sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Knidel »

Wikibear hat geschrieben:
Wenn Prosieben aber laut linowsat über Sat eine durchschnittliche Datenrate von 4,1 Mbit/s und im Kabel nur 2,9 Mbit/s hat, dann kann können nicht nur einen Tuck Informationen beim Reencoding verloren gegangen sein.
Kannst du das irgendwie belegen?
Als Quelle für die Werte habe ich doch in meinem Post linowsat.de angegeben. ;)
Und die Datenraten im Kabel kann ja jeder KDG-Kunde auch selbst nachmessen.
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von theoradicus »

Ich hab eben den Transponder von RTL im KDG Ausbaugebiet gescannt.
Ergebnis:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Linke Seite: Sender auf dem Transponder
Rechte Seite: Verschlüsselte Daten = Rot
Es wurde der Datenrate nach sortiert. NullPackets = "Luft" (Bei dem gefilterten HD Transponder von ZDF/ARD gibt es fast 100% Null Packets.
Unten Rechts: Transponder Bandbreite (50.87Mbps = 256QAM)

Weitere Auswirkungen der Bandbreitenreduzierung: Es wird keine "Full PAL" Auflösung gesendet - bei Viva zB 544x576. Bei geringerer Bildauflösung gibt es weniger Kompressionsartefakte. Dafür wird das Bild matschiger :D

Bei den Datenraten stößt KDG bei manchen Sendern in SVCD Bereiche (oder darunter) "vor"; siehe div. Wikipedia / Google Einträge.

Es gibt verschiedene Termini um die Auswirkungen der schlechten Bitrate konkret zu bennen:
- Mosquito Noise / Gibb Effect
- Blockartefakte
Dazu kommen noch diverse Bildfilter die zu Verschlimmbesserung überall eingesetzt werden können (Schärfe Regler im TV führt oft zu Ringing, ist aber teilw. schon im Ausgangsmaterial vorhanden).
Bsp:
http://www.videophile.info/Review/Hunch ... ack_01.htm
http://www.michaeldvd.com.au/Articles/V ... facts.html

Verwendetes Programm: Transedit 3.4 (in DVBViewer enthalten)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Knidel »

theoradicus hat geschrieben:Es wurde der Datenrate nach sortiert. NullPackets = "Luft"
KDG sendet eben lieber statt Qualität (oder zumindest der Qualität, in der die Sender über Sat senden...) nutzlose Daten. In dem Fall auf S26 rund 9 Mbit/s nutzlose Daten.
Ich frage mich, ob das die normale Unfähigkeit der KDG oder Absicht ist (damit sich der Kunde später bei noch volleren Transpondern/Kanälen bereits an die miese Qualität gewöhnt hat).

Allgemein bräuchte KDG nur mal alle Kanäle aufräumen, die Encoder richtig einstellen und die Doppeleinspeisungen abschaffen. Schon könnte die Bildqualität aller Sender ohne weitere Kanäle verbessert werden.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Kabelmensch »

fanatic1909 hat geschrieben: Ich sagte ihm darauf, daß ich die Smartcard im AlphaCrypt Light - Modul ..... , füllte einen Rapportzettel aus mit sage und schreibe 99,-Euro Kosten- und meinte noch, daß ich diese Kosten eventuell selber zahlen müsse, ...
Sorry, aber: Geh schonmal sparen.
(Denn bei soviel [Eigenzensur] muß man schon mal heftiger reden ...)
Du hast einen Technikerbesuch beauftragt, Du wurdest (gehört zum Procedere) auf die von Dir zu tragenden Kosten bei Eigenverschulden hingewiesen und betreibst einen nicht zertifizierten Receiver. An der Stelle wird wegen Eigenverschulden genannter Betrag fällig.
Zahle gleich oder zahle an Inkasso - Deine Entscheidung.
kabelmensch.de
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Ronnenberg »

Ich misch mich in die Digital-Analog geschichte und DVB-C vs DVB-S(2) sache ein.

Also erstmal finde ich, das Digitales Kabel bei neuen Fernseh um einiges Besser ist als mit Kabel Analog (richtiger Reciver vorrausgesetzt!).

Aber Digitales Satellitenbild (wie Pro7, RTL, ÖR...) ist deutlich besser als Digitales Kabelbild. Diese Meisterleistung kann nur KDG schaffen! :anbet:

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

fanatic1909

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von fanatic1909 »

Nicht ganz richtig !!
Ich habe sehr wohl einen KD-zertifizierten Receiver, den ich bei Bestellung auch angeben mußte- und der auch von KD als zertifiziert anerkant wurde.
TechniSat Digital PR-K

So- und jetzt erzähl mir mal bitte, was das alles mit Eigenverschulden zu tun hat !!!! Und was sollen die Technikeraussagen, daß meine Geräte über Nacht defekt gegangen sein sollen ?? Entschuldigung- das ist ja wohl lächerlich und absolut unprofessionell. Wenn ich so meinen Job machen würde, wäre ich nach 2, 3 x entlassen.
WER RICHTIG LIEST UND VORHER NACHDENKT, IST DEFINITIV IM VORTEIL !!!
fanatic1909

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von fanatic1909 »

Ronnenberg hat geschrieben:Ich misch mich in die Digital-Analog geschichte und DVB-C vs DVB-S(2) sache ein.

Also erstmal finde ich, das Digitales Kabel bei neuen Fernseh um einiges Besser ist als mit Kabel Analog (richtiger Reciver vorrausgesetzt!).

Aber Digitales Satellitenbild (wie Pro7, RTL, ÖR...) ist deutlich besser als Digitales Kabelbild. Diese Meisterleistung kann nur KDG schaffen! :anbet:
Jawohl- vollkommen richtig "Ronnenberg". So sehe ich das auch. Wieschon gesagt- wenn ich mir eine Schüssel anbringen dürfte, würde ich mit KD nix mehr zu tun haben wollen. Aber mein Vermieter erlaubt es nicht. Die Idee mit dem Balkon ist nicht schlecht, aber es geht nicht, da die Ausrichtung zum Satellit nicht möglich ist. Mir fehlen ca. 2-3 m zur richtigen Ausrichtung, da mein Balkon "um die Ecke" und in falscher Richtung ist- schade. Ich komme nicht um die Ecke. Ich hab von DVB-S und Sat keinen blassen Schimmer. Muß ich denn genau ausrichten, oder würde es auch bei mir gehen, wenn 2-3 m zur optimalen Anstrahlung fehlen ????
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von diddi4 »

über Satellit Qualität kann ich nichts sagen, aber bei meinem Panasonic L37V10 ist der Unterschied zwischen analogem und digitalen Kabelempfang gewaltig. Dabie benutze ich die internen Tuner. Das die öffentlichen dabei noch etwas besser abschneiden als die privaten, stimmt so.

Ich kann gar nicht verstehen, dass viele Leute ihren LCD noch analog betreiben. Ein Kollege, der seit drei Jahren mit einem Samsung LCD analog über KD gesehen hat, ist aus allen Wolken gefallen, als er mein Bild sah. Dachte, liegt an dem "schlechten" Samsung. Seit drei Tagen schaut er digital und ist nun auch mit seinem "Samsung" hoch zufrieden :oops: .
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von buhard »

Also ich finde ja die obige Tabelle sehr interessant und hatte nach meinem Sat-Umstieg genau diesen Eindruck der besseren Darstellung, mir kam nämlich das neue Bild irgendwie klarer vor! Aber, was bildet ma sich nicht so alles ein!!!!
Ich hab mir nun nochmal die über Sat empfangbare Datenrate bei RTL angeschaut und siehe da, es sind tatsächlich 4,5 MB, also keine 3,..... Ich hätte nie gedacht, das KDG noch nachträglich eine derartig hohe Reduzierung vornimmt, wir sprechen hier ja immerhin von über 33 %. Als alter DVD-Brennfuchs habe ich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was da alles an Informationen und Detailtreue auf der Strecke bleibt - ich fass es nicht!
Letztendlich bestätigt das nur meinen Entschluss zum Sat-Umstieg! Selbst der derzeitig viele Schnee macht dem Empfang nichts aus.
buhard
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
chepri

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von chepri »

WER RICHTIG LIEST UND VORHER NACHDENKT, IST DEFINITIV IM VORTEIL !!!
Und wer so im forum rumbrüllt, darf sich nicht wundeern, wenn er keine Antwort mehr bekommt