Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Das Erste HD;ARD:554000:M256:C:6900:6010:6020=ger;6022:6030:0:11100:0:0:0
ZDF HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6110:6120=deu;6122:6130:0:11110:0:0:0
arte HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6210:6221=ger,6222=fra;6220:6230:0:11120:0:0:0
brachte der tägliche Kanalscan zu tage.
Leider zur Zeit ohne HD-Reciever, aber mein VDR sagt, Signalstärke nur bei knapp 55% SNR bei ca. 10% und BER > 0, der Ton ist auch nicht in ordnung (abgehackt etc.)
In Rostock ist die URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG der Kabelnetzbetreiber und sind laut eigener Aussage "Partner von Kabel Deutschland", seit Februar/März 2009. Davor gehörten sie zur TeleColumbus-Gruppe und boten u.a. infocity statt Kabel Internet an. Das Fernsehangebot kam schon immer von KDG nur die Preise waren z.T. andere.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s) TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Sveni2706 hat geschrieben:Arte HD und auf 554 Mhz? wer ist denn dein Netzbetreiber? KDG?
Also Fernsehen hatte ich schon immer direkt bei Kabel Deutschland.
Internet und Telefon wurde dieses Jahr auch von Infocity auf Kabel Deutschland umgestellt.
Im Fernsehen gibts auch die gelben Kabel Deutschland Tafeln.
Das Theater mit der Smartcard hatte ich auch mit Kabel Deutschland
stubi hat geschrieben:Hier in Rostock gabs heute eine Überraschung.
Das Erste HD;ARD:554000:M256:C:6900:6010:6020=ger;6022:6030:0:11100:0:0:0
ZDF HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6110:6120=deu;6122:6130:0:11110:0:0:0
arte HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6210:6221=ger,6222=fra;6220:6230:0:11120:0:0:0
brachte der tägliche Kanalscan zu tage.
Leider zur Zeit ohne HD-Reciever, aber mein VDR sagt, Signalstärke nur bei knapp 55% SNR bei ca. 10% und BER > 0, der Ton ist auch nicht in ordnung (abgehackt etc.)
MfG
Stubi
Hallo,
ich kann nur das Erste HD und ZDF HD bestätigen , entweder mit Bild (ARD) oder laufenden Programm (ZDF). Arte habe ich nicht gefunden, weder bei Einzel- noch beim Gesamtscan.
Nachtrag: Habe gerade den HD-Trailer von ZDF HD gesehen und kann nur sagen wow. Hoffen wir das die Sender bleiben und auch noch erweitert werden z.B. das gesamte Sky HD.
Ich habe aber den Eindruck das Premiere HD damals mit 1080i schärfer war.
Mein Sony KDL-40Z4500 hat die beiden neuen Sender (ARD und ZDF HD) nun auch gefunden. Die ZDF Trailer sind wirklich teilweise recht beeindruckend und müssen einen Vergleich mit BlueRay nicht scheuen. Etwas schmunzeln musste ich nur über die Ansage während eines Trailers: "... kontinuierlich und überall fei empfangbar ab 2010 - Ihr gutes öffentliches Recht ..."
Mal sehen, ob das ZDF Ihr versprechen bis 2010 für den Rest der Rupublik einhalten kann ?
Wie der Kollege schon anmerkte, Oldenburg I ist jetzt auch dabei. Die Bildquali sieht gut aus, allerdings sind bei den ZDF-Trailern die Farbverläufe arg griselig, das heißt das grau geht nicht schön ineinander über, sondern man sieht Strukturen. Ich habe einen Sharp LC52XL1E angeklemmt, der das sonst sehr gut macht. Mein Receiver ist der altbekannte Humax.
Aber, ich will nicht meckern, immerhin ist jetzt das da, was ich sehen will - zwei Wochen zu spät, egal.
Ich habe auch jede Menge Aktivität auf 626 MHz zu verzeichnen. Signalstärke 60 Prozent, Qualität 100 Prozent. Genau wie auf 618 MHz mit ARD und ZDF HD. Weiß jemand schon was neues über 626?
hier in Braunschweig kann ich ARD und ZDF in HD empfangen.
Hab meinen receiver seit heute.
Hoffe es kommen bald noch mehr sender dazu auf Öffentlich Rechtliches kann ich eigentlich verzichten ...
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 ! Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
stubi hat geschrieben:Hier in Rostock gabs heute eine Überraschung.
Das Erste HD;ARD:554000:M256:C:6900:6010:6020=ger;6022:6030:0:11100:0:0:0
ZDF HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6110:6120=deu;6122:6130:0:11110:0:0:0
arte HD;ZDFvision:554000:M256:C:6900:6210:6221=ger,6222=fra;6220:6230:0:11120:0:0:0
brachte der tägliche Kanalscan zu tage.
Leider zur Zeit ohne HD-Reciever, aber mein VDR sagt, Signalstärke nur bei knapp 55% SNR bei ca. 10% und BER > 0, der Ton ist auch nicht in ordnung (abgehackt etc.)
MfG
Stubi
Leider muss ich arteHD wieder streichen - der wird leider nicht mehr gefunden.
Ich begreife nicht, dass DIE mir den nicht lassen, wenn er doch offensichtlich schon eingespeist werden kann...
MfG
Stubi
ZDF/ARD HD gehen wunderbar - die Störungen sind weg...