Kann auch sein dass Du mal Deinen Vertrag umgestellt hast und dadurch die Papierrechnung weggefallen ist.
Melde Dich im Kundenportal an und lade dort immer die RGs runter (sie werden nicht ewig dort bereitgestellt). Man kann sich auch per Mail benachrichtigen lassen (hat aber auch schon mal nicht richtig geklappt bei mir).
Ich bin auch der Meinung, dass eine Entsperrung hätte erfolgen sollen nachdem nachgewiesen wurde dass das Geld irgendwo im KDG-Konzern (ich nenns mal so) gelandet ist. Dass sich KDG intern halt jetzt um die Umbuchung kümmern muß - ohne dass der Kunde darunter leidet.
Ich wäre außerdem dringend dafür, dass man Abbuchungstermine festlegen kann (bei Ratenkrediten kann man das z.B.) - denn so könnte er dann abbuchen lassen wenn halt auch Geld drauf ist. Ich kenne das selbst, ich habe Glück dass ich anscheinend den Anschluß so bekommen habe dass sich das jetzt mit meinem Geldeingang ausgeht. Knapp aber. Bei der Telekom hat man das gleiche Problem (immer wird abgebucht am 15. anstatt am 1. eines Monats). Auch wenn die KDG dadurch das Geld ein paar Tage später bekommt (was hochgerechnet nen Batzen Zinsverlust bedeuten kann, man muß ja von 1000en Kunden ausgehen - nicht nur 1) würde sich sich dadurch viel Ärger sparen.
Wenn man das nicht so machen will/kann - dann müßte das Buchhaltungspersonal dringend hochgestuft werden. Mir scheint die sind total überlastet mit sowas und da hilft nur kompetentes Personal (ich hab sowas ähnliches früher mal beruflich gemacht, es dauert schon mal etwas bis man "durchgestiegen" ist bei solchen Sonderfällen).
Schlußendlich fehlt es an einer Software, in der jeder Anruf aufgenommen wird - mitsamt Auskunft des Hotliners! So kämen nicht ständig solche Fehlauskünfte zustande.
In einer älteren Preisliste hab ich mal gelesen, dass eine Veränderung des Abbuchungstages gegen xyz Entgelt üblich wäre. Anscheinend wurde das abgeschafft - hab nichts mehr dazu gefunden.
@TE:
Wenn Du eine Rechnung in Papierform willst kostet das 1,5 Euro - Selbstzahler (also Du überweist) kostet nochmal 1,5 Euro. Du mußt also 3 Euro/Monat für diese Dinge einrechnen. Ob es Dir das wert ist mußt Du selbst entscheiden.
Anscheinend gab es früher Papierrechnungen. Heutzutage haben Neukunden nur noch die Online-RG kostenlos dabei. Altkunden bekamen immer noch Papier - aber das scheint jetzt gestoppt worden zu sein (hab ich hier schon öfter gelesen dass "plötzlich" keine Rechnung mehr kam). Kann auch sein dass Du mal Deinen Vertrag umgestellt hast und dadurch die Papierrechnung weggefallen ist.
Melde Dich im Kundenportal an und lade dort immer die RGs runter (sie werden nicht ewig dort bereitgestellt). Man kann sich auch per Mail benachrichtigen lassen (hat aber auch schon mal nicht richtig geklappt bei mir).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Dieser Thread zeigt -mal wieder- die Unflexibilität bei KDG.
Weiterhin natürlich auch die sicherlich als nicht mehr als aktuell zu bezeichnende Verwendung der Software.
Nun muß man (zähneknirschend) aber auch erwähnen, daß eine komplette Umstellung derartiger Systeme so einfach nicht machbar ist. Böses Beispiel ist das neue Kundenportal oder der Internetauftritt - damit war (und ist noch?) die KDG offensichtlich überfordert.
Der Einkauf bzw die Programmierung derartiger komplexer Software dauert Zeit bzw. kostet mehr als ein einfacher Kabelanschluss. Hauptproblem, und für Kunden selten erkennbar oder nachvollziehbar: Daten müssen entweder aufwendig neu erfasst oder übertragen werden. Da Daten und Informationen von verschiedenen Quellen eingearbeitet, verwaltet und verwendet werden sind Fehlerquellen erheblich. Sei es im Datenverlust oder Einschränkungen der Funktionalität oder Darstellung.
Die Größe und Vielfalt ist das Problem.
Was die geforderte Aufnahme angeht, so werden die Datenschützer und Gewerkschaften schon wieder aufschreien - und wenn es nicht einheitlich möglich ist hat es auch keinen Sinn. Für die automatische Anruferkennung die zumindest einen Kontakt notiert hat es bislang bei KDG ebenfalls noch nicht gereicht.
--------------------------------------------------------------------
Für einige Verträge noch immer möglich, aber auch hier mit Vorsicht zu geniessen:
Diese Umstellungen können zumeist nicht immer innerhalb des aktuellen Rechnungslaufes umgesetzt werden.
So kann eine bereits fällige Jahresrechnung nicht zurückgenommen und auf monatliche Zahlweise umgestellt werden.
Bei alten Fernseherträgen gab es noch Möglichkeiten, durch digitale Zusatzverträge und HSI nun nicht mehr möglich.
Defenitiv nicht möglich ist die Änderung des Lastschrifttermins. Dieser wird zu Vertragsbginn durch den Bearbeitungstag festgelegt und kann danach -in vielen Firmen- nicht mehr verändert werden. Aussagen zur Begründung reichen von "steuerlichen Vorgaben über Systemprozessen bis Vertragsrecht".
Nicht zu bewerten, da es technisch möglich sein sollte dies umzusetzen!
Hoffentlich hast Du die KDG -Preisplaner nicht auf dumme Gedanken gebracht.
Manches ist aus rechtlichen Gründen in der Firmenkonstellation nicht möglich (Prüfung und Buchung derselben Personen, Genehmigungsverfahren), dient dem Schutz durch Mißbrauch der MA und für MA (z.B. Sperrung und Entsperrung durch Hotliner), Deslozierung der Bereiche, aber auch Zuarbeit durch Externe oder ausgelagerte Beteiligte im Verfahren.-eine Entsperrung hätte erfolgen sollen nachdem nachgewiesen wurde dass das Geld irgendwo im KDG-Konzern (ich nenns mal so) gelandet ist.
- Abbuchungstermine
- Software, in der jeder Anruf aufgenommen wird - mitsamt Auskunft des Hotliners
Weiterhin natürlich auch die sicherlich als nicht mehr als aktuell zu bezeichnende Verwendung der Software.
Nun muß man (zähneknirschend) aber auch erwähnen, daß eine komplette Umstellung derartiger Systeme so einfach nicht machbar ist. Böses Beispiel ist das neue Kundenportal oder der Internetauftritt - damit war (und ist noch?) die KDG offensichtlich überfordert.
Der Einkauf bzw die Programmierung derartiger komplexer Software dauert Zeit bzw. kostet mehr als ein einfacher Kabelanschluss. Hauptproblem, und für Kunden selten erkennbar oder nachvollziehbar: Daten müssen entweder aufwendig neu erfasst oder übertragen werden. Da Daten und Informationen von verschiedenen Quellen eingearbeitet, verwaltet und verwendet werden sind Fehlerquellen erheblich. Sei es im Datenverlust oder Einschränkungen der Funktionalität oder Darstellung.
Die Größe und Vielfalt ist das Problem.
Was die geforderte Aufnahme angeht, so werden die Datenschützer und Gewerkschaften schon wieder aufschreien - und wenn es nicht einheitlich möglich ist hat es auch keinen Sinn. Für die automatische Anruferkennung die zumindest einen Kontakt notiert hat es bislang bei KDG ebenfalls noch nicht gereicht.
--------------------------------------------------------------------
Kleine Korrektur: Hier handelt es sich um den Wechsel des Rechnungszyklus (monatlich, quartal, halbjährlich , jährlich)In einer älteren Preisliste hab ich mal gelesen, dass eine Veränderung des Abbuchungstages gegen xyz Entgelt üblich wäre. Anscheinend wurde das abgeschafft - hab nichts mehr dazu gefunden.
Für einige Verträge noch immer möglich, aber auch hier mit Vorsicht zu geniessen:
Diese Umstellungen können zumeist nicht immer innerhalb des aktuellen Rechnungslaufes umgesetzt werden.
So kann eine bereits fällige Jahresrechnung nicht zurückgenommen und auf monatliche Zahlweise umgestellt werden.
Bei alten Fernseherträgen gab es noch Möglichkeiten, durch digitale Zusatzverträge und HSI nun nicht mehr möglich.
Defenitiv nicht möglich ist die Änderung des Lastschrifttermins. Dieser wird zu Vertragsbginn durch den Bearbeitungstag festgelegt und kann danach -in vielen Firmen- nicht mehr verändert werden. Aussagen zur Begründung reichen von "steuerlichen Vorgaben über Systemprozessen bis Vertragsrecht".
Nicht zu bewerten, da es technisch möglich sein sollte dies umzusetzen!
Nö ... wäre der Preislogik nach richtig, wird aber nicht umgesetzt. Die Kombination aus "Kunde wünscht zusätzliche Papierrechnung" und "überweist selbst" schlägt als Summe mit 1,50 € zu Buche.Rechnung in Papierform kostet 1,5 Euro - Selbstzahler (also Du überweist) kostet nochmal 1,5 Euro.
Hoffentlich hast Du die KDG -Preisplaner nicht auf dumme Gedanken gebracht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.11.2008, 00:29
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Ui
Also ich habe vorhin auch die neuen Beiträge schon durchgelesen, und kann BubbleGum´s Posts nur Unterschreiben und Zustimmen.
Ich habe von Anfang an hier im Forum, und auch nachdem ich es durch Zufall von einem KDG-Mitarbeiter erfahren habe,
ganz klar gesagt das mir ein Fehler mit den Kontonummer unterlaufen ist.
---> Zu diesem Zeitpunkt als ich aufgeklärt wurde von KDG (wofür steht eig. das G ? Für Germany?) wusste ich noch nichteinmal
das das Mehrwertdienst-Konto (Das ist für die 0900-Nummern etc. zuständig) so direkt mit Kabel DE nichts zu tuhen hat.
Demnach dachte ich mir auch das alles okay ist wenn ich das so Überweise bzw. ich übersehn hatte das es da 2 Kontonummern gibt
aber die BLZ und Inhaber gleich sind. -- Habe mir demnach nichts gedacht, was wohl jedem hätte passieren können.
Jetzt bin ich natürlich Schlauer.
Zukünftige Zahlungen werde ich zwar weiterhin Manuell durchführen, sofern nicht irgendwann mal EXAKT und STÄNDIG am 1. Abgebucht wird,
und eben 30-50% des eigentlichen Rechnungsbetrages (zb. 52,82 + 30-50%) mehr überweisen.
So habe ich hoffentlich immer ein kleines Polster bei Kabel DE wenn mal wieder was schief gehen sollte.
Aber BubbleGum, magst mir meine PM noch Beantworten, besonders die 2 Punkte die ich reingeschrieben habe?
Also ich habe vorhin auch die neuen Beiträge schon durchgelesen, und kann BubbleGum´s Posts nur Unterschreiben und Zustimmen.
Ich habe von Anfang an hier im Forum, und auch nachdem ich es durch Zufall von einem KDG-Mitarbeiter erfahren habe,
ganz klar gesagt das mir ein Fehler mit den Kontonummer unterlaufen ist.
---> Zu diesem Zeitpunkt als ich aufgeklärt wurde von KDG (wofür steht eig. das G ? Für Germany?) wusste ich noch nichteinmal
das das Mehrwertdienst-Konto (Das ist für die 0900-Nummern etc. zuständig) so direkt mit Kabel DE nichts zu tuhen hat.
Demnach dachte ich mir auch das alles okay ist wenn ich das so Überweise bzw. ich übersehn hatte das es da 2 Kontonummern gibt
aber die BLZ und Inhaber gleich sind. -- Habe mir demnach nichts gedacht, was wohl jedem hätte passieren können.
Jetzt bin ich natürlich Schlauer.
Zukünftige Zahlungen werde ich zwar weiterhin Manuell durchführen, sofern nicht irgendwann mal EXAKT und STÄNDIG am 1. Abgebucht wird,
und eben 30-50% des eigentlichen Rechnungsbetrages (zb. 52,82 + 30-50%) mehr überweisen.
So habe ich hoffentlich immer ein kleines Polster bei Kabel DE wenn mal wieder was schief gehen sollte.
Aber BubbleGum, magst mir meine PM noch Beantworten, besonders die 2 Punkte die ich reingeschrieben habe?
Wenn KD mal funktioniert, dann kommt so etwas bei mir raus:
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.11.2007, 19:34
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Der Abbuchungstag wird durch einen Zufallsgenerator vergeben. Wenn dem nicht so wäre, dann würden alle Kunden an ein und dem selben Vertrag abgerechnet. Mir ist nicht bekannt das es eine Software gibt die diese Masse ca. 12 Mio. Kunden bewältigt.
Zur Entsperrung:
Der Anschluss wird definitiv nicht manuell sondern vom System selbst entsperrt, sobald auf dem richtigen Vertragskonto der Geldeingang erfolgt. NAch Geldeingang erfolgt die Entsperrung in genau 24 Stunden.
Wer aber zu spät zahlt ist selber Schuld. Und im übrigen erfolgt eine Sperrung erst nach 60 Tagen und nach entsprechenden Zahlungsaufforderungen und Mahnungen. Wenn man dann nocht nicht reagiert...na ich weiß nicht.
Gruß
Baba
Zur Entsperrung:
Der Anschluss wird definitiv nicht manuell sondern vom System selbst entsperrt, sobald auf dem richtigen Vertragskonto der Geldeingang erfolgt. NAch Geldeingang erfolgt die Entsperrung in genau 24 Stunden.
Wer aber zu spät zahlt ist selber Schuld. Und im übrigen erfolgt eine Sperrung erst nach 60 Tagen und nach entsprechenden Zahlungsaufforderungen und Mahnungen. Wenn man dann nocht nicht reagiert...na ich weiß nicht.
Gruß
Baba
Backup ist was für Feiglinge !
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Was passiert, wenn 10 Cent fehlen ?Baba hat geschrieben: Der Anschluss wird definitiv nicht manuell sondern vom System selbst entsperrt, sobald auf dem richtigen Vertragskonto der Geldeingang erfolgt. NAch Geldeingang erfolgt die Entsperrung in genau 24 Stunden.
Gruß
Baba
Wird dann gesperrt, oder wird der Kunde hierüber in irgendeiner Form informiert ?