Seit ca. 2Wochen habe ich Kabel-digital-free von Kabel-D..
Ich war eigentlich der Meinung ich habe ein sehr gutes Signal bei mir anliegen - bis jetzt. Vor einem Jahr habe ich mir dann noch einen Hausanschlussverstärker (Hirschmann GHV-20E) eingebaut. Damit habe ich selbst auf einem LCD-TV ein super Bild. Habe nun das "Trauer"-Angebot von KDG angenommen und einen Thomson DCI1500G bekommen.
Folgendes Problemchen:
Auf einigen digit. Sendern habe ich nur 40% Signalstärke bei einigen max. 67% (ARD, bei meist 98-100% Signalqualität (mittels Receiver gemessen).
Die 40% reichen manchmal bei Pro7,K1,VOX nicht mehr aus und es kommt zu Klötzchenbildung oder Fehlermeldung "Antennenanlage überprüfen blabla..".
Habe schon alle Eventualitäten durchgekaspert.
- anderen Receiver
- Abgriffe etappenweise bis an die Dose - HÜP, nach Verstärker, nach Verteiler
Immer mit gleichem Ergebniss - OK am HÜP war es ein klein wenig besser.
Heut war nun mein Elektriker da und hat alles mal mit einem WISI-Testgerät durchgemessen. Dabei ist aber zu bemerken, das er nur das analoge Signal messen konnte 47-450Mhz (kann man das digitale Signal separat messen?).
Ergebnisse:
- am HÜP 70%
- nach Verstärker 84%
- nach Verteiler 82-83%
- an Dose 81%
Soweit eigentlich alles im grünen Bereich.
Nun frage ich die Spezialisten - was sagen uns diese Ergebnisse?
![:roll: :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Danke auch und schönes WE!