andre275 hat geschrieben:Mich nervt es einfach unglaublich daß die Schnarchnasen von KD kein einziges Programm in HD anbieten. Da kauft man sich für 1200 € Geräte
*Hust* Wie bitte?
andre275 hat geschrieben:und schließt ein Kabel Digital Abo ab
Das auch noch? Herrjemine.
andre275 hat geschrieben:und kann dann auf nem 42 Zöller uraltes Zeug in schlechter YouTube Qualität anschauen.
Dir war aber die Problematik bewusst oder? In Deutschland gab es absolut keine HD Sender, weil die Sender ohne entsprechende Endgeräte beim Kunden nicht in HD ausstrahlen wollten. Der Kunde hatte keine HD Sender, weswegen er sich keine HD Geräte anschaffen wollte. Und da kam der Blödmarkt ins Spiel um die Situation aufzulösen, gewinnbringend versteht sich

. "Ich bin doch nicht blöd, HD Fernseher für 1000 Euro jetzt mit 0% Finanzierung etc. usw." Fragt sich nur, wer denn mit "ich" gemeint ist in der Werbung. Der Kunde? Der Blödmarkt? Die Fernsehindustrie?
Aber wie wir alle wissen, kam es ja noch besser

. Kaum war die erste Charge verkauft und es gab immer noch keine Fernsehsender in HD, wurde FULL HD angekündigt, das Nachfolgeformat von etwas, das es noch gar nicht senderseitig gibt. Und wieder ging es los: "Ich bin doch nicht blöd, FULL HD Fernseher für 1000 Euro jetzt mit 0% Finanzierung etc. usw.", und wieder liefen die Massen in die Märkte und kauften wie verrückt. So, jetzt hat jeder einen HD Fernseher daheim rumstehen, der seit 5 Jahren dazu verwendet wird feinste Analogbildtechnik darzustellen. Auch schön, dafür war man damals der erste, der mit ultrateueren Geräten protzen konnte, und wenn ich mir den Lebenszyklus der Geräte ansehe, wird man auch bald einer der ersten sein, der sein ultrateueres Gerät wieder ersetzen darf. Für die vergangenen 5 Jahre hätte es eine Röhre für 200 Euro allemal getan, ein HD-Fernseher für 2.000 Euro ist schlicht zuviel des Guten.
Aber es wird ja noch besser, ob ihr es glaubt oder nicht

. Keines der hochteueren Geräte hat einen DVB-C Tuner integriert, denn die werden erst seit kurzem standardmässig mit eingebaut. Und die eingebauten Tuner können sicherlich kein HD+

, aber der Kunde will es ja nicht anders

.
andre275 hat geschrieben:Selbst in Rumänien gibts schon Jahrelang HDTV.
In Dänemark liegt die Mehrwersteuer bei 30%, in USA sind 99% der Sender Pay-TV und in Arabien dürfen Frauen nur verschleiert rumlaufen. Sollen wir uns jetzt am Ausland orientieren?
andre275 hat geschrieben:Nur in D. soll man ein Sky Abo für über 30 Euro/Monat abschliessen -schon klar-

Wieso? Zwingt dich doch keiner dazu ein Abo abzuschliessen. Genauso wie dich keiner dazu gezwungen hat einen HD-Fernseher für 1200 Euro zu erstehen. Oder wurdest du mit Waffengewalt zum Vertragsschluss genötigt? Dann würde ich mal zur Polizei gehen, wirklich. Zwangskäufe sind doch verboten in Deutschland

.
Aber ich würde mal sagen, das war ganz alleine dein Privatvergnügen wenn du zuviel Geld hast. Ich würde halt erst einmal abwarten, ob sich eine Technik durchsetzt oder nicht. Bei mir stehen zB. keine DVB-H und MHP-Geräte rum, weil ich die heute einstampfen könnte. Ich finde es aber gut von dir, dass du einen Beitrag leistet um uns allen HD zu bringen. Denn ohne deinen selbstlosen Einsatz einen HD-Fernseher zu kaufen stünden wir heute noch vor dem Problem: Keiner der Sender will in HD senden weil keine Empfangsgeräte verfügbar sind und kein Kunde will HD-Geräte kaufen, weil kein Sender in HD sendet.