Neue ausländische Sender 2009/2010 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

AND! hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass RTL HD und Co eingespeist werden (wenigstens in einigen Ausbaugebieten)
Ich schätze genauso hoch, wie das ein Eskimo am Nordpol einen "Sonnenbrand" bekommt. :wink2:
Schreibe es doch gleich, dass Du daran glaubst. Durch das OZON-Loch über dem Nordpol ist es ja äußerst wahrscheinlich, des die Eskimos Sonnenbrand bekommen.

Ich nehme auch an, dass es kommen wird.
Und hoffe auf die Einstufung in KD Free.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von spaceman »

twen-fm hat geschrieben:
Ich kann das nicht mit absoluter Sicherheit sagen, laut meiner Quelle sollen nur drei digit.Bereiche dafür genutzt werden.
Klär mich auf: Drei Kanäle oder drei Bereiche des UHF Bandes... :confused:
die Anpassung des gesamten hinteren digit. Frequenzbandes steht wohl ganz oben auf der "to do" Liste, sicher ist, dass auch arte HD hier bald kommt......
Interessant...hoffentlich tut das die KDG auch. :|

Danke dir für die Infos... :fahne:
:roll: "Frequenzen " war das Zauberwort - sorry....ist untergegangen

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Danke dir Spaceman...also doch "nur" Frequenzen...bisschen wenig, oder? Dann stehen die anderen Frequenzen also leer...
Sky HD sollte man dann schnell auf die 626 legen und auf dem anderen Sky HD Transponder den Filter rausnehmen.
Nochmal: Auf der 626 MHz (Im Berliner 630 MHz und 862 MHz Netz-auf der 490 MHz oder 322 MHz), wo jetzt der Fisch (tlw.) gefiltert wird, wird höchstwahrscheinlich die KDG ihr (tlw. auch in HD) VoD-Video on Demand-Angebot verbreiten. Es würde mich wundern, wenn diese Frequenz für Sky bereit sein würde...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
towoaz
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2006, 12:50
Wohnort: Mainz

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von towoaz »

Was soll denn das eigentlich für ein VoD Angebot sein? Empfangbar mit Spezialreceiver? Per per View gibt es ja schließlich schon. Obgleich dort meist nicht einmal mit AC-Ton gesendet wird.

Sky HD wäre mir lieber.
Grüße
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Maliboy »

Wiest Ihr, warum ich nicht an das VoD Angebot glauben kann.
VoD muss ja Anwender Spezifisch sein. Aber bei vielen ist ja auf 626 MHz der Fisch zu sehen. Sprich, wir sehen hier das Signal was von Sat kommt. Und da kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das das VoD Angebot über SAT kommt. Ich denke eher, das dafür ein Spezieller Internet Kanal verwendet wird und die Box eine Art Kabel Modem sein wird.

An die Sky Sender will ich aber auch nicht glauben. Da würde man eher 514/73 Mhz nehmen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
towoaz
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2006, 12:50
Wohnort: Mainz

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von towoaz »

VoD würde sich auch über die bereits bestehende Internet-Verbindung realisieren lassen. Es sind ja derzeit 32 MBit/s
Grüße
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von aseidel »

Dazu ein entsprechender Receiver mit Netzwerkanschluss, den man zur Zeit nur bei Sky bekommt.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Knidel »

Vielleicht will KDG auch so eine Art Premiere Direkt+/Sky Select+ machen.
Also nachts werden die Daten übertragen und der Receiver speichert die Filme auf Festplatte.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Ronnenberg »

Ich würde nur zu gerne auf KDG VoD verzichten, HD ist die zukunft! Und VoD HD hat bei mir auch keine Chance...

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von aseidel »

Die haben doch sich eine Lizenz für Middleware von NDS geholt. Es wird bestimmt wie Sky Select+.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]