Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 12.09.2007, 17:20
Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Hallo,
in einem Bericht las ich, dass es sinnlos sei, ein TV-Gerät mit integriertem DVB-C Modul zu kaufen, wenn man im Bereich von KDG wohne.
KDG würde als einziger Anbieter keines der Geräte akzeptieren und man könne nur über Tricks an eine geeignete Karte kommen.
Gilt dies nach wie vor?
Man bekommt bei KDG keine vernünftige Auskunft, von einer Liste ganz zu schweigen. Nur die Nennung eines bestimmten Modells mit entsprechender Nummer würde mit ja oder nein beantwortet.
Gruß, Horst
in einem Bericht las ich, dass es sinnlos sei, ein TV-Gerät mit integriertem DVB-C Modul zu kaufen, wenn man im Bereich von KDG wohne.
KDG würde als einziger Anbieter keines der Geräte akzeptieren und man könne nur über Tricks an eine geeignete Karte kommen.
Gilt dies nach wie vor?
Man bekommt bei KDG keine vernünftige Auskunft, von einer Liste ganz zu schweigen. Nur die Nennung eines bestimmten Modells mit entsprechender Nummer würde mit ja oder nein beantwortet.
Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Ich denke schon, dass sich das lohnt. Man muss nur aufmerksam die Informationen hier lesen:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Ich würde dann auch gleich noch darauf achten, dass der Fernseher kein CI+ hat.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9557
Ich würde dann auch gleich noch darauf achten, dass der Fernseher kein CI+ hat.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Nö! Es gibt noch viel mehr Anbieter, die diese Geräte nicht akzeptiern!Horst1 hat geschrieben:KDG würde als einziger Anbieter keines der Geräte akzeptieren und man könne nur über Tricks an eine geeignete Karte kommen.
Gilt dies nach wie vor?
Dann lass Dich doch einfach vor Ort beraten!Horst1 hat geschrieben:Man bekommt bei KDG keine vernünftige Auskunft,
Diese Fernseher werden aber gerade die einzigen AGB konformen Geräte sein!Knidel hat geschrieben:Ich würde dann auch gleich noch darauf achten, dass der Fernseher kein CI+ hat.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Na und??? Kennst du "wayne"?MB-Berlin hat geschrieben:Diese Fernseher werden aber gerade die einzigen AGB konformen Geräte sein!Knidel hat geschrieben:Ich würde dann auch gleich noch darauf achten, dass der Fernseher kein CI+ hat.
MB-Berlin
Mir kommt kein CI+ oder HD+ oder dergleichen ins Haus!!

-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Hallo, habe mir gerade einen Fernseher (Philips 40PFL9704H/12) mit integriertem DCB-C Tuner und CI+ Slot an der Seite.
Da Kabel Deutschland nach wie vor ihre Digitalreceiver mitverkaufen wollen, habe ich mir inzwischen eine dbox2-Seriennummer zugelegt
.
Kann ich die Smartcard direkt in den CI+-Anschluss stecken oder brauch ich immer noch das AlphaCrypt CI-Modul?
Noch ne FRage: Die dbox2 ist nicht HD-fähig. Analysiert Kabel Deutschland die Seriennummer und sendet mir die passende Karte --> kann ich mit der dann kein HD-Fernsehen empfangen?
Wäre Klasse, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte. Danke schonmal!
Da Kabel Deutschland nach wie vor ihre Digitalreceiver mitverkaufen wollen, habe ich mir inzwischen eine dbox2-Seriennummer zugelegt

Kann ich die Smartcard direkt in den CI+-Anschluss stecken oder brauch ich immer noch das AlphaCrypt CI-Modul?
Noch ne FRage: Die dbox2 ist nicht HD-fähig. Analysiert Kabel Deutschland die Seriennummer und sendet mir die passende Karte --> kann ich mit der dann kein HD-Fernsehen empfangen?
Wäre Klasse, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte. Danke schonmal!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Du brauchst auf jeden Fall noch ein AlphaCryptLight Modul für den CI+ Slot. Als passende Karte versuche ein DO2 zu bekommen, da gibt es keine Schwierigkeiten. Ob Du HD empfangen kannst, hängt nur von Deinem DVB-C Tuner im Fernseher ab und hat nichts mit der Karte zu tun. Außerdem gibt es zumindest keine freien HD-Sender bei KD
Ob das alles im CI+ Schacht läuft, hängt auch wieder von Deinem Fernseher ab Lies dazu bitte mal hier wieter
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10058

Ob das alles im CI+ Schacht läuft, hängt auch wieder von Deinem Fernseher ab Lies dazu bitte mal hier wieter
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10058
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 54
- Registriert: 09.12.2009, 13:29
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
in meinem Philips 40PFL8664H/12) mit CI+ wurde die Smartkarte (D09 mit passenden ACL) erkannt. Da ich auch Sendungen aufzeichnen will, steckt die Karte jetzt in einem Technisat-Receiver
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Wow, das ging ja schnell - danke!
Wird von Kabel Deutschland immer die D09 versendet? Muss ich bei dem Modul auf einen bestimmten Software-Stand achten?
Wird von Kabel Deutschland immer die D09 versendet? Muss ich bei dem Modul auf einen bestimmten Software-Stand achten?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21.11.2009, 18:52
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Es wird abhängig von der angegebenen Receiver-Seriennummer die passende Smartcard geschickt.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... ard_her.3F
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaC ... artcard.3F
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... ard_her.3F
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaC ... artcard.3F
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: Ist Kauf eines Fernsehers mit DVB-C Modul sinnvoll?
Auf der Mascom-Seite wird darauf hingewiesen, dass mit dem "CI-Modul AlphaCrypt Light P/N 904410 Softwarestand bei der Auslieferung 1.19" ... "K09/D09 Karten sind nicht funktionsfähig" sind!
Jetzt bin ich etwas verwirrt...
Jetzt bin ich etwas verwirrt...