Samsung LED TV frage
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Samsung LED TV frage
Hallo,
habe mir einen Samsung LED TV 7090 gekauft. Ich habe nur eine Frage, die denke ich mal mit einem kleinen Ja beantwortet werden kann, da ich glaube das Prinzip schon kapiert zu haben.
Also,
1. Schritt: Ich lade mir einen DBOX2 Key Genertator runter, und erstelle einen Key für eine D-BOX 2
2. Schritt: Ich rufe bei sch*** Kabel Deutschf*** an und bestelle mit der generierten Seriennummer eine Smartcard. Ich bekommen automatisch die richtige?
3. Schritt: Ich besorge mir eine Alphacrypt Light Modul für ca. 50 €
4. Schritt: Ich stecke alles in den TV und die digitalen Programme sollten alle funktionieren.
Ich entschuldige mich für meinen vulgären Umgangston, doch seitdem ich bei Kabel Deutschland bin, funktioniert nichts. Weder ist das Internet schnell, noch kann ich telefonieren, da keine Rufnummern portiert wurden, warum auch immer, und eine SmartCard für meinen TV, der auf der Homepage von Kabel Deutschland als toller TV ausgepriesen wird, bekomme ich auch nicht. Tolle Ar*** Verein.
Noch dazu wohne ich in der Innenstadt, wo das Internet eigentlich die volle Bandbreichte mit leichtigkeit erreichen sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg Michi
habe mir einen Samsung LED TV 7090 gekauft. Ich habe nur eine Frage, die denke ich mal mit einem kleinen Ja beantwortet werden kann, da ich glaube das Prinzip schon kapiert zu haben.
Also,
1. Schritt: Ich lade mir einen DBOX2 Key Genertator runter, und erstelle einen Key für eine D-BOX 2
2. Schritt: Ich rufe bei sch*** Kabel Deutschf*** an und bestelle mit der generierten Seriennummer eine Smartcard. Ich bekommen automatisch die richtige?
3. Schritt: Ich besorge mir eine Alphacrypt Light Modul für ca. 50 €
4. Schritt: Ich stecke alles in den TV und die digitalen Programme sollten alle funktionieren.
Ich entschuldige mich für meinen vulgären Umgangston, doch seitdem ich bei Kabel Deutschland bin, funktioniert nichts. Weder ist das Internet schnell, noch kann ich telefonieren, da keine Rufnummern portiert wurden, warum auch immer, und eine SmartCard für meinen TV, der auf der Homepage von Kabel Deutschland als toller TV ausgepriesen wird, bekomme ich auch nicht. Tolle Ar*** Verein.
Noch dazu wohne ich in der Innenstadt, wo das Internet eigentlich die volle Bandbreichte mit leichtigkeit erreichen sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg Michi
-
- Newbie
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.06.2006, 17:34
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung LED TV frage
Ich betreibe in meinem UE7090 eine K02 mit einem aktuellen Alphacryt light. Funktioniert einwandfrei. Die K02 gibt es glaub ich nicht mehr. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die durch die D02 ersetzt worden. Dann mußt du diese nehmen. Keine D09.
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Samsung LED TV frage
So wie Du das beschreibst will mir nicht in den Kopf dass Du eine zusätzliche Vereinbarung eingehen willst ...
Und auf der von KDG betriebenen Internetseite steht nichts davon, nicht zertifizierte Module verwenden zu müssen - sprich: nimm das was vertraglich dazugehört und Sonderkonstrukte (nicht AGB gemäßer Art) sind nicht erforderlich.
Immer die sch*** Kunden die sich nicht vorher Informieren und Sonderwünsche haben hinsichtlich der Bequemlichkeit...
A propos:
(setzt natürlich die funktionsfähige Installation und Einrichtung voraus.)Denn bevor nicht funktionsfähig installiert wurde gibt es keine Portierung.
Liegt es evt. an der Kündigungsfrist oder unzureichenden Angaben?
Und auf der von KDG betriebenen Internetseite steht nichts davon, nicht zertifizierte Module verwenden zu müssen - sprich: nimm das was vertraglich dazugehört und Sonderkonstrukte (nicht AGB gemäßer Art) sind nicht erforderlich.
Immer die sch*** Kunden die sich nicht vorher Informieren und Sonderwünsche haben hinsichtlich der Bequemlichkeit...
A propos:
Dass KDG grundsätzlich ebenfalls eine Rufnummer bereitstellt mit der telefoniert werden kann ist schon bekannt?noch kann ich telefonieren, da keine Rufnummern portiert wurden]
(setzt natürlich die funktionsfähige Installation und Einrichtung voraus.)Denn bevor nicht funktionsfähig installiert wurde gibt es keine Portierung.
Liegt es evt. an der Kündigungsfrist oder unzureichenden Angaben?
Re: Samsung LED TV frage
@ Bubblegum: Häh?
Also ich hab bei der Service Hotline angerufen, und gesagt dass ich mir den Fernsehr gekauft hab, den ich auch im Kundenportal von Kabel Deutschland gesehen hab. Dann haben die mir gesagt, dass Sie mir für den Fernsehr keine Smart Card geben, da der integrierte Receiver nicht zertifiziert ist. Supi, dann stand ich da.
Nur zur weiteren Erklärung: Ein TV Gerät ist bereits mit dem Mitgelieferten Receiver und der Smartcard in benutzung. D.h. Ich möchte insgesamt in einem Haushalt 2 TV Geräte mit digitalem Fernsehen versorgen.
Das mit dem Telefonieren ist so, dass alles funktionstüchtig ist. Die neue Nummer von Kabel kann angerufen werden und ich kann damit wegtelefonieren. Die anderen portierten Nummern von Arcor können nicht angerufen werden, und ich kann nicht außerhalb des Festnetzes damit wegtelefonieren. Jedoch tauchen alle Nummern in meiner Fritzbox und im Kundenportal auf.
Also ich hab bei der Service Hotline angerufen, und gesagt dass ich mir den Fernsehr gekauft hab, den ich auch im Kundenportal von Kabel Deutschland gesehen hab. Dann haben die mir gesagt, dass Sie mir für den Fernsehr keine Smart Card geben, da der integrierte Receiver nicht zertifiziert ist. Supi, dann stand ich da.
Nur zur weiteren Erklärung: Ein TV Gerät ist bereits mit dem Mitgelieferten Receiver und der Smartcard in benutzung. D.h. Ich möchte insgesamt in einem Haushalt 2 TV Geräte mit digitalem Fernsehen versorgen.
Das mit dem Telefonieren ist so, dass alles funktionstüchtig ist. Die neue Nummer von Kabel kann angerufen werden und ich kann damit wegtelefonieren. Die anderen portierten Nummern von Arcor können nicht angerufen werden, und ich kann nicht außerhalb des Festnetzes damit wegtelefonieren. Jedoch tauchen alle Nummern in meiner Fritzbox und im Kundenportal auf.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Samsung LED TV frage
@ msa1989, aber auch für ander 
Du hast ja freundlicherweise noch weitere Infos gegeben - die im Erstbeitrag, dann ist ein ganz anderes Gesamtbild da - so klang es eher nach "Hauptsache gemeckert".
Eingeschränkte Rufnummernverwendung wurden hier auch schon geposted, vlt. schaust Du mal via SuFu ob was "passendes" oder hilfreiches sich für Dein Problem findet.
Und was die zusätzliche SC angeht ... den "Ausweg" hast Du ja bereits beschritten.
Alternativ wäre ja auch eine Bestellung eines zusätzlichen Receivers (oder DVR) möglich gewesen ...
(Will keine Glaubenskämpfe anfechten
)
Aber beachte, ob Du KDFree auf der Karte willst oder das kostenpflichtige KDH.
Kosten für Bereitstellung + Bearbeitung sowie Versand werden aber auf jeden Fall fällig.

Du hast ja freundlicherweise noch weitere Infos gegeben - die im Erstbeitrag, dann ist ein ganz anderes Gesamtbild da - so klang es eher nach "Hauptsache gemeckert".
Eingeschränkte Rufnummernverwendung wurden hier auch schon geposted, vlt. schaust Du mal via SuFu ob was "passendes" oder hilfreiches sich für Dein Problem findet.
Und was die zusätzliche SC angeht ... den "Ausweg" hast Du ja bereits beschritten.
Alternativ wäre ja auch eine Bestellung eines zusätzlichen Receivers (oder DVR) möglich gewesen ...
(Will keine Glaubenskämpfe anfechten

Aber beachte, ob Du KDFree auf der Karte willst oder das kostenpflichtige KDH.
Kosten für Bereitstellung + Bearbeitung sowie Versand werden aber auf jeden Fall fällig.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 14.08.2009, 18:46
- Wohnort: Eddigehausen
Re: Samsung LED TV frage
Im Prinzip spricht vieles dafür, das man sich einen "gebrauchten Receiver" über ein Internet-Auktionshaus (z.B. ibai...) besorgt... dort bekommt man
gebrauchte z.B. den Technisat PR-K für ca. 20 EUR... dann hat man eigentlich alles richtig gemacht... was man danach mit der Smart-Card macht, ob die nun über ein Alphacrypt im Fernseher direkt steckt oder im Ar... ist eigentlich vollkommen egal...
gebrauchte z.B. den Technisat PR-K für ca. 20 EUR... dann hat man eigentlich alles richtig gemacht... was man danach mit der Smart-Card macht, ob die nun über ein Alphacrypt im Fernseher direkt steckt oder im Ar... ist eigentlich vollkommen egal...
Topfield HCCI 7700
Technisat PR-K
Samsung WS 32 Z 419 T Röhrenfernseher HD-Ready - besseres HD Bild als Plasma oder LCD... iss so...
Technisat PR-K
Samsung WS 32 Z 419 T Röhrenfernseher HD-Ready - besseres HD Bild als Plasma oder LCD... iss so...
Re: Samsung LED TV frage
@ Bubblegum
Ja, hab mir meinen ersten Post nochmal durchgelesen. Da hat etwas Info gefehlt, für mich wars halt klar
Also morgen beantrage ich einfach die Smartcard so wie ich das hier mittels der SuFu bereits rausgefunden hab. Einen anderen Receiver will ich nicht haben, da der im Samsung Gerät HDTV fähig ist, und (ich hoffe es kommt bald) irgendwann bestimmt der eine oder andere HD Kanal eintrudeln wird.
Das mim Telefon hab ich jetzt zum Glück endlich rausgefunden. Warum ich da so sauer auf Kabel war, ist einfach deswegen, weil insgesamt 4 mal ein Techniker da war, der die Fritzbox konfigurieren musste, damit zumindest die Kabel nummer geht. Doch wie sich jetzt herausstellte liegt der Fehler jetzt bei Arcor. Aber denen hab ich heut die Hütte heiß gemacht, d.h. ich bin sehr zuversichtlich das bis Ende der Woche alles geht.
Was aber trotzdem nicht in mein Kopf reingeht ist, warum es bei Umstellungen einfach nieeeee glatt läuft. Warum kann nicht einfach alles von Anhieb mal klappen
Wünsche noch einen schönen Abend.
Ja, hab mir meinen ersten Post nochmal durchgelesen. Da hat etwas Info gefehlt, für mich wars halt klar

Also morgen beantrage ich einfach die Smartcard so wie ich das hier mittels der SuFu bereits rausgefunden hab. Einen anderen Receiver will ich nicht haben, da der im Samsung Gerät HDTV fähig ist, und (ich hoffe es kommt bald) irgendwann bestimmt der eine oder andere HD Kanal eintrudeln wird.
Das mim Telefon hab ich jetzt zum Glück endlich rausgefunden. Warum ich da so sauer auf Kabel war, ist einfach deswegen, weil insgesamt 4 mal ein Techniker da war, der die Fritzbox konfigurieren musste, damit zumindest die Kabel nummer geht. Doch wie sich jetzt herausstellte liegt der Fehler jetzt bei Arcor. Aber denen hab ich heut die Hütte heiß gemacht, d.h. ich bin sehr zuversichtlich das bis Ende der Woche alles geht.
Was aber trotzdem nicht in mein Kopf reingeht ist, warum es bei Umstellungen einfach nieeeee glatt läuft. Warum kann nicht einfach alles von Anhieb mal klappen

Wünsche noch einen schönen Abend.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.08.2009, 17:08
- Wohnort: da wo DU nicht bist :-D
Re: Samsung LED TV frage
@bubblegum
Tach. Ich häng mich hier mal rein!
Wie meinste das mit KDfree und zweiter Karte???? Heist das jetzt, wenn ich auf der gelieferten Erstkarte (D09) mein KDHome drauf hab läuft es nicht automatisch auf der zweiten Karte (hoffentlich D02, sonst flipp ich aus
!! Angaben waren soweit richtig!)?????
Wenn nein, dann muss ich
Wieder geht ein langer Tag des Wartens ins Land.....
Tach. Ich häng mich hier mal rein!
Wie meinste das mit KDfree und zweiter Karte???? Heist das jetzt, wenn ich auf der gelieferten Erstkarte (D09) mein KDHome drauf hab läuft es nicht automatisch auf der zweiten Karte (hoffentlich D02, sonst flipp ich aus

Wenn nein, dann muss ich

Wieder geht ein langer Tag des Wartens ins Land.....
- Es gibt nix gutes, außer man tut es -
Kabelverseuchter seid Januar 2009Kabel Internet & Phone Comfort mit 32000/2000 + Thomson-Kabelmodem + FRITZ!Box 7270
Kabel Digital Home Premium + Humax DVR 1000
Samsung UE 46B8090 LED-TV + Alphacrypt light + PS3
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Samsung LED TV frage
Das Abo für KDHome wird immer nur einmalig auf einer Karte freigeschaltet.
Demnach: Soll es auf mehreren Karte sein, benötigt man mehrerer Abos ...
Demnach: Soll es auf mehreren Karte sein, benötigt man mehrerer Abos ...
Re: Samsung LED TV frage
Jop, das kann ich nur bestätigen. Ich hab heut Vormittag alles bestellt.
Und da hat die mir erklärt, dass wenn ich auch Home auf der Karte hab, dann kostet das nochmal 2,90 € mehr im Monat. Also nicht die vollen 12,XX Euro fürs erste Paket. Aber das kannst ja dann selbst entscheiden, wie du das managen willst.
Wünsche noch ein schönes Wochenende. Von mir aus kann der Tread geclosed werden.
Mfg
Und da hat die mir erklärt, dass wenn ich auch Home auf der Karte hab, dann kostet das nochmal 2,90 € mehr im Monat. Also nicht die vollen 12,XX Euro fürs erste Paket. Aber das kannst ja dann selbst entscheiden, wie du das managen willst.
Wünsche noch ein schönes Wochenende. Von mir aus kann der Tread geclosed werden.
Mfg