Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fisoft
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2008, 07:13

Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von fisoft »

Ich nutze zur Zeit den von KD bereitgestellten Humax-Recorder und obwohl ich das Gerät schon einmal durchtauschen lassen habe, stellen sich nun schon wieder einige Macken ein und die Bedienung ist ja bekanntlich auch nicht so toll.

Ich überlege nun, mir einen eigenen Festplatten-Receiver zuzulegen. Kann mir da jemand ein spezielles Gerät empfehlen?

Und wie ist das eigentlich, wie man in Zukunft es am besten umsetzt, wenn man sein TV mit einem Alphacrypt-Modul bereit, um die Vorteile wie besseres Bild und einfachere Bedienung wg. nur einer Fernbedienung zu nutzen, nun aber noch die eine oder andere Sendung aufnehmen will. Ich hab zwar schon eine zweite KD-Karte, die hat aber natürlich nur den KD-Free-Umfang weil ich keine zweite monatliche Gebühr bezahlen will.
Es kann doch nicht angehen, dass man auf die Nutzung der Humax-Recorder angewiesen ist, oder doch?

Bei uns bieten EWE Produkt 3-Play an, der Kabelempfang von weiteren Programmen wird über Martens.tv angeboten. Im Netz steht teilweise, das die Receiver keine Smartcard benötigen. Kann das jemand bestätigen?

Eine Frage noch, bringt es irgendwelche Vorteile (finanziell oder bildtechnisch) wenn ich von Kabel auf Satellit umstellen würde? Eine Freischaltung der verschlüsselten Programme müßte ja auch dann über KD erfolgen, oder? Hat KD überhaupt Festplatten-Receiver für SAT-Nutzung im Programm, konnte nichts finden auf der Homepage.

Danke
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von 2rangerfan0 »

Was hat denn Sat-Empfang mit der KDG zutun?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von Nibelungen »

fisoft hat geschrieben: Ich überlege nun, mir einen eigenen Festplatten-Receiver zuzulegen. Kann mir da jemand ein spezielles Gerät empfehlen?
Da ist es wichtig zu wissen, ob der Festplattenreceiver zertifiziert sein "darf" oder nicht. Zertifizierte Geräte gibts nicht so viele - mir fallen nur die Geräte von Humax 9700 und 9800 ein (Achtung: Gebraucht bitte aufpassen - nicht dass das Gerät bei Kabel-BW eingesetzt wurde und dadurch die Firmware auf ein anderes Verschlüsselungssystem umgestellt wurde. Die Rückumstellung ist da so ein Problemchen...).

Nicht-zertifizierte Geräte gibt es mehr, wie Du das Ding "zum Laufen" kriegst weißt Du ja schon.

Beachte bitte auch die Kündigungsfrist für das "Plus-Abo" (wo ja der 9900C dabei ist) - nicht dass Du sie gerade jetzt erst verpaßt hast. Du brauchst das Abo dann nicht mehr, denn wenn Du ein anderes Gerät als den 9900C einsetzt kann dieses Gerät dann den EPG nicht mehr richtig bedienen (für den 9900C gibts einen speziellen EPG, nur der wird vom Gerät auch akzeptiert, der 9700/9800/nicht-zertifizierte benutzen den "normalen" EPG der Sender, der aber auf der aber wiederum zugunsten des speziellen EPG eben nicht geht - wenn Du das Plus-Abo kündigst fällt dieser spezielle EPG weg und Du kannst den normalen EPG verwenden).
Und na ja, warum was zahlen was man eh nicht mehr verwendet?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
fisoft
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2008, 07:13

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von fisoft »

Es geht mir schon hauptsächlich um HDD-Recorder die nicht zertifiziert sind, ansonsten bleiben da ja kaum Modelle übrig.

Mir geht es generell um das Problem, wie man in Zukunft Sendungen aufzeichnen soll, wenn immer mehr TV-Hersteller jetzt Geräte mit eingebauten DVB-C und DVB-S Tunern anbieten. Es ist von der Bedienung mit SIcherheit ein großer Vorteil, nur wie sollen z.B. KabelDeutschlandkunden, die keine kostenfreie Zweitkarte (ja ich weiß, das man eine Zweitkarte kostenfrei erhalten kann, aber die hat ja nur KD free drauf) für ihren Recorder bekommen können.

Ich glaub die Dreamboxen sind wohl, auch aufgrund ihrer austauschbaren Tunereinheiten, eine sehr zukunftssichere Sache, oder? Wenn da nur der Preis nicht wäre.

Wenn ich mir nun meinen Vertrag kündige und meine Karte in einem AlphaCrypt light Modul nutzen möchte, wie stell ich es eigentlich an, meine vorhandene D09 Karte in einer Alphacrypt-fähige Karte zu tauschen? Muß ich erst meine Karte und den Humax zurücksenden und dann auf eine neue Karte warten, die ich dann wieder mit der Angabe "ich habe eine D2-Box" und der Seriennummer beantrage. Dann hätte ich ja ne Zeit lang gar kein TV.

Und irgendwie verstehe ich die ganzen Tarife von KD nicht mehr, wenn ich nun das kplt. Programm incl. Home nutzen möchte, aber keinen Humax und sogar keinen Receiver (außer geht in mein Eigentum über) haben möchte, was kostet mich dann ein solcher Vertrag? Ist das der "Digitaler Kabelanschluß" für 16,90 € + "Kabel Digital Home" für 12,90 € oder kann ich nur den "Digitaler Kabelanschluß Premium" für 22,90 € nehmen?

In Sachen Satellit bin ich absoluter Neuling, sind die Programme wie Disney Channel dort nicht auch verschlüsselt? Über welchen Anbieter kann ich die denn freischalten lassen?

Fragen über Fragen, schon mal Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von Luedenscheid »

fisoft hat geschrieben:Es geht mir schon hauptsächlich um HDD-Recorder die nicht zertifiziert sind, ansonsten bleiben da ja kaum Modelle übrig.

Mir geht es generell um das Problem, wie man in Zukunft Sendungen aufzeichnen soll, wenn immer mehr TV-Hersteller jetzt Geräte mit eingebauten DVB-C und DVB-S Tunern anbieten. Es ist von der Bedienung mit SIcherheit ein großer Vorteil, nur wie sollen z.B. KabelDeutschlandkunden, die keine kostenfreie Zweitkarte (ja ich weiß, das man eine Zweitkarte kostenfrei erhalten kann, aber die hat ja nur KD free drauf) für ihren Recorder bekommen können.

Ich glaub die Dreamboxen sind wohl, auch aufgrund ihrer austauschbaren Tunereinheiten, eine sehr zukunftssichere Sache, oder? Wenn da nur der Preis nicht wäre.
Also ich habe mir zum Fest eine DM 8000HD mit zwei DVB-C Tunern und einer 1TB HDD gegönnt! Ich persönlich verstehe den Drang vieler unbedingt einen internen Tuner zu verwenden nicht. Wer etwas aufnehmen möchte bräuchte dann einen TV mit Twintuner und eingebauter HDD. Da fällt mir nur Löwe ein?
Mein Philips Full-HD hat keinen DVB-C Tuner eingebaut, den habe ich aber auch noch nie vermisst!
Das interessante an den Dreamboxen sind nicht nur die austauschbaren Tuner, wichtiger finde ich die verschiedenen alternativen FW und Foren wo einem geholfen wird.
Sicher übersteigt das Einrichten der Box so manchen der von PC und Netzwerk keine Ahnung hat. Wer aber Freunde oder die eigenen Kinder zur Hilfe hat sollte keine Angst davor haben.Im täglichen Betrieb kommt man mit ihr dann sehr schön alleine klar! :wink:
Ein AC wird dann übrigens auch nicht mehr benötigt und eine Karte wo alle bezahlten Abo`s drauf sind reicht aus.
fisoft hat geschrieben: Und irgendwie verstehe ich die ganzen Tarife von KD nicht mehr, wenn ich nun das kplt. Programm incl. Home nutzen möchte, aber keinen Humax und sogar keinen Receiver (außer geht in mein Eigentum über) haben möchte, was kostet mich dann ein solcher Vertrag? Ist das der "Digitaler Kabelanschluß" für 16,90 € + "Kabel Digital Home" für 12,90 € oder kann ich nur den "Digitaler Kabelanschluß Premium" für 22,90 € nehmen?
Für 16,90 € oder auch weniger erhälst Du die analogen Programme und die Öffi`s digital. Wenn Du genau 16,90 € zahlst hast Du KD-Free schon im Preis mit drin
und musst nur über die Hotline deine Karte dafür bestellen.
Falls nicht und Du willst die Privaten sehen brauchst Du KD-Free für 2,90 im Monat.
KD-Home für 12,90 im Monat braucht nicht jeder, ist aber zu Beginn einer KD-Free Bestellung frei-geschaltet und muss schnell gekündigt werden wenn Du die Sender nicht brauchst!
fisoft hat geschrieben:In Sachen Satellit bin ich absoluter Neuling, sind die Programme wie Disney Channel dort nicht auch verschlüsselt? Über welchen Anbieter kann ich die denn freischalten lassen?
Mit deinen Fragen nach Satellit sorgst Du hier etwas für Verwirrung. Der Disney Ch. gehört zum Sky Programm und ist natürlich auch im Kabel zu empfangen.
Da musst Du mal bei Sky schauen was Du dir leisten willst oder kannst?
Einige Disney-Sender findest Du aber auch im KD-Home Paket.

Schönen Sonntag,
C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
fisoft
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2008, 07:13

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von fisoft »

Brauch ich denn für den Betrieb in der Dreambox eine bestimmte Karte oder läuft da jede? Und ich brauche kein AC mehr?

Ich zahle i.M. 16,90 € und 12,90 € für das komplette Paket incl. Humax mit dem + Paket. Ich möchte auch weiter alle Programme erhalten, die Frage ist nur, was kann ich einsparen wenn ich keinen Humax mehr haben will?

Also würde ich beim Empfang über Satellit die Kosten an KabelDeutschland einsparen, müßte dann aber über Premiere/Sky die Programme freischalten, dann ergibt sich ja kein finanzeller Vorteil...
andre275
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 25.09.2009, 14:45
Wohnort: Berlin

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von andre275 »

Mein Technisat Digi-Corder funktioniert sehr gut. Ne Dreambox ist sicher noch teurer. Ich kann eh nicht auf SAT umsteigen, da ich keinen freien Blick nach 19,2°E habe.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von Luedenscheid »

fisoft hat geschrieben:Brauch ich denn für den Betrieb in der Dreambox eine bestimmte Karte oder läuft da jede? Und ich brauche kein AC mehr?
Bei mir läuft eine D02 mit Sky, KD-Free und KD-Home ohne AC.
fisoft hat geschrieben:Ich zahle i.M. 16,90 € und 12,90 € für das komplette Paket incl. Humax mit dem + Paket. Ich möchte auch weiter alle Programme erhalten, die Frage ist nur, was kann ich einsparen wenn ich keinen Humax mehr haben will?
Im Moment würdest Du über Sat die 16,90€ für den Kabelanschluss sparen. 2,90€ für KD-Free auch da die Privaten über Sat wirklich "Free" sind. Viele Sender aus dem KD-Home Paket findest Du auch bei Sky, da musst Du den Preisvergleich selber machen.
Rechenbeispiele ab wann Du bei Anschaffung einer Sat-Anlage sparst gibt es hier schon, die Frage ist eher ob Du eine aufstellen darfst.
Wenn ich dürfte hätte ich schon längst eine! Beachte aber auch das der Kabelanschluss gekündigt und bis zum Vertragsende voll bezahlt werden muss.
fisoft hat geschrieben:Also würde ich beim Empfang über Satellit die Kosten an KabelDeutschland einsparen, müßte dann aber über Premiere/Sky die Programme freischalten, dann ergibt sich ja kein finanzeller Vorteil...
Doch wie oben beschrieben fallen die 16,90€ für den Kabelanschluss weg, das Geld könntest Du dann schon in ein Abo investieren.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
fisoft
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2008, 07:13

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von fisoft »

@ Luedenscheid

Vielen Dank für Deine Antworten. Es verhält sich so, dass ich in 2 - 3 Jahren in ein Haus ziehen werde, dort ist eine Sat-Anlage kein Problem. nun möchte ich aber schon jetzt bei der Anschaffung von Geräten und beim Abschluß von Verträgen dies berücksichtigen, deswegen meine vielen verschiedenen Fragen.

Wenn ich mir nun eine Dreambox zulege (also keinen Humax mehr brauche) und bei KabelDeutschland bleiben will, dann müßte ich doch 16,90 € und 12,90 € für das Homepaket zahlen oder?
Wenn dem so wäre, na dann ist das ja sehr toll, dass bezahle ich nämlich zur Zeit auch, hab dazu aber noch die + Funktion, die lt. Homepage normal 9,90 € extra kostet.

Und um noch mal die Frage des Kartentausch aufzugreifen, kann ich für meine D09 Karte ohne Probleme eine D02 Karte anfordern und geht dieses ohne Tage lang ohne TV darzustehen?
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kauf eines Festplatten-Receivers / Nutzung TV+Rec.

Beitrag von Luedenscheid »

fisoft hat geschrieben: Es verhält sich so, dass ich in 2 - 3 Jahren in ein Haus ziehen werde, dort ist eine Sat-Anlage kein Problem. nun möchte ich aber schon jetzt bei der Anschaffung von Geräten und beim Abschluß von Verträgen dies berücksichtigen, deswegen meine vielen verschiedenen Fragen.
Mal ganz ehrlich, ich würde dann mit der Umstellung meiner Technik warten bis ich im eigenen Haus sitze. Die Dreambox von heute ist in drei Jahren auch ein "alter Hut" und viele Fragen auf die es heute noch keine Antwort gibt sind dann bestimmt schon beantwortet?
Die gesamte Technik entwickelt sich so schnell das ich es für falsch halte heute schon etwas auf Vorrat für in drei Jahren zu kaufen.
Was die Laufzeit deiner Verträge angeht und wie Du sie bei einem Umzug mit Umstellung auf Sat richtig kündigst solltest Du mit dem für deine Adresse zuständigen Medienberater besprechen.
fisoft hat geschrieben:Wenn ich mir nun eine Dreambox zulege (also keinen Humax mehr brauche) und bei KabelDeutschland bleiben will, dann müßte ich doch 16,90 € und 12,90 € für das Homepaket zahlen oder?
Wenn dem so wäre, na dann ist das ja sehr toll, dass bezahle ich nämlich zur Zeit auch, hab dazu aber noch die + Funktion, die lt. Homepage normal 9,90 € extra kostet.
Was die +Funktion beinhaltet weiß ich nicht und dementsprechend kann ich dir auch nicht sagen ob die mit anderen Receivern funktioniert? Das solltest Du vor einem Kartentausch unbedingt herausfinden.
Wie Du beim Kartentausch vorgehen solltest ist ganz oben und an anderen Stellen mehrfach beschrieben.

MfG.C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total