welches ci modul ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 82
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
welches ci modul ?
hiho,
ich habe premiere und kabel deutschland mit den free tv kanälen (die ja auch verschlüsselt sind) auf einer k02 karte.
nun habe ich immer gedacht, dass beide, um entschlüsselt zu werden, nagravision brauchen!?
also bevor ich mir nun einen falschen dvb-c receiver kaufe, habe ich ein paar fragen an euch
1. welches ci modul bzw. integriertes entschlüsselungsverfahren benötigt der receiver, um premiere und kdg freetv zu entschlüsseln?
2. würde der Technisat DigiCorder K2 mit entsprechendem CI modul gehen? wenn ja, welches modul?
achja und hat noch jemand n tipp für nen guten kabel dvb-c twintuner receiver mit festplatte?
vielen dank für eure hilfe,
r2
ich habe premiere und kabel deutschland mit den free tv kanälen (die ja auch verschlüsselt sind) auf einer k02 karte.
nun habe ich immer gedacht, dass beide, um entschlüsselt zu werden, nagravision brauchen!?
also bevor ich mir nun einen falschen dvb-c receiver kaufe, habe ich ein paar fragen an euch
1. welches ci modul bzw. integriertes entschlüsselungsverfahren benötigt der receiver, um premiere und kdg freetv zu entschlüsseln?
2. würde der Technisat DigiCorder K2 mit entsprechendem CI modul gehen? wenn ja, welches modul?
achja und hat noch jemand n tipp für nen guten kabel dvb-c twintuner receiver mit festplatte?
vielen dank für eure hilfe,
r2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: welches ci modul ?
Zu 1: Alphacrypt Light tut es
Zu 2: Ja, siehe 1
Zur Zusatzfrage: Topfield 5200PVRc. Sehr interessant hört sich auch der neue Arion an, siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=1208
Zu 2: Ja, siehe 1
Zur Zusatzfrage: Topfield 5200PVRc. Sehr interessant hört sich auch der neue Arion an, siehe: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=1208
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 82
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
ok danke.
kann dann dieses alphacrypt light nagravision oder ist das was anderes oder bringe ich hier was durcheinander? weil auf der homepage steht ja nur: "Bereits 2 Entschlüsselungs-Systeme Serienmäßig. Für deutschsprachige und ausländische Programme." welche wären das denn?
oder anders gefragt: stimmt meine annahme, das premiere und kdg free tv per nagra verschlüsselt sind oder ist das conax oder betacrypt oder wie die alle heißen??
sorry, aber ich bin ziemlich verwirrt, wie man sicher merkt
kann dann dieses alphacrypt light nagravision oder ist das was anderes oder bringe ich hier was durcheinander? weil auf der homepage steht ja nur: "Bereits 2 Entschlüsselungs-Systeme Serienmäßig. Für deutschsprachige und ausländische Programme." welche wären das denn?
oder anders gefragt: stimmt meine annahme, das premiere und kdg free tv per nagra verschlüsselt sind oder ist das conax oder betacrypt oder wie die alle heißen??
sorry, aber ich bin ziemlich verwirrt, wie man sicher merkt
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Das von Premiere und KDG verwendete System ist eine Kombination aus Betacrypt und Nagravison. Dieses wird Nagraaladin genannt. Hierbei wird das alte Betacrypt System durch das Nagra System getunnelt. Der Vorteil hierbei ist, das alle Betacrypt fähigen Receiver (D-Box1, D-Box2 und weitere) weiterhin funktionieren.
Alphacrypt Light unterstützt Nagraaladin und Viaccess.
Alphacrypt Light unterstützt Nagraaladin und Viaccess.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 82
- Registriert: 29.01.2007, 20:49
- Bundesland: Berlin
aaah jetzt hab ichs hoffentlich kapiert
dann hab ich gleich noch ne frage: habe gehört man kann diese jugendschutzpinabfrage in dem alphacrypt light modul abschalten. wie geht das? brauch ich dafür extra hardware womit ich das AC Light an den PC anschließen kann?
danke für deine hilfe, du bist der wahre cable guy
dann hab ich gleich noch ne frage: habe gehört man kann diese jugendschutzpinabfrage in dem alphacrypt light modul abschalten. wie geht das? brauch ich dafür extra hardware womit ich das AC Light an den PC anschließen kann?
danke für deine hilfe, du bist der wahre cable guy
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Nein, keine extra Hardware erforderlich. Nicht einmal ein PC ist erforderlich.r2d2 hat geschrieben:dann hab ich gleich noch ne frage: habe gehört man kann diese jugendschutzpinabfrage in dem alphacrypt light modul abschalten. wie geht das? brauch ich dafür extra hardware womit ich das AC Light an den PC anschließen kann?
Das Abschalten geht einfach über ein Menü-Punkt in den Einstellungen des Receivers.
Voraussetzung dafür ist daß die Software des Receivers dies unterstützt. Das ist nicht bei jeden Receiver so. Falls Dir das Abschalten der PIN-Abfrage wichtig ist mußt Du also beim Kauf des Receivers darauf achten daß er es unterstützt. Zertifizierte Receiver unterstützen es nicht; Von den Nicht-Zertifizierten Receivern würde ich sagen daß es 99% unterstützen.
Danker2d2 hat geschrieben:du bist der wahre cable guy
Receiver die das unterstützen sind natürlich 100% legal, aber sie bekommen halt keine Zertifizierung seitens Premiere oder KDG.Heiner hat geschrieben:Ob das legal geht?
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27042
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 391
- Registriert: 10.06.2006, 18:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Bundesland: Hessen
brauchst eine dreambox 7025, da kannst du die beiden tuner belibig kombinieren und dank linux alles abschalten was irgendwie den fernsehgenuss trüben könnte:
http://www.dream-multimedia-tv.de/engli ... hnical.php
http://www.dream-multimedia-tv.de/engli ... hnical.php
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.