Mit dieser Haltung der KDG zeigt sich auch ganz klar, was die KDG von Ihren Kabelkunden hält:theoradicus hat geschrieben:Schwuppi hat geschrieben:Aber dazu müssen auch die Sender ihren Teil beitragen und die Kosten für die HD-Einspeisung übernehmen. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir uns mit den Sendern über die kommerziellen Konditionen und die schnellstmögliche Verbreitung der zusätzlichen HD-Programme verständigen werden.![]()
Das ist ja wohl der größte Mist den Kabel Deutschland da schreibt.
Solch ein Argument wäre nur möglich wenn HDTV eine Pilottechnik ist. Kabel Deutschland ist aber Infrastrukturanbieter.
Kabel Deutschland verlangt auch kein Geld von Google, damit wir als Kunden dort hinsurfen können.
Es heisst immer "die Verhandlungen dauern an..." Nur ueber den Showcase? Das Erste HD und ZDF HD? oder auch einsfestival HD? oder alle incl. arte HD, die es schon seit einem Jahr im Regelbetrieb gibt? usw... Oder geht es auch um den Regelbetrieb??
Keiner weiss etwas und die Kunden werden fuer dumm verkauft, da alles auf Ihrem Ruecken abgewickelt wird und ihnen das aktuelle HD Senderangebot vorenthalten wird...
Ist doch kein Wunder, daß Kunden der KDG weglaufen!
Die KDG soll den Kabelkunden das HD Angebot anbieten und sie nicht gängeln!!
Die Leute von Kabel BW haben die gleichen genannten "Einspeisekosten". Die fahren aber eine Strategie, die es dem Kunden erlaubt. auszuwaehlen, was er machen will, indem sie ihm das derzeitige Angebot auch anbieten.
Wir Kunden bei der KDG werden kurzgehalten und verar....t, indem die KDG ihre Monopolstellung ausnutzt.
Wahrseheinlich wirklich ein Thema fuer Verbraucherschutz und Kartellamt.