Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nibelungen hat geschrieben:Bevor Du den Verstärker wegnimmst - guck erstmal ob es nicht der Verstärker für Kabel ist.
OK, woran erkenne ich Laie, ob das ein Kabelverstärker ist? Steht das drauf, bzw. was muss drauf stehen? Bin ja jetzt nicht vor Ort.
Aber testen kann ich es ja trotzdem. Dann setze ich statt dem Verstärker einfach kurz eine Kupplung zwischen die Kabel und schaue mal, ob sich etwas ändert. schlechter / besser /gleich
Wenn die Kabel offen liegen - kannst Du sehen ob vom HÜP ein Kabel in den Verstärker reingeht. Wenn ja - na ja, dann ist die Sache klar.
Auf dem HÜP steht entweder Kabel Deutschland drauf oder evtl. auch noch Deutsche Post - ist ein relativ kleines Kästchen.
Oder: Nimm den Strom vom Verstärker - und schau ob Du noch ein Bild auf dem TV hast. Wenn nein - dann ists der Verstärker für Kabel TV. Da schraubst nichts auf (und kannst daher nix kaputt machen).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Die Qualität der digitalen Ausstrahlung scheint bei KabelDeutschland aber insgesamt nicht die tollste zu sein. Um Bandbreite zu sparen hat man wohl manche Sender etwas stark komprimiert.
Bei Kabel1 sehe ich bei mir z.b. kaum einen Unterschied zur analogen Ausstrahlung