Da sieht der Kunde einfach auf seine Rechnung und findet die negarive Position "Übertrag aus vorangegangenen Rechnungen".Fabian hat geschrieben: Was passiert, wenn 10 Cent fehlen ?
Wird dann gesperrt, oder wird der Kunde hierüber in irgendeiner Form informiert ?
Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2644
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
kabelmensch.de
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Ich greif das Zitat mal ohne Wiederholung auf:
Er wird gesperrt - und über den korrekten Rechnungsbetrag wird er vor der Sperre mit der 1. Mahnung nochmals mit Hinblick auf die mögliche Sperrung informiert.
Er wird gesperrt - und über den korrekten Rechnungsbetrag wird er vor der Sperre mit der 1. Mahnung nochmals mit Hinblick auf die mögliche Sperrung informiert.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Dann muss sich das seit dem letzten Jahr geändert haben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.11.2008, 00:29
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Ein KDG-Mitarbeiter meinte auch 1-2x am Tele:
Anmerkung: 52,82 sind offen bzw. der Sperrgrund.
Zitat des Kabel DE-Mitarbeiters: Ihre 16,xx reichen aus um die Sperre aufzuheben, auch wenn dann noch was offen ist.
Bevor Ihr Fragt wie der auf 16 EUR kommt, ich habe Vorgestern etwas an Kabel DE überwiesen in der Höhe.
Diesmal aber auf das Richtige Konto...
Wobei ich denke das das Gelogen war!
Mittlerweile sind auch noch 22,90 (für diesen Monat) und 13,xx irgendwas an Telefongebühren offen,
sodass ich angeblich erst entsperrt werde wenn ich 89,xx überweise!!!
Ich habe dem Mitarbeiter gesagt das das Rechtswiedrig seie, denn aus rechtlicher Sicht muss ich NUR die 52,82 bezahlen
und dannach muss ich Freigschaltet werden, weil die Sperre nur durch die 52,82 ausgelöst wurde und nicht von den 89,xx irgendwas!
Die neue Rechnung darf nicht einfach auf die Alte raufgepackt werden und gesagt werden "Sie werden erst entsperrt wenn sie 89 EUR bezahlen".
Ich hab aber auch gesagt das ich die neue Rechnung NICHT im Vollen umfang begleichen werde,
denn ich bin nicht Verplichtet einen vollen Rechnungsbetrag zahlen zu müssen, wenn ich nichtmal einen Bruchteil an Leistung erhalte
oder der Fehler am Betreiber liegt das ich meine Leistung nicht zu 100% bekomme!
Natürlich muss ich auch Nachweisen das dies den so auch seie, was ich ja glücklicherweise kann.
Dazu gab es auch mal einen Paragraphen...
Den diesen Fall gab es schoneinmal bei meiner Freundin mit ihrem ALICE-Anschluss wo man meinte das abziehen zu müssen,
wobei wir vom Rechtanwalt auch aufgeklärt wurde was eben das (siehe oben) beinhaltet.
Anmerkung: 52,82 sind offen bzw. der Sperrgrund.
Zitat des Kabel DE-Mitarbeiters: Ihre 16,xx reichen aus um die Sperre aufzuheben, auch wenn dann noch was offen ist.
Bevor Ihr Fragt wie der auf 16 EUR kommt, ich habe Vorgestern etwas an Kabel DE überwiesen in der Höhe.
Diesmal aber auf das Richtige Konto...
Wobei ich denke das das Gelogen war!
Mittlerweile sind auch noch 22,90 (für diesen Monat) und 13,xx irgendwas an Telefongebühren offen,
sodass ich angeblich erst entsperrt werde wenn ich 89,xx überweise!!!
Ich habe dem Mitarbeiter gesagt das das Rechtswiedrig seie, denn aus rechtlicher Sicht muss ich NUR die 52,82 bezahlen
und dannach muss ich Freigschaltet werden, weil die Sperre nur durch die 52,82 ausgelöst wurde und nicht von den 89,xx irgendwas!
Die neue Rechnung darf nicht einfach auf die Alte raufgepackt werden und gesagt werden "Sie werden erst entsperrt wenn sie 89 EUR bezahlen".
Ich hab aber auch gesagt das ich die neue Rechnung NICHT im Vollen umfang begleichen werde,
denn ich bin nicht Verplichtet einen vollen Rechnungsbetrag zahlen zu müssen, wenn ich nichtmal einen Bruchteil an Leistung erhalte
oder der Fehler am Betreiber liegt das ich meine Leistung nicht zu 100% bekomme!
Natürlich muss ich auch Nachweisen das dies den so auch seie, was ich ja glücklicherweise kann.
Dazu gab es auch mal einen Paragraphen...
Den diesen Fall gab es schoneinmal bei meiner Freundin mit ihrem ALICE-Anschluss wo man meinte das abziehen zu müssen,
wobei wir vom Rechtanwalt auch aufgeklärt wurde was eben das (siehe oben) beinhaltet.
Wenn KD mal funktioniert, dann kommt so etwas bei mir raus:
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Das ist in deinem Fall, wenn erst nach Erhalt von Rechnungen bezahlt werden muss, wohl richtig.Comp4ny hat geschrieben: Die neue Rechnung darf nicht einfach auf die Alte raufgepackt werden und gesagt werden "Sie werden erst entsperrt wenn sie 89 EUR bezahlen".
Bedenke aber, dass bei KDG die organisatorischen Abläufe eine Mischung von automatischen und menschlichen Aktivitäten sind.
Ich vermute gravierende Mängel in den automatisierten Abläufen, die selbst von den Mitarbeitern von KDG nicht immer durchschaut werden bzw. nicht einfach korrigiert werden können.
Im Gegensatz zu anderen Firmen oder Behörden, bei denen bei der Automatisierung ähnliche Schwierigkeiten entstehen, fehlt dem Management bei KDG offensichtlich jede Einsicht, an diesem Zustand etwas zu ändern.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Hast Du Dich mal eingeloggt jetzt und die neueste RG aufgerufen? Weil da müßten die offenen Posten (und evtl. Mahngebühren) ja mitaufgeführt sein.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.11.2008, 00:29
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Jap, Rechnung ist vorhanden.
Und wie ich auch schon Dachte bzw. man es mir ja auch schon sagte:
Übertrag aus vorangegangenen Rechnungen 52,82 €
===========================================
Zu zahlender Gesamtbetrag 89,62 €
Macht also neu-Kosten von 36,80 €
===============================================================================
Dann wieder der Punkt den mir kein KDG-Mitarbeiter beantworten wollte bzw. die Frage ständig überhört wird:
Bitte verwenden Sie bei Ihrer Überweisung den beiliegenden Zahlschein oder geben Sie bei Ihrer Überweisung unbedingt den
Verwendungszweck an: 1013336311534
Aber oben Rechts steht:
Datum 20.08.2009
Kunden-Nr. 13xxxxxx4-00002
Rechnungs-Nr. 101333631153
Seite 1 von 1
Na wem fällt es zuerst auf? Genau, hier fehlt die 4 Gänzlich, und ich weiß bis heute nicht warum!
Denn ich weiß nicht welche Rechnungsnummer ich letztendlich angeben soll... mit oder ohne 4 ? - Spielt das eine Rolle?!
Und wie ich auch schon Dachte bzw. man es mir ja auch schon sagte:
Übertrag aus vorangegangenen Rechnungen 52,82 €
===========================================
Zu zahlender Gesamtbetrag 89,62 €
Macht also neu-Kosten von 36,80 €
===============================================================================
Dann wieder der Punkt den mir kein KDG-Mitarbeiter beantworten wollte bzw. die Frage ständig überhört wird:
Bitte verwenden Sie bei Ihrer Überweisung den beiliegenden Zahlschein oder geben Sie bei Ihrer Überweisung unbedingt den
Verwendungszweck an: 1013336311534
Aber oben Rechts steht:
Datum 20.08.2009
Kunden-Nr. 13xxxxxx4-00002
Rechnungs-Nr. 101333631153
Seite 1 von 1
Na wem fällt es zuerst auf? Genau, hier fehlt die 4 Gänzlich, und ich weiß bis heute nicht warum!
Denn ich weiß nicht welche Rechnungsnummer ich letztendlich angeben soll... mit oder ohne 4 ? - Spielt das eine Rolle?!
Wenn KD mal funktioniert, dann kommt so etwas bei mir raus:
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.11.2008, 00:29
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Habe eben Post (Brief) bekommen.
2 Schreiben von Kabel DE.
== 1. Schreiben --- Aktuelle Rechnung (was ich ja schon gepostet habe)
== 2. Schreiben --- Die 2. Mahnung (obwohl ich noch nichtmal die 1. bekommen habe )
================ In der wird natürlich schon angedroht mich zu Kündigen wenn ich nicht sofort bezahle...
Soweit zur Info.
2 Schreiben von Kabel DE.
== 1. Schreiben --- Aktuelle Rechnung (was ich ja schon gepostet habe)
== 2. Schreiben --- Die 2. Mahnung (obwohl ich noch nichtmal die 1. bekommen habe )
================ In der wird natürlich schon angedroht mich zu Kündigen wenn ich nicht sofort bezahle...
Soweit zur Info.
Wenn KD mal funktioniert, dann kommt so etwas bei mir raus:
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/2985354479.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Die 4 ist eine Prüfziffer im "Beleglosen Zahlscheinüberweisungs-Verfahren (BZÜ)", einige Homebankingprogramme stellen damit sogar fest, wenn man einen Vertipper in der Rechnungsnummer hat.Comp4ny hat geschrieben:... mit oder ohne 4 ? - Spielt das eine Rolle?!
Wenn man also wie angegeben nur diese 12stellige Nummer im Verwendungszweck stehen hat (und sonst gar nichts), hat das den Vorteil, dass die Überweisung dem Unternehmen dann elektronisch übermittelt wird und von diesem sofort in sein Buchhaltungssystem eingespielt wird.
Quelle: http://www.zahlungsverkehrsfragen.de
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Seit 3 Wochen noch immer Gesperrt - trotz Zahlungsnachweise!
Dass Du die Überweisung kürzen willst aufgrund des Vorfalls verstehe ich zwar - wird aber Deinen Schlamassel immer mehr verstärken!
Überweise alles - nimm die Infos aus dem Überweisungsträger - aber nimm einen eigenen Überweisungsträger und schreib "unter Vorbehalt" dahinter (also hinter die Zahlenkolonnen).
Damit bist Du rechtlich erstmal abgesichert - Du zahlst um Restriktionen abzuwenden - aber Du erkennst nicht automatisch die Gültigkeit des Betrages an (keine Rechtsberatung).
So - nun verfaßt Du ebend ein dickes Schreiben, an die GF in Unterföhring (ja ja, das kriegt nicht der dicke Boß auf den Tisch sondern seine Mitarbeiter, aber dennoch scheint dann wenigstens mal was bearbeitet zu werden) - und forderst ebend eine Entschädigung in Höhe X. Du erkennst die Positionen xyz nicht an usw usf.
Das ist die einzige Vorgehensweise die Dir wieder einen funktionierenden Anschluß bescheren wird - und Du könntest theret. immer noch zum Anwalt gehen (weil ebend unter Vorbehalt bezahlt wurde) und alles anfechten wenn Du das möchtest.
(P.S. so hab ich mal von der GEZ mein Geld wiederbekommen, bezahlt um Mahnbetrieb fernzuhalten, unter Vorbehalt, Befreiung durchgekämpft, Geld zurückbekommen).
Überweise alles - nimm die Infos aus dem Überweisungsträger - aber nimm einen eigenen Überweisungsträger und schreib "unter Vorbehalt" dahinter (also hinter die Zahlenkolonnen).
Damit bist Du rechtlich erstmal abgesichert - Du zahlst um Restriktionen abzuwenden - aber Du erkennst nicht automatisch die Gültigkeit des Betrages an (keine Rechtsberatung).
So - nun verfaßt Du ebend ein dickes Schreiben, an die GF in Unterföhring (ja ja, das kriegt nicht der dicke Boß auf den Tisch sondern seine Mitarbeiter, aber dennoch scheint dann wenigstens mal was bearbeitet zu werden) - und forderst ebend eine Entschädigung in Höhe X. Du erkennst die Positionen xyz nicht an usw usf.
Das ist die einzige Vorgehensweise die Dir wieder einen funktionierenden Anschluß bescheren wird - und Du könntest theret. immer noch zum Anwalt gehen (weil ebend unter Vorbehalt bezahlt wurde) und alles anfechten wenn Du das möchtest.
(P.S. so hab ich mal von der GEZ mein Geld wiederbekommen, bezahlt um Mahnbetrieb fernzuhalten, unter Vorbehalt, Befreiung durchgekämpft, Geld zurückbekommen).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.