"Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Qnkel
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 01.01.2010, 19:50

"Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Qnkel »

Moin

Entschuldigung für den blöden Thementitel, will nur das es suchtechnisch gefunden wird und er wird sonst zu lang.

Also was heißt "nicht für die Nutzung von Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen geeignet " technisch? Habe noch kein KDG-Anschluß, aber ziehe bald um und will mich dann garnicht erst bei T-Com anmelden.

Nur als technisch versierter Mensch (mit PC, Sat-Fernsehen und Elektronik allgemein) intressiert mich, was mit der Aussage technisch gemeint ist bzw. warum die Anschlüsse dafür nicht geeignet sind.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von VBE-Berlin »

Damit sind 2 Sachen gemeint:

1. Die Anschlüsse der KDG benötigen Strom! Fällt der Strom aus, geht das Telefon nicht mehr. Das ist allerdings inzwischen bei fast allen Anbietern außer der Telekom so.

2. Einige dieser Dienste können auch über Datendienste ähnlich Modem realisiert sein. Auch das geht nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Qnkel
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 01.01.2010, 19:50

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Qnkel »

Gut okay, ich will auf jeden Fall die Homebox haben, wo telefoniern ja dann über SIP abläuft. Soweit ich gehört habe, ist über SIP faxen wohl noch möglich. Aber Datendienste über nen analoges Modem, was sich dann irgendwo einwählt sind prinzipiell nicht möglich?

Weiterhin stellt das mit der Stromversorgung ja ein allgemeins Problem dar (was ich jetzt schon mit meinem DECT-Telefon habe > Stromausfall = Tod).

Das ist natürlich ein Nachteil bei KDG. Wenn der Strom ausfällt ist nichts mehr mit telefonieren. Ein Vorteil des Telekomanschlußes.

Aber da könnte man ja mit na kleinen USV Abhilfe schaffen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von VBE-Berlin »

Qnkel hat geschrieben:Soweit ich gehört habe, ist über SIP faxen wohl noch möglich.
Ja!
Qnkel hat geschrieben: Aber Datendienste über nen analoges Modem, was sich dann irgendwo einwählt sind prinzipiell nicht möglich?
Genau.
Qnkel hat geschrieben:Das ist natürlich ein Nachteil bei KDG. Wenn der Strom ausfällt ist nichts mehr mit telefonieren.
Nicht nur bei KDG. Komplettanschlüsse 1und1, NGN-Anschlüsse Vodafone, Alice etc. haben genau das gleiche Problem.
Qnkel hat geschrieben:Ein Vorteil des Telekomanschlußes.
Nur die wenigstens haben noch drahtgebundene Telefone. Da hebt sich der Vorteil dann wieder auf.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Qnkel
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 01.01.2010, 19:50

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Qnkel »

Schrieb ich ja selber... aber dafür wollt ich mir halt mal n billiges drahtgebundenes holn... um im Notfall telefoniern zu können.

Naja werd ma schaun ob ich anne kleine USV komme ;)
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von He-Du »

t-com anschlüsse funktionieren doch auch nur mit Strom. Jedenfalls wenn man ISDN hat. Oder reicht der von der T-com eingespeiste Strom für ein ISDN Telefon?
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von VBE-Berlin »

Für die Grundfunktionen EINES Telefones sollte es eigentlich reichen.
So müßten die Telefone eigentlich gebaut sein. Ob sich heute noch jeder Hersteller daran hält?
Gute Frage!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Thyrael »

Wenn das Telefon keine eigene Stromversorgung hat wird es doch durch den NTBA mitversorgt, darum hat der auch ne Anschlussmöglichkeit für die Stromversorgung, nur die ISDN Leitung selbst reicht doch nicht zur Stromversorgung?
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Kunterbunter »

Thyrael hat geschrieben:nur die ISDN Leitung selbst reicht doch nicht zur Stromversorgung?
Doch, wenn das angeschlossene ISDN-Telefon notspeisefähig und diese Funktion eingeschaltet ist.
Das kann man auch leicht testen, indem man den Netzstecker vom NTBA zieht. Wenn man eh nur ein solches Telefon angeschlossen hat, braucht man den NTBA eigentlich gar nicht ans Stromnetz anschließen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Qnkel
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 01.01.2010, 19:50

Re: "Hausnotruf-, Brand- und Einbruchmeldeanlagen" technisch?

Beitrag von Qnkel »

Also ich merke schon dass man bei der T-Com vor quasi den selben Problemen steht. Dann kann ich getrost zu KDG gehen.