RTL und VOX HD im Kabel.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:Wer will denn überhaupt diese Sender in HD haben? Ich schaue sie nicht mal mehr analog...
Vielleicht die Mehrheit der Bevölkerung, die nicht die ÖR schaut.
(siehe Einschaltquoten hier im Forum)
Wie kannst Du Sender beurteilen, die Du nicht schaust?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von He-Du »

twen-fm hat geschrieben:Wer will denn überhaupt diese Sender in HD haben? Ich schaue sie nicht mal mehr analog...
Ich schaue diese sender schon, da für meine Generation (ich bin 20) auf den ÖR Sendern nix kommt. Auf Musikantenstadl kann ich gern verzichten, auf unseriöse Sendungen wie Frontal 21 ebenfalls. Bezahlen muss ich den schrott trotz dem. Gut ich muss zugeben Dokumentationen die dort ausgestrahlt werden sind manchmal ganz interessant aber das ist keine 17 € Wert dieses Programm... Ganz zu schweigen von diesen vielen DIgitalsendern die in meinen Augen rausgeworfene Gebühren sind...

Und nein mir gefällt auch nicht alles am Privat TV .... da kommt auch viel schrott aber weniger schrott als auf dem ÖR allemal. Aber das ist Geschmackssache aber trotz dem muss ich die "Gebühren finanzierte Seniorenbespaßung" wie das öffentlich rechtliche TV in meinem Bekanntenkreis genannt wird bezahlen? Und dann diese GEZ Werbung von wegen "weil es einfach Pflicht ist" von wegen fair und unabhängig das ich nicht lache... In meinen Augen ist da eine Dringende Reform des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks notwendig. Ich hoffe nur das immer mehr Leute sich weigern dieses Deutsche Zwangs PayTV zu bezahlen. Ich bin der Meinung GEZ ist genauso illegal und Verfassungswidrig wie Wehrdienst.
So und nun könnt ihr mich zerreißen

Sorry Offtopic aber musste einfach raus....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von scuzz »

nun, sehen wir es mal ganz nüchtern. ohne GEZ und öffentlich-rechtliches Fernsehen (im übrigen gibts dann in vielen Ländern und wird vom Steuerzahler finanziert), gäbe es kein arte, kein 3 sat, keinen werbefreien Kinderkanal, keine Sendungen wie Monitor, Kontraste, Panorama und Co. Es gäbe nichts, was kritsch wäre oder einen erhöhten Rechercheaufwand bedeuten würde. Keine Dokumentationen, keine Spielfilme ohne Werbeunterbrechung und es gäbe auch für die Generation unserer Eltern und Großeltern keine Sendungen - da sie für die Werbung uninteressant wären. Wir hätten kein Deutschlandfunk und keinerlei Nachrichtenradios nichts. Ich möchte mir so eine Welt nicht mal ansatzweise vorstellen.

p.s. ich zahle lieber die GEZ und habe wenigstens noch etwas davon, (mir muss ja nicht alles gefallen) statt jeden monat 50 % meines einkommens an den staat zu überweisen und im schwarzbuch dann zu lesen was draus wurde.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von He-Du »

scuzz hat geschrieben:nun, sehen wir es mal ganz nüchtern. ohne GEZ und öffentlich-rechtliches Fernsehen (im übrigen gibts dann in vielen Ländern und wird vom Steuerzahler finanziert), gäbe es kein arte, kein 3 sat, keinen werbefreien Kinderkanal,
Ok Arte ist in der tat noch brauchbar, aber na wer steckt da mit drin außer unserem Öffentlich Rechtlichen ?? ;)
keine Sendungen wie Monitor, Kontraste, Panorama und Co. Es gäbe nichts, was kritsch wäre oder einen erhöhten Rechercheaufwand bedeuten würde.
Panorama ist an Unseriösität an einigen stellen nicht zu überbieten. Da kann nur Frontal21 mithalten.
Keine Dokumentationen
Dokumentationen, wie gesagt die sind in der tat häufig gut,
keine Spielfilme ohne Werbeunterbrechung
Wann lief das letzte mal nen guter Spielfilm auf einem ÖR lang lang ist es her.... Das meiste sind irgendwelche schon 100x ausgestrahlten filme oder Eigenproduktionen die dann meist irgendwelche Liebesfilme darstellen sollen.
und es gäbe auch für die Generation unserer Eltern und Großeltern keine Sendungen - da sie für die Werbung uninteressant wären.

Schon, ich wills ja nicht komplett abschaffen aber ich möchte das auch meine Generation etwas von den Gebühren hat, und wir haben nunmal nix vom Musikantenstadl.
Wir hätten kein Deutschlandfunk und keinerlei Nachrichtenradios nichts. Ich möchte mir so eine Welt nicht mal ansatzweise vorstellen.
Das Radio brauche und möchte ich gar nicht Kritisieren, mir geht es Primär um TV, mit N-Joy bin ich ziemlich gut bedient. Würde das Öffentlich Rechtliche diesen Trend im TV Fortsetzen währe doch alles gut.
p.s. ich zahle lieber die GEZ und habe wenigstens noch etwas davon, (mir muss ja nicht alles gefallen) statt jeden monat 50 % meines einkommens an den staat zu überweisen und im schwarzbuch dann zu lesen was draus wurde.
Nein man kann niemanden es zu 100% recht machen, aber das was die da aktuell spricht meine Generation überhaupt nicht an. Und wenn die so weiter machen, dann werden immer mehr sagen ich zahle keine GEZ, ich sehe es nicht ein für etwas zu zahlen was ich nicht nutze. Kann ja jeder kommen und sagen "Du wenn du eine Zeitung abonnieren willst, musst du erst einmal die Welt abonnieren" Und genau das ist es was mich daran auch am meisten aufregt. ÖR ist in meinen augen ZWANGS PayTV und sowas darf einfach nicht erlaubt sein. Das entspricht nicht meinem Verständnis von Recht auch wenn es vom Staat kommt. Wenn man es einen zwangsweise aufdrücken will dann über eine Steuer dann muss diese jeder Zahlen. Aber nicht als Zwangsabo weil ich gerne Pro7 schauen will.

Noch schlimmer ist ja das diese Gebühr auf immer mehr Geräte ausgeweitet wird. Ich sage da nur Internetfährige PCs. Ich hatte meinen PC mit Internetanschluss schon bevor die ÖR übers Internet ihr Programm verbreitet haben, und ich habe auch niemanden dadrum gebeten dieses zu tun. Wenn die das wollen, sollense jedem GEZ zahlenden einfach nen "Kundenkonto" einrichten dann kann er es nutzen das ist im Internet sogar noch einfacher als beim TV mit Verschlüsselung.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von twen-fm »

Vielleicht die Mehrheit der Bevölkerung, die nicht die ÖR schaut.
Au ja..."Dieter aus Polen" in HD...dafür müsste man als Technikaffiner Zuschauer einen Schadensersatz bekommen. :skull:
Wie kannst Du Sender beurteilen, die Du nicht schaust?
Ich kann die Sender exzellent beurteilen, schliesslich hatte ich bis Anfang 2004 nur analoges Fernsehen hier am Start, bis 1992 sogar nur mit einer miesen Zimmerantenne, danach für ein Jahr mit Dachantenne, die dann wieder runter musste da wir von der Telekom "verkabelt" wurden. Trotzdem kenne ich das Kabelangebot speziell hier in Berlin aus dem Eff-Eff und habe das digitale Fernsehen bei Bekannten und Freunden seit 1998 aktiv "erlebt" (Selbst den DF 1 Sendestart über Sat habe ich bei Saturn am Alex mitbekommen und das ganze anfängliche d-box I Angebots-Chaos gesehen...) Und was die Ach-so-tollen-Privatsender-Quoten angeht, da halte ich es wie Winston Churchill, der zutreffend sagte..."Traue keiner Statistik, die man nicht selber fälschen kann". Und das Angebot der Privatsender ist seit Mitte der 90er Jahre mehr als unzureichend, wenn nicht sogar verblödend und beleidigend für den Intellekt der Zuschauer. Und was die Mehrheit der Bevölkerung angeht die Privatsender anhimmeln...ich gehöre ganz bestimmt NICHT dazu! :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von He-Du »

twen-fm hat geschrieben: Und was die Mehrheit der Bevölkerung angeht die Privatsender anhimmeln...ich gehöre ganz bestimmt NICHT dazu! :streber:
Anhimmeln ist dafür ein falsches wort.
Ich zitiere einen ausschnitt aus der Programm zeitschrift:

NDR:
Visite
Land & Liebe - Herzklopfen - Besuch für Johann, Christiane und Stefan
Angriff auf die Sinne - Wie wir Verbraucher verführt werden
Weltbilder - Pakistan: Alltag unter Aufständischen
ZDF
Der Mann aus der Pfalz
heute-journal
Wetter
Neues aus der Anstalt
Politsatire mit Priol und Schramm Kabarett, Deutschland, 2009
ARD
Tierärztin Dr. Mertens
In aller Freundschaft
Plusminus

Was bitte davon spricht 20 Jährige davon an?? NICHTS. KEINE Serie, Keine Sendung mit Inhalten die mich interessieren => Keine Unterhaltung. Die Kritik geht auch zum großen teil auch an die Filme die im ÖR gezeigt werden. Das sind alles keine Filme die beim Jugen publikum ankommt. Zahlen soll ich trotz dem? WARUM? Was rechtfertigt so etwas. Man sollte sich mal das Öffentlich Rechtliche in Österreich anschauen. Die strahlen sogar Simpsons aus ! Sowas kann man sich in Deutschland nicht vorstellen. Das würde ich glatt für einen Aprilscherz halten wenn das so in der Zeitung stehen würde.

Ausgenommen von Nachrichten Sendungen. Natürlich auf den privaten kommt auch murks. Ich muss mir nicht ansehen wie Familie XYZ ihre Tiere quält oder wie die ihre kinder verkommen lassen. Das ist niveaulos natürlich. Aber auf den Sendern gibt es nicht nur schlechte Sachen.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35919
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von twen-fm »

Du warst erst kurz davor geboren, da brachte das ZDF die "Simpsons" als allererste ins deutsche Fernsehen! Oder Alf...Klar, das Programm spricht heutzutage bestimmt keine Teens an. Dafür habt ihr doch die Privaten...ich bin fast 35 und habe das deutsche Privatfernsehen auch bis spät in den 90ern TAG FÜR TAG konsumiert, im wahrsten Sinne des Wortes. Seit es diese ganzen Reality-Trash-Formate gibt sind mir die privaten Sender echt überdrüssig geworden...und auch deswegen habe ich Pay TV Abos um den Schrott, denn es im Free TV so gibt, zu entkommen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von He-Du »

twen-fm hat geschrieben:Du warst erst kurz davor geboren, da brachte das ZDF die "Simpsons" als allererste ins deutsche Fernsehen!
Wusste ich gar nicht. Aber ist ja auch egal es gilt das aktuelle Programm und da gibt es so etwas gar nicht.
Oder Alf...Klar, das Programm spricht heutzutage bestimmt keine Teens an. Dafür habt ihr doch die Privaten....
Ähm ja wenn ich dafür dann keine Gebühren an die GEZ entrichten müsste wäre das auch in Ordnung.... Ich muss die Gebühren aber trotz dem zahlen und 18€ für nix?? Müsste ich die nicht zahlen würde ich mir auch überlegen PayTV zu buchen. Aber so ist es mir finanziell schon gar nicht möglich. (Azubi mit eigener Wohnung, nein Azubis sind nicht befreit)
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von andre275 »

Mich nervt es einfach unglaublich dass die Schnarchnasen von KD kein einziges Programm in HD anbieten. Da kauft man sich für 1200 € Geräte und schliesst ein Kabel Digital Abo ab und kann dann auf nem 42 Zöller uraltes Zeug in schlechter YouTube Qualität anschauen.
Selbst in Rumänien gibts schon Jahrelang HDTV. Nur in D. soll man ein Sky Abo für über 30 Euro/Monat abschliessen -schon klar- :hammer2:
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: RTL und VOX HD im Kabel.

Beitrag von knallfrosch »

andre275 hat geschrieben:Mich nervt es einfach unglaublich daß die Schnarchnasen von KD kein einziges Programm in HD anbieten. Da kauft man sich für 1200 € Geräte
*Hust* Wie bitte?
andre275 hat geschrieben:und schließt ein Kabel Digital Abo ab
Das auch noch? Herrjemine.
andre275 hat geschrieben:und kann dann auf nem 42 Zöller uraltes Zeug in schlechter YouTube Qualität anschauen.
Dir war aber die Problematik bewusst oder? In Deutschland gab es absolut keine HD Sender, weil die Sender ohne entsprechende Endgeräte beim Kunden nicht in HD ausstrahlen wollten. Der Kunde hatte keine HD Sender, weswegen er sich keine HD Geräte anschaffen wollte. Und da kam der Blödmarkt ins Spiel um die Situation aufzulösen, gewinnbringend versteht sich :D. "Ich bin doch nicht blöd, HD Fernseher für 1000 Euro jetzt mit 0% Finanzierung etc. usw." Fragt sich nur, wer denn mit "ich" gemeint ist in der Werbung. Der Kunde? Der Blödmarkt? Die Fernsehindustrie?

Aber wie wir alle wissen, kam es ja noch besser :D. Kaum war die erste Charge verkauft und es gab immer noch keine Fernsehsender in HD, wurde FULL HD angekündigt, das Nachfolgeformat von etwas, das es noch gar nicht senderseitig gibt. Und wieder ging es los: "Ich bin doch nicht blöd, FULL HD Fernseher für 1000 Euro jetzt mit 0% Finanzierung etc. usw.", und wieder liefen die Massen in die Märkte und kauften wie verrückt. So, jetzt hat jeder einen HD Fernseher daheim rumstehen, der seit 5 Jahren dazu verwendet wird feinste Analogbildtechnik darzustellen. Auch schön, dafür war man damals der erste, der mit ultrateueren Geräten protzen konnte, und wenn ich mir den Lebenszyklus der Geräte ansehe, wird man auch bald einer der ersten sein, der sein ultrateueres Gerät wieder ersetzen darf. Für die vergangenen 5 Jahre hätte es eine Röhre für 200 Euro allemal getan, ein HD-Fernseher für 2.000 Euro ist schlicht zuviel des Guten.

Aber es wird ja noch besser, ob ihr es glaubt oder nicht :). Keines der hochteueren Geräte hat einen DVB-C Tuner integriert, denn die werden erst seit kurzem standardmässig mit eingebaut. Und die eingebauten Tuner können sicherlich kein HD+ :D, aber der Kunde will es ja nicht anders :(.
andre275 hat geschrieben:Selbst in Rumänien gibts schon Jahrelang HDTV.
In Dänemark liegt die Mehrwersteuer bei 30%, in USA sind 99% der Sender Pay-TV und in Arabien dürfen Frauen nur verschleiert rumlaufen. Sollen wir uns jetzt am Ausland orientieren? :wand:
andre275 hat geschrieben:Nur in D. soll man ein Sky Abo für über 30 Euro/Monat abschliessen -schon klar- :hammer2:
Wieso? Zwingt dich doch keiner dazu ein Abo abzuschliessen. Genauso wie dich keiner dazu gezwungen hat einen HD-Fernseher für 1200 Euro zu erstehen. Oder wurdest du mit Waffengewalt zum Vertragsschluss genötigt? Dann würde ich mal zur Polizei gehen, wirklich. Zwangskäufe sind doch verboten in Deutschland :(.
Aber ich würde mal sagen, das war ganz alleine dein Privatvergnügen wenn du zuviel Geld hast. Ich würde halt erst einmal abwarten, ob sich eine Technik durchsetzt oder nicht. Bei mir stehen zB. keine DVB-H und MHP-Geräte rum, weil ich die heute einstampfen könnte. Ich finde es aber gut von dir, dass du einen Beitrag leistet um uns allen HD zu bringen. Denn ohne deinen selbstlosen Einsatz einen HD-Fernseher zu kaufen stünden wir heute noch vor dem Problem: Keiner der Sender will in HD senden weil keine Empfangsgeräte verfügbar sind und kein Kunde will HD-Geräte kaufen, weil kein Sender in HD sendet.