Internetausfall in Würzburg
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.11.2009, 15:27
Internetausfall in Würzburg
97082 Würzburg ist tot.
Wer hat noch Probleme?
Wer hat noch Probleme?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Internetausfall in Würzburg
Glaube kaum, dass ganz Würzburg tot ist
Hast du mal einen Modemreset durchgeführt ? Was sagt die Störunghotline dazu ?

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.10.2009, 08:31
Re: Internetausfall in Würzburg
Ich hab mir mal den Spaß gemacht, aufzuschreiben wann ich mitbekomme, dass Internet/Telefon nicht mehr geht (97074).
Das heute Abend war Ausfall Nummer 17 seit 24.10. Kabel Deutschland redet sich damit raus, dass sie ja laut AGB nur eine Verfügbarkeit von 98,5 % pro Jahr sicherstellen müssen, also sich, durch die Blume, über 10 Stunden im Monat ausfallen dürfen.
18.11. "Wir haben da was an ihrem Anschluss umgestellt" Toll, ich konnte Torrents immer voll nutzen aber nach wenigen Tagen hatte ich wieder nen Ausfall.
24.11. Wieder angerufen. Ticketnummer bekommen, dass sie was arbeiten. Hat auch spektakulär gehalten übers Wochenende. Oder auch nicht. Konnte das nicht austesten weil ich nicht zu Hause war.
Und heute und gestern dann wieder.
Mal sehen was auf meine freundliche Mail zurück kommt. Langsam reut es mich bei Kabel Deutschland gelandet zu sein und ich überleg echt ob ich nicht zu den Telekomikern gehe.
Weiß jemand genaueres was da im argen liegt. Kann ja nicht sein, dass die fast jeden Tag den Entstördienst rausjagen!
Das heute Abend war Ausfall Nummer 17 seit 24.10. Kabel Deutschland redet sich damit raus, dass sie ja laut AGB nur eine Verfügbarkeit von 98,5 % pro Jahr sicherstellen müssen, also sich, durch die Blume, über 10 Stunden im Monat ausfallen dürfen.
18.11. "Wir haben da was an ihrem Anschluss umgestellt" Toll, ich konnte Torrents immer voll nutzen aber nach wenigen Tagen hatte ich wieder nen Ausfall.
24.11. Wieder angerufen. Ticketnummer bekommen, dass sie was arbeiten. Hat auch spektakulär gehalten übers Wochenende. Oder auch nicht. Konnte das nicht austesten weil ich nicht zu Hause war.
Und heute und gestern dann wieder.
Mal sehen was auf meine freundliche Mail zurück kommt. Langsam reut es mich bei Kabel Deutschland gelandet zu sein und ich überleg echt ob ich nicht zu den Telekomikern gehe.
Weiß jemand genaueres was da im argen liegt. Kann ja nicht sein, dass die fast jeden Tag den Entstördienst rausjagen!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6004
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Internetausfall in Würzburg
Hallo!
Ich kann die Ausfälle bestätigen, auch die in den letzten Wochen (Stadtteil ebenfalls Frauenland = PLZ 97074)!
Vor einer Stunde war wieder ein ca. 30-minütiger Ausfall, habe daraufhin die Technikhotline vom Handy aus angerufen.
Der Typ an der anderen Leitung meinte, es handele sich um eine "zentrale Störung".
Angeblich soll ich noch informiert werden, wenn die Störung behoben ist. Da kam bis jetzt nichts, aber ich habe
auch so gemerkt, dass das Modem sich wieder eingeloggt hat.
Zur Ursache kann ich nichts sagen, was ich aber gemerkt habe, ist, dass es wohl am Upstram liegt.
Wenn eine Störung vorliegt, schwankt der Pegel furchtbar hin und her und die Statuszeile, wo ansonsten
"Operational" steht, zeigt dauerhaft "Upstream Parameters Acquired" an (WebStar-Modem).
Wenn die Verbindung dann wieder geht, habe ich im Upstream oft eine Modulation QPSK oder 8-QAM,
wo eigentlich 16-QAM stehen sollte. Vielleicht kann ein Techniker ja was damit anfangen...
Gruß,
GLS
Ich kann die Ausfälle bestätigen, auch die in den letzten Wochen (Stadtteil ebenfalls Frauenland = PLZ 97074)!
Vor einer Stunde war wieder ein ca. 30-minütiger Ausfall, habe daraufhin die Technikhotline vom Handy aus angerufen.
Der Typ an der anderen Leitung meinte, es handele sich um eine "zentrale Störung".
Angeblich soll ich noch informiert werden, wenn die Störung behoben ist. Da kam bis jetzt nichts, aber ich habe
auch so gemerkt, dass das Modem sich wieder eingeloggt hat.
Zur Ursache kann ich nichts sagen, was ich aber gemerkt habe, ist, dass es wohl am Upstram liegt.
Wenn eine Störung vorliegt, schwankt der Pegel furchtbar hin und her und die Statuszeile, wo ansonsten
"Operational" steht, zeigt dauerhaft "Upstream Parameters Acquired" an (WebStar-Modem).
Wenn die Verbindung dann wieder geht, habe ich im Upstream oft eine Modulation QPSK oder 8-QAM,
wo eigentlich 16-QAM stehen sollte. Vielleicht kann ein Techniker ja was damit anfangen...
Gruß,
GLS
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.12.2009, 10:18
Re: Internetausfall in Würzburg
Hallo Zusammen,
ich bin im Steinbachtal und habe auch regelmäßig Ausfälle. Mal ist das Internet so langsam, dass selbst die div. Online-Geschwindigkeitsmesser nichts feststellen können. (Telefon geht aber noch)
Meist ist aber alles ausgefallen. Regelmäßige Störungsmeldungen und das übliche blablala. Nachdem ja letzte Woche ein Totalausfall in der Sanderau und Steinbachtal war wurde kurz darauf mein Ticket
(welches seit dem 10.11.09) bestand geschlossen. Nun hatte ich aber gestern wieder 2 Ausfälle. Nun werde ich darauf drängen, dass mein Modem mal getauscht wird.
Wenn es bis zum Ende Januar nicht sauber läuft werde ich definitiv kündigen. Im April ist mein Jahr rum. Drücken wir uns gegenseitig die Daumen und vielleicht könnten wir uns hier auf dem Laufenden halten.
Gruss
Multycast
ich bin im Steinbachtal und habe auch regelmäßig Ausfälle. Mal ist das Internet so langsam, dass selbst die div. Online-Geschwindigkeitsmesser nichts feststellen können. (Telefon geht aber noch)
Meist ist aber alles ausgefallen. Regelmäßige Störungsmeldungen und das übliche blablala. Nachdem ja letzte Woche ein Totalausfall in der Sanderau und Steinbachtal war wurde kurz darauf mein Ticket
(welches seit dem 10.11.09) bestand geschlossen. Nun hatte ich aber gestern wieder 2 Ausfälle. Nun werde ich darauf drängen, dass mein Modem mal getauscht wird.
Wenn es bis zum Ende Januar nicht sauber läuft werde ich definitiv kündigen. Im April ist mein Jahr rum. Drücken wir uns gegenseitig die Daumen und vielleicht könnten wir uns hier auf dem Laufenden halten.
Gruss
Multycast
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.10.2009, 08:31
Re: Internetausfall in Würzburg
Nachdem ich dem Service von Kabel Deutschland nochmal ne Mail geschrieben habe und auf die Anzahl der Ausfälle hingewiesen habe und habe einfließen lassen, dass mich das dann eher zu einem Mitbewerber treibt, kam grad zurück dass sie die Leitung nochmal durchgemessen hätten und ihnen aufgefallen wäre dass mir ja gar nicht die ganze Bandbreite zur Verfügung stehen würde. Als Entschädigung würden sie mir mit der nächsten Rechnung das Grundentgelt erstatten für einen Monat.
Mal sehen wie lange es dauert oder hält. Ich scheine ja nicht das einzige Opfer zu sein.
Mal sehen wie lange es dauert oder hält. Ich scheine ja nicht das einzige Opfer zu sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.11.2008, 11:14
Re: Internetausfall in Würzburg
Wohne auch in 97074, kann die Ausfälle auch bestätigen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.12.2009, 10:18
Re: Internetausfall in Würzburg
Lang ist es her, dass ich meinen Beitrag hier geschrieben haben, wollte nur mal melden, dass ich wirklich gekündigt habe.
Lustigerweise habe ich ein 2-3 Tage nach der Kündigung einen Anruf von einem Techniker erhalten, dass bei mir eine Störung
gemeldet sei. (war kein Ticket mehr offen) Ich sagte, ach nun ist es zu spät ich habe gekündigt. Hatte vorher noch NIE einen Rückruf
von einem Techniker. Viel Spass Euch allen und eine schöne Weihnachtszeit!!
Multycast
PS: nächstes Jahr sollen wir hier in Wü auch auch 100 MBit bekommen, dann gibts wieder was zu testen / besprechen
Lustigerweise habe ich ein 2-3 Tage nach der Kündigung einen Anruf von einem Techniker erhalten, dass bei mir eine Störung
gemeldet sei. (war kein Ticket mehr offen) Ich sagte, ach nun ist es zu spät ich habe gekündigt. Hatte vorher noch NIE einen Rückruf
von einem Techniker. Viel Spass Euch allen und eine schöne Weihnachtszeit!!
Multycast
PS: nächstes Jahr sollen wir hier in Wü auch auch 100 MBit bekommen, dann gibts wieder was zu testen / besprechen
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.12.2010, 22:02
Re: Internetausfall in Würzburg
Wohnen auch Frauenland 97074 Wü.
Haben erst letztes Wochenende zum Kabelsalat gewechselt. Natürlich ohne Ahnung dass die ständig Ausfälle zu verzeichnen haben. Sind jetzt schon unglaublich nervig die ständigen Abbrüche.
Nun wollt ich mal fragen ob diese Störungen schon längere Zeit auftreten oder ob das erst seit einigen Wochen so ist??
...man man hätten wir das gewusst.
Vielen Dank schonmal für Antworten
Haben erst letztes Wochenende zum Kabelsalat gewechselt. Natürlich ohne Ahnung dass die ständig Ausfälle zu verzeichnen haben. Sind jetzt schon unglaublich nervig die ständigen Abbrüche.
Nun wollt ich mal fragen ob diese Störungen schon längere Zeit auftreten oder ob das erst seit einigen Wochen so ist??
...man man hätten wir das gewusst.
Vielen Dank schonmal für Antworten
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.12.2010, 19:23
Re: Internetausfall in Würzburg
Hi,
wir sind seit dem 11.11.2010 Kunde bei Kabel Deutschland, auch aus dem Frauenland (97074). Seit da haben wir noch keine funktionierende Internetverbindung bekommen, trotz ständiger Telefonate mit der Supporthotline. Ein Ticket wurde auch erstellt, welches mit vor 4 Tagen als abgeschlossen mitgeteilt wurde. Hm, es funktioniert natürlich genauso wenig wie vorher. So langsam habe ich die Schnautze voll von dem Verein.
Ich denke, dass ich den Vertrag morgen wegen Nichterfüllung der Vertragsleistung kündigen werde und zu Vodafone VDSL wechseln werde. Das ist scheinbar verfügbar.
wir sind seit dem 11.11.2010 Kunde bei Kabel Deutschland, auch aus dem Frauenland (97074). Seit da haben wir noch keine funktionierende Internetverbindung bekommen, trotz ständiger Telefonate mit der Supporthotline. Ein Ticket wurde auch erstellt, welches mit vor 4 Tagen als abgeschlossen mitgeteilt wurde. Hm, es funktioniert natürlich genauso wenig wie vorher. So langsam habe ich die Schnautze voll von dem Verein.
Ich denke, dass ich den Vertrag morgen wegen Nichterfüllung der Vertragsleistung kündigen werde und zu Vodafone VDSL wechseln werde. Das ist scheinbar verfügbar.