Inter+

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von twen-fm »

Da ich russisch-ukrainisch etwas verstehe, ist ja serbisch ziemlich ähnlich, hatte ich keinerlei Problem den Sender zu schauen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
TV.Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 22.04.2009, 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von TV.Berlin »

Sveni2706 hat geschrieben:über Amos 3 und Telestar 12
http://www.lyngsat.com/amos.html 10890 V
TV.Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 218
Registriert: 22.04.2009, 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von TV.Berlin »

Bubblegum hat geschrieben:Was ist denn dran an der über die KDG-Hotline verbreitete Mitteilung, dass der Sender nur noch verschlüsselt übertragen will (im Netz) und KDG keine Signale mehr für eine Verbreitung im Free-Bereich erhält?

Gibts weitere Infoquellen?
Schwachfug - die AGenten bekommen ihre News, die sie dann vorplappern.

Ihr müßt bedenken an der Hotline sitzte zu 90% Brachenfremde Leute (Bäcker, Maler, KFZ-Meister, usw.....), die von Sat-TV nicht wirklich Ahnung haben und das ganze nur als "Aushilfe" betreiben. Und so lange das KDG-Management Unwahrheiten so verbreiten kann, wird sich am desloaten Zustand der Kabelnetze nix ändern....
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von Knidel »

Für die Weiterverbreitung im Kabel muss ein Einspeisevertrag zwischen KDG und dem Sender bestehen.
Inter+ hat offenbar zum 31.12.2009 diesen Vertrag gekündigt bzw. auslaufen lassen. Was auch immer die genauen Gründe dafür waren.

Wobei die Situation schon komisch ist. Die letzten Monate hatte Inter+ über Satellit verschlüsselt und nun, wo sie wieder unverschlüsselt senden, wird Inter+ nicht mehr eingespeist.

Trotzdem zeigt sich hierbei wieder mal die Informationspolitik der KDG. Warum schreibt KDG nicht auf die Infokarte, dass Inter+ nicht mehr in KD Free verbreitet werden möchte? Stattdessen liest sich die Infokarte so, als wenn der Sender gerade ein technisches Problem hätte oder gar nicht mehr existiert.
Auch irgendein Hinweis auf der Internetseite (muss ja nicht gleich eine Pressemitteilung sein) wäre angebracht.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von twen-fm »

Auch hier gilt...Die Kann Doch Garnix Truppe übertrifft sich doch mal wieder selbst. Als OBE TV kurzzeitig als KD Free Sender aus dem Angebot gestrichen wurde, stand auf der gelben Card, das der Sender zu besagten Zeitpunkt und sogar zu einer bestimmten Uhrzeit den Free TV Betrieb einstelle und nicht mehr im KDG Angebot weiterverbreitet werden möchte, was sich im nachhinein wohl als riesengrosse Ente entpuppte, denn der Sender war kurz darauf wieder zu sehen, bis dieser dann durch "LUXE TV" abgelöst wurde! :streber:

Daher wäre es angebracht auf der Card zu schreiben, das "Inter+ den Sendebetrieb im KD Free Angebot zum 31.12. 2009 eingestellt habe und keine Weiterverbreitung mehr bei der KDG wünscht." Das ist alles! :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von Knidel »

Eine Nachfrage bei Inter+ bzw. Thorsat brachte übrigens diese Antwort:
As soon as Kabel Deutschland ingored the official letter of INTER+ representative regarding the change of conditions of INTER+ retransmission
in that cable network, which has been sent in October of 2009, the agreement has been duly terminated from January 1, 2010.

And when INTER+ changed the satellite on the same date, they have lost the signal. Anyway, Kabel Deutschland has no rights to retransmit the channel and taking into account the absense of any reaction from their side by today, they are not interested in retransmission of INTER+ in their
network..

At the same time we are always open to discuss with Kabel Deutschland the possibility of TV channel retransmission in their network.
Interessant ist, dass die Informationspolitik der KDG also nicht nur gegenüber dem Kunden so schlecht ist. Auch (ehemaligen) Vertragspartnern hält man es nicht nötig zu antworten oder irgendeine Reaktion zu zeigen.
Aber diese Situation wurde ja auch schon von anderen Sendern kritisiert.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6853
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Inter+

Beitrag von andi410 »

@Knidel: Was heißt das ungefähr auf deutsch? Weil mein Englisch ist nicht das beste. :oops:

andi410 bei Facebook und Youtube

shadow013
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.07.2009, 21:32
Wohnort: Berlin

Re: Inter+

Beitrag von shadow013 »

mhh wirklich Interessant, und ich dachte KD würde eigentlich IMMER mit den Programmveranstaltern "intensive" Verhandlungsgespäche führen. :brüll:

@And!
eigentlich kann man es zusammenfassen das bis zum Jahreswechsel ein Vertrag bestand für die Ausstrahlung bei KD.
Der wechsel der Satposition fiel nur zufällig auf das selbe Datum wo der Vertrag mit KD auslief.
Und KD hat Jetzt keine Rechte mehr den Sender zu verbreiten und scheinbar interessieren sie sich auch nicht für eine Weiterverbreitung da keinerlei Reaktion von KD vorhanden ist Verträge zu erneuern/verlängern.

So hab ichs verstanden aber mein english ist auch nur ein schlechtes schul-english
Zuletzt geändert von shadow013 am 25.01.2010, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Inter+

Beitrag von Bubblegum »

Nach dieser Aussage hat KDG nicht auf eine Umstellung und auf das Angebot der anhaltenden Einspeisung nach dem 31.12.09 reagiert und den Vertrag auslaufen lassen.

Seit der Umstellung darf KDG demnach nicht mehr einspeisen, aber auch Inter+ ist zu Verhandlungen bereit ...

Also wenn Inter+ unbedingt gewollt hätte, wäre auch bei denen mehr Bewegung möglich gewesen.
So wird auf die fehlende Reaktion von KDG verwiesen und die alleinige Verantwortung auch munter geschoben.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Inter+

Beitrag von DarkNike »

Ein toller Vertragspartner. Die KDG kann doch garnichts. :suspekt:
Die brauchen mal ausgebildete Leute.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2