Hallo!
Wir haben das standart Paket bekommen bei dem man über den Reciever mit einer Karte fernsehen kann.
(Kabel Anschluss - Digtale Free-TV Sender)
So jetzt habe ich einige Fragen:
- Kann es sein, dass man nur auf dem AV Kanal alle Digitalen Sender sehen kann? Oder kann man die auch auf die normale Fernsehtastatur programmieren
- Kann es sein, dass die Bildqualität von digitalen Fernsehen schlechter ist als den Kabelanschluss den ich vorher hatte?
- Obwohl das Antennenkabel über den Reciever läuft und der Fernseher an den Reciever angeschlossen ist sind die "alten" Programme normal abrufbar - In weseentlich besserer Qualität
- Wir haben 49,90 Bereitstellungsgebühr auf der Rechnung stehen... für was? Der Kabelanschluss war doch schon da?
Ich weiß, viele Fragen...
Help!
Vielen Dank,
Ditb
Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.01.2010, 19:38
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
Wenn ein getrennter Receiver verwendet wird, wird dieser über seine Fernsteuerung bedient.Ditb hat geschrieben: - Kann es sein, dass man nur auf dem AV Kanal alle Digitalen Sender sehen kann? Oder kann man die auch auf die normale Fernsehtastatur programmieren
Ja, wenn z.B. das digitale Signal zu schwach ist oder gestört ist.Ditb hat geschrieben:
- Kann es sein, dass die Bildqualität von digitalen Fernsehen schlechter ist als den Kabelanschluss den ich vorher hatte?
Das analoge Antennensignal wird im Digitalreceiver nur durchgeschleift. Normalerweise ist die Qualität beim digitalen Empfang besser als beim analogen Empfang, es sei denn, es sind Störungen vorhanden.Ditb hat geschrieben:- Obwohl das Antennenkabel über den Reciever läuft und der Fernseher an den Reciever angeschlossen ist sind die "alten" Programme normal abrufbar - In weseentlich besserer Qualität
Ich nehme an, für die "Bereitstellung" des Digitalreceivers und der Smartcard.Ditb hat geschrieben:- Wir haben 49,90 Bereitstellungsgebühr auf der Rechnung stehen... für was? Der Kabelanschluss war doch schon da?
-
- gesperrter User
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.01.2010, 13:43
Re: Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
Das bezweifle ich, dass die KD Standart-Pakete anbietet. Wenn dann sind das Standard-Pakete. Eigentlich sollte es sich rumgesprochen haben, dass Standard mit d geschrieben wird. Schade, dass das noch nicht überall angekommen ist, genauso wenig wie dass man Nomen mit Großbuchstaben anfängt und nicht getrennt schreibt.Ditb hat geschrieben:Hallo!
Wir haben das standart Paket bekommen bei dem man über den Reciever mit einer Karte fernsehen kann.


So ez hob i a amoij gscheid dherrgrad

AV-Kanal? Wie krank siehst du denn fern? AV ist analog. Ich würds mal per HDMI versuchen.- Kann es sein, dass man nur auf dem AV Kanal alle Digitalen Sender sehen kann? Oder kann man die auch auf die normale Fernsehtastatur programmieren
Ja das ist in der Regel so. Schuld daran sind die vollgestopften Kanäle beim Kabelanbieter. Die ARD legt so 7 Sender auf einen Kanal, die Kabelbetreiber bei den Paketen die sie selbst verwalten schon mal 20 und mehr. Aber du wolltest ja digital und es freut den Kabelbetreiber, dass die Werbung bei dir gezogen hat.- Kann es sein, dass die Bildqualität von digitalen Fernsehen schlechter ist als den Kabelanschluss den ich vorher hatte?
Da siehst du mal für was das Digitalfernsehen alles gut ist. Für nix!- Obwohl das Antennenkabel über den Reciever läuft und der Fernseher an den Reciever angeschlossen ist sind die "alten" Programme normal abrufbar - In weseentlich besserer Qualität
Dafür, dass ein freundlicher Mensch deine Bestellung entgegengenommen hat. Also 50 Euro sind doch ein Spitzenpreis. Wenn du dir einen Handwerker kommen läßt, der hat 40 Euro Stundenlohn. Wenn du denkst, dass bei der Bestellung mindestens 5 Leute beschäftigt waren, die Smartcard bezahlt werden muss, sowie Porto und Papier, also da bist du mit den 50 Euro echt günstig weggekommen- Wir haben 49,90 Bereitstellungsgebühr auf der Rechnung stehen... für was? Der Kabelanschluss war doch schon da?

Wenn du per Internet oder Telefon oder Brief bestellt hast, dann hast du ein Rückgaberecht von 14 Tagen. Du kannst dich natürlich auch 12 Monate mit dem Zeug rumärgern.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
Au man, da stellt sich einer mal wieder extra dumm.
Ja, wenn der Receiver mit Scart am TV hängt (HDMI-Kabelreceiver, zertifiziert, sind rar und von KDG wird kein einziger vertrieben!) - dann hast Du alle digitalen Sachen auf dem "AV-Kanal" des Fernsehers. Du schaltest einmal auf AV, dann mit der Fernbedienung des Receivers durch die Kanäle.
Du kannst jetzt also z.B. einen 2. und 3. Fernseher anschließen und weiterhin analog nutzen.
Die analogen Fernsehsignale (das was man "bisher" hatte) gibt es noch und die werden vom Receiver einfach an den Fernseher weitergereicht (wenn man ein Koax-Kabel angeschlossen hat natürlich). Die kann man also weiterhin genauso nutzen. Beide Signale sind immer da - nur kann der alte Fernseher mit den digitalen Signalen nix anfangen - daher der Receiver (und weil KDG fast alles verschlüsselt, die Smartcard).
Bei Neuanschlüssen sind 49 Euro Anschlußgebühr normal und werden momentan nicht im Rahmen einer Aktion erlassen.
Und an den Witzbold (dessen Nick ich jetzt nicht raussuchen will):
Als Neukunde gibts keinen Analog-Anschluß mehr - da kriegt man -immer- einen Digitalreceiver+Smartcard dazu. Boah ey...
Ja, wenn der Receiver mit Scart am TV hängt (HDMI-Kabelreceiver, zertifiziert, sind rar und von KDG wird kein einziger vertrieben!) - dann hast Du alle digitalen Sachen auf dem "AV-Kanal" des Fernsehers. Du schaltest einmal auf AV, dann mit der Fernbedienung des Receivers durch die Kanäle.
Du kannst jetzt also z.B. einen 2. und 3. Fernseher anschließen und weiterhin analog nutzen.
Die analogen Fernsehsignale (das was man "bisher" hatte) gibt es noch und die werden vom Receiver einfach an den Fernseher weitergereicht (wenn man ein Koax-Kabel angeschlossen hat natürlich). Die kann man also weiterhin genauso nutzen. Beide Signale sind immer da - nur kann der alte Fernseher mit den digitalen Signalen nix anfangen - daher der Receiver (und weil KDG fast alles verschlüsselt, die Smartcard).
Bei Neuanschlüssen sind 49 Euro Anschlußgebühr normal und werden momentan nicht im Rahmen einer Aktion erlassen.
Und an den Witzbold (dessen Nick ich jetzt nicht raussuchen will):
Als Neukunde gibts keinen Analog-Anschluß mehr - da kriegt man -immer- einen Digitalreceiver+Smartcard dazu. Boah ey...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
@ HenVal : Du bist nicht grade die Freundlichkeit in Person oder?
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 24.11.2009, 17:22
- Wohnort: Bremen
Re: Neukunde bei Digitalen Kabelanschluss, viele Fragen!
Das habe ich über HenVal auch schon gedacht.He-Du hat geschrieben:@ HenVal : Du bist nicht grade die Freundlichkeit in Person oder?
Kaum,dass er gerade mal einen Tag registriert ist,fällt er nicht gerade positiv auf.
Ich nehme an,er schaut über DVB-S/DVB-t,weil er-und das ist offensichtlich-negativ gegenüber der KDG eingestellt ist.