Das kann ich mir redlich vorstellen. 3 Sexsender, 3 Pay per View Sender und 2 Infosender, alles in 1080i und schön kopiergeschützt verteilt auf 2 Kanäle.Holger_R hat geschrieben:Warten wir den Oktober und das vermutlich kommende eigene HD-Angebot der KDG ab.
Ich vermute aber folgendes:
618 steht für RTL bereit. Sobald RTL dafür zahlt kommt der Transponder rein ins Kabel. Da RTL nicht so doof ist zu zahlen wird der Transponder über die KDG vermarktet für den Kunden, ich schätze mal 10 Euro im Monat. RTL ist glücklich, bekommt die Einspeisekosten vermutlich geschenkt. KDG ist glücklich, kann vom Kunden Geld verlangen.
Mit dem 626er wird dasselbe Spielchen mit P7S1 gemacht. Da die erst im Januar 2010 starten kann man grosszügigerweise den HD Showcase von ARD und ZDF mitnehmen. Danach wird P7S1 eingespeist und die ARD wird vor vollendete Tatsachen gestellt werden. "Wir haben ja keinen Platz im Kabel, ist alles so voll. Da müssten wir einen analogen Kanal rausnehmen und digitalisieren. Da ihr aber nicht im Hyperband sendet müssen da erst wieder Umbelegungen gemacht werden und der Transponder digitalisiert werden, das ist teuer, seeeeehr teuer."
Und falls RTL und P7S1 nicht ziehen, werdens eben doch die 3 Sexsender
